Seite 1 von 1

erfahrungsbericht punkto fahrwerk...

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 08:32
von canadian_red_maple_leaf
hi folks,

vorgestern habe ich meinen wagen zum "pickerl" , 2 jahresinspektion bei oldtimern in österreich, gestellt und habe eigentlich gedacht das es kein problem sein wird.

2 jahre zuvor hat der vorbesitzer ein neues suspension kit von scott drake einbauen lassen.
die unteren waren ja schon ausgeschlagen obwohl der wagen keinen km gefahrne worden ist und da habe ich schon moog kugelköpfe verbaut.
die oberen haben recht gut ausgesehen....naja nach 7000km waren die dann im A*....aber sowas von. man konnte mit den kleinen finger den zapfen bewegen!!

also gestern dann einen morgenschicht eingelegt und die 2 moog teile die ich noch im regal hatte verbaut. jeder der sowas mal gemacht hat sollte das NUR mit ordentlichen werkzeug machen den die federn muss man zusammenziehen das man die köpfe abbauen kann. im zuge des umbaus habe ich auch gleich alles abgeschmiert und siehe da nach dem umbau fühlte sich der "burli" wieder richtig frisch und vital an in der kurve :-)

das wäre der richtige federspanner der verwendet werden sollte. dann kann euch wirklich nichts passieren:
http://www.ebay.de/itm/24224-Federspann ... 2ebbc789cf

lg
abudi

Re: erfahrungsbericht punkto fahrwerk...

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 08:56
von 68jan
Hi Abudi,
was bedeutet "moog"?
Ich habe auch mein Fahrwerk (KYB-Stoßdämpfer vorne und hinten, obere und untere Querlenker, Federwippen etc.) erneuert.
Danach Sturz und Spur einstellen lassen und kann auch von einem deutlich verbessertem Fahrverhalten berichten.
Alles abgeschmiert haben wir auch.
Jan

Re: erfahrungsbericht punkto fahrwerk...

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 09:15
von canadian_red_maple_leaf
68jan hat geschrieben:Hi Abudi,
was bedeutet "moog"?
Ich habe auch mein Fahrwerk (KYB-Stoßdämpfer vorne und hinten, obere und untere Querlenker, Federwippen etc.) erneuert.
Danach Sturz und Spur einstellen lassen und kann auch von einem deutlich verbessertem Fahrverhalten berichten.
Alles abgeschmiert haben wir auch.
Jan


MOOG ist eine firma die fahrwerksteile macht/e für ford. bis jetzt habe ich keinen besseren ersatz gefunden.

lg
abudi

Re: erfahrungsbericht punkto fahrwerk...

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 21:34
von vn800
[quote="canadian_red_maple_leaf"


MOOG ist eine firma die fahrwerksteile macht/e für ford.
lg
abudi[/quote]

Servus

Nicht nur für Ford.

gruß

Franz