lichtmaschine

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
mustangsally94

lichtmaschine

Beitrag von mustangsally94 »

Hallo,
An meinem 65er stang (200cui) hört sich
die lichtmaschine richtig laut an. sobald
ich ein wenig spray in die nähe des keilriemens
sprühe (auf dem rad auf der lichtmaschine) ist es weg. Nach kurzer fahrt tritt es
dann erneut auf. eigentlich kann es ja dann nur
das vordere lager sein?
Vielen dank im voraus . :)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: lichtmaschine

Beitrag von 68GT500 »

Hallo namenloser...


Wenn Du irgendwas auf den Keilriemen sprühst, und dann da Geräusch weg ist, dann ist das Problem eher Keilriemen als Lager.

Das Lager ist nämlich gedichtet, selbst wenn Du es direkt ansprühst, kommt kein Öl an die wichtigen Stellen.

Lager lässt sich einfach testen, indem Du den Keilriemen abnimmst und das Ding von Hand drehst. Ein Rauer Lauf würde auf Lager deuten.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: lichtmaschine

Beitrag von Dream 68 »

Wie alt ist denn der keilriemen ? ein ausgetrockneter keilriemen baut keine richtige haftung mehr auf und rutscht gegebenenfalls durch. das kann die geräusche verursachen und zudem im schlimmsten fall die batterie nicht mehr richtig laden. das gilt auch für falsche und nicht passende keilriemen. das einsprühen selbst mit einem speziellen keilriemenspray hilft nur kurzfristig, austauschen des keilriemens ist das "stichwort".
gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
mustangsally94

Re: lichtmaschine

Beitrag von mustangsally94 »

Der keilriemen ist ein halbes jahr alt. ich habe ihn
in einem autozubehörhandel gekauft.

mfg sebastian
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: lichtmaschine

Beitrag von 68GT500 »

mustangsally94 hat geschrieben:Der keilriemen ist ein halbes jahr alt. ich habe ihn
in einem autozubehörhandel gekauft.

mfg sebastian

Hi Sebastian,

ist es der RICHTIGE?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
mustangsally94

Re: lichtmaschine

Beitrag von mustangsally94 »

hi,
also es müsste der richtige sein. er sieht genauso aus, ist nur ein
klein wenig länger. was ich allerdings sehr komisch finde, ist, dass
desto strammer ich den Keilriemen spanne, desto mehr höre ich ein
richtig komisch klingendes elektrisches Geräusch der Lichtmaschine.

mfg Sebastian
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: lichtmaschine

Beitrag von Schraubaer »

Das ist schon `ne defekte Welle der LiMa. Vielleicht dreht sich das Lager schon im Gehäuse?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
mustangsally94

Re: lichtmaschine

Beitrag von mustangsally94 »

was haltet ihr davon, wenn ich mir einfach gleich eine neue zulege?
die im moment eingebaute scheint noch die originale zu sein nach dem
aussehen.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: lichtmaschine

Beitrag von Schraubaer »

was haltet ihr davon, wenn ich mir einfach gleich eine neue zulege?

Wir müssen sie ja nicht bezahlen! Erstmal ausbauen, inspizieren und herausfinden, ob es tatsächlich an Ihr liegt!
Das kaum noch einer ans Instandsetzen denkst, sondern sofort neu kaufen! Mannomann!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
mustangsally94

Re: lichtmaschine

Beitrag von mustangsally94 »

des ist fakt.
also eigentlich besuche ich sehr ungerne werkstätten und verbleibe
auch lieber bei den originalteilen.
Ich bin erst 18 jahre alt und versuche eigentlich alles selber zu reparieren
an meinem stang, aber die lichtmaschine zerlegt habe ich leider noch
nicht gemacht. aber ich sag mal schlimm ist das ja jetzt nicht, also zumindest
nicht so ernst dass ich das sofort machen müsste, oder.
Antworten

Zurück zu „Technik“