Seite 1 von 1

Ölstand ablesen

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 16:25
von behemot
Hallo mal wieder,

eine Frage treibt mich noch rum : wie ist denn der Ölpeilstab zu interpretieren?
Ich habe folgende Prägung

ADD ->| SAFE |<- |<- MAX OVERFILL

Also 4 Bereiche. ADD=zu wenig, MAX O..=zu viel, SAFE=i.O. und was ist mit dem namenlosen Bereich?

Re: Ölstand ablesen

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 16:36
von scotty
Garnicht da du nicht weißt was in den letzten Jahren mit dem Bock passiert ist.
Wenn du eine original Ölwanne beim 289er hast:
Ölwechsel/Filterwechsel 5l Öl rein.
Jetzt hast du die Sollfüllhöhe.
Hab ich bei mir mit Textmarker markiert. Hält seit 6 Jahren.

Re: Ölstand ablesen

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:10
von behemot
Es ist ein 260er und wir haben reichlich 4,6 Liter eingefüllt bis es an diesem Messstab am oberen Ende von "SAFE" war. Der Motor ist ja eben neu zusammengesetzt worden und nun nach den ersten 250km konnte ich schon 0,4L nachfüllen um wieder den Stand zu erreichen. Dicht ist der Wagen, kann sich also nur verteilt haben oder verbrannt sein.

Guter Hinweis, dass Wanne, Messstab, Einführröhrchen vielleicht gar nicht so perfekt zum Motor passen/abgestimmt sein könnten. Die eigentliche Frage war aber - was ist die Bedeutung des namenlosen Bereichs zwischen SAFE und MAX?

Ist ja gleich wieder Ölwechsel dran, dann folge ich Deinem Tipp - passende Menge zum Motor und markieren.

Re: Ölstand ablesen

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:24
von 68GT500
Hi,

tue Dir und vor allem deinem Motor einen Gefallen:

Nach Öl ablassen und Filterwechsel:
- 4L in die Ölwanne
- kurz laufen lassen, dann abstellen.
- nach ein paar Minuten messen und den neuen Stand mit MIN markieren.
- einen weiteren Liter einfüllen und kurz warten
-> Ölstand mit FULL markieren

Versuche den Ölstand immer an der Full Markiereung zu halten.
Bitte keine Experimente mit unbekannten Peilstäben und Ölwannen - Du weißt nicht was über die letzten 50+ Jahren alles gewechselt wurde.

Die Vorgehensweise geht von einer originalen oder Repro Ölwanne mit std. Volumen aus.

mfg

Michael

Re: Ölstand ablesen

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:29
von Red Convertible
behemot hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 16:25 Hallo mal wieder,

eine Frage treibt mich noch rum : wie ist denn der Ölpeilstab zu interpretieren?
Ich habe folgende Prägung

ADD ->| SAFE |<- |<- MAX OVERFILL

Also 4 Bereiche. ADD=zu wenig, MAX O..=zu viel, SAFE=i.O. und was ist mit dem namenlosen Bereich?
Hi,
ADD > |SAFE|< MAX |< OVERFILL

So vielleicht besser verständlich. ;)

Re: Ölstand ablesen

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 12:20
von behemot
Auch hier danke für die Antworten. Dem Tipp mit "eigenem" Min/Max werde ich nächste Woche beim Ölwechsel wohl folgen.