Seat belt warning 66

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
cadian
Beiträge: 104
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66' Mustang conv.

Seat belt warning 66

Beitrag von cadian »

Hallo,

weiß jemand in diesem Forum, wie das Seatbelt Lämpchen leuchten muss?
Ich habe am Wochenende den nachgerüsteten Kabelbaum des Zusatzradios heraus geholt und bin dabei wieder über das lose Kabel meines Gurtwarners gestolpert.
Einer der Vorbesitzer hat sich Strom vom Kabelbaum an der Lenksäule und zusätzlich von einem grünen Kabel das von einem Relais kommt. In einem Schaltplan und an meiner Lampenfassung konnte ich ein grünes Kabel erkennen.
Nun habe ich beide verbunden und
Ja es leuchtet, aber es hört auch nicht mehr auf zu leuchten.

Wie muss es denn Original sein?
Hat jemand einen originalen Gurtwarner?
Hilfe
Grüße Sebastian
„The Blender“

66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: Seat belt warning 66

Beitrag von clemente »

Guten Morgen,

Da muß auf jedenfall ein Bi-Metall Schalter drin sein.
Vielleicht ist der ja defekt... Oder fehtl...

Sieht so aus:




War bei mir im Kabelbaum, die Warnlampe fehlt aber...

LG
Clemens
Benutzeravatar
cadian
Beiträge: 104
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66' Mustang conv.

Re: Seat belt warning 66

Beitrag von cadian »

Wo genau saß das Relais.
Schau morgen mal ganz genau unter mein Dashboard.
Danke.
Grüße Sebastian
„The Blender“

66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Seat belt warning 66

Beitrag von Andre »

hi,

hast du auch die Original Last (sprich Leutmittel) angeschlossen?
Das könnte es schon sein.

Gruß
Benutzeravatar
cadian
Beiträge: 104
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66' Mustang conv.

Re: Seat belt warning 66

Beitrag von cadian »

Was gehört denn original rein?
Ich habe jetzt eine G-E 1895 drin.
Grüße Sebastian
„The Blender“

66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
Benutzeravatar
cadian
Beiträge: 104
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66' Mustang conv.

Re: Seat belt warning 66

Beitrag von cadian »

das Relais hab ich gefunden.
Es gehen zwei Kabel ab, ein davon ist grün. Dieses hat einer der Vorbesitzer gekappt und für ein Radio genutzt.
Hier mein Seatbeltwarninglight.



Uploaded with ImageShack.us


Das Relais scheint also nicht mehr zu funktionieren.
Kann man es wieder reparieren oder bekommt man noch ein Ersatz?
Grüße Sebastian
„The Blender“

66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: Seat belt warning 66

Beitrag von clemente »

Servus,

Ich hätte hier eins ausm 67er. Wenn Interesse besteht PM mich bitte an.

Habs grad mal getestet. An 12V angehängt fließen anfangs 200mA Strom.
Nach paar Sekunden geht der Strom auf 0 mA d.h. das heißt der BiMetall Streifen öffnet den Schalter.

Somit müßte es funktionieren...

LG
Clemens
Antworten

Zurück zu „Technik“