Exzenterschraube Lowerarm Unterlenker

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Exzenterschraube Lowerarm Unterlenker

Beitrag von Stuka84 »

Servus,

hatte mein Pony zum Spureinstellen, als ich dann beim TÜV vorbei wollte, fing der so hässlich an in den Kurven zu quietschen!

Es hatte sich die Schraube mit der Exzenterscheibe verdreht.

Habe dann selbst nochmal nachgestellt und irgendwie hält das gute Stück nicht so wie es soll!

Wo alles noch voll Rost war ging das tadellos aber jetzt nach Resto ist natürlich farbe drauf und es schein so als wenn die Scheiben am Lower Arm nicht viel widerstand gegen verdrehen bieten.

Gibts es da eine Lösung?
Wie fest kann man die anknallen?

Mit freundlichen Grüßen

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Exzenterschraube Lowerarm Unterlenker

Beitrag von Orbiter »

Hi Stefan !

Normalerweise hast Du eine Exzenterscheine vorne und eine Hinten, Wenn die Muttel lose ist sollte die Verstellung mit wenig Kraft mit einem Ringschlüssel prima funktionieren. nach anziehen der Mutter mit mäßigem Kraftaufwnd solte die Schraube mit den zwei Exzenterscheiben sich nichtmer drehen lassen.
Wenn doch vieleicht mal kontrollierne ob von dem Korrosionsschutz Wachs da was in den Anlageflächen drinnen ist, und ob das Gwinde der Schraube noch lang genug ist, gegebenfalls unter die Mutter eine ordentliche Beilagscheibe drunter packen.

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Exzenterschraube Lowerarm Unterlenker

Beitrag von Stuka84 »

Hi Markus,

ja die Funktion ist gegeben, nur das sich das Teil halt von alleine verstellt!

Da könntest du mit dem WAX schon ganz richtig liegen! werde das mal blitzeblank reinigen!!!!!!!!

#THX

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Antworten

Zurück zu „Technik“