Zündkerzenproblem 289er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
289cui

Zündkerzenproblem 289er

Beitrag von 289cui »

Hallo Fan Gemeine,

hab schon die nächste Frage

Mein Pony hat einen 289cui Motor verbaut. Alles original und die Nummern stimmen alle.
Bis auf die Zündkerzen...
Die normalen 18mm Gewinde passen nicht. Drin sind zur Zeit 14mm Autolite Nr.26 Kerzen und mit kleinem Aufwand
konnte ich auch schon feststellen, dass diese normalerweise unter anderem in einen 351er gehören.

Vor ab: Der Motor könnte besser nicht laufen und nach der Überholung des Vergasers springt er auch wieder auf schlag an.
Die Kerzen sehen gut aus, nichts verrust oder verölt. Nun weiß ich wirklich nicht wo da der Fehler begraben liegt.

Andere Zylinderköpfe würden nicht bedeuten, dass sich der Wärmewert ändert, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Vielleicht hat ja irgendwer eine Idee zu diesem Thema.

Vor ab schon mal Danke,
Matthis
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündkerzenproblem 289er

Beitrag von Schraubaer »

Wieso Fehler, was für`n Fehler?

Deine Köppe sind aus den 70er +X!
das ist auch kein 351er-Ding, hat nur mit den späten Baujahren zu tun! Soviel zu Deinen stimmigen "Nummern".

Da der Motor ordentlich läuft, mach Dir doch keinen Kopf. Never touch a running system!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
289cui

Re: Zündkerzenproblem 289er

Beitrag von 289cui »

Hallo Heiner,

das erklärt es wohl ;)

Mit Nummern meinte ich , dass es sich auch wirklich um einen 289er handelt

Dann muss ich mir ja tatsächlich keine Sorgen machen und kann die neuen einbauen !

Gruß Matthis
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Re: Zündkerzenproblem 289er

Beitrag von stiersi »

hi!

oder es handelt sich wirklich um einen 351w kopf! hatte eins die gleiche fragestellung und ich hab eben 351w köpfe drauf!! nicht unbedingt das nonplusultra aber jetz sinds halt mal grad drauf :-) um genau sagen zu können, welche köpfe es sind, muss die ansaugbrücke runter, dann sieht man erst auf die aussagekräftige nummer der köpfe hin!

wenn er läuft, lass alles so wie es is :-)

bernhard
Antworten

Zurück zu „Technik“