Seite 1 von 1
Motorrevision
Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 21:45
von Kameide
Hallo zusammen,
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 68er 289cui Coupe.
Er hat ca. 195.000km gelaufen und wurde die ersten 100.000km penibel gewartet, alles dokumentiert.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich eine Motorrevision bzw. Motor Überholung durchführen lassen soll. Der Motor läuft ganz normal und verbraucht nicht sonderlich viel Öl.
Macht es Sinn? Ich möchte eben größere Reparaturen dadurch in der Zukunft vermeiden.
Falls ja, mit welchen Kosten ist zu rechnen? Und gibt es gute Werkstätten hierfür? Am besten im Raum Bodensee/Oberschwaben.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke!
Re: Motorrevision
Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 22:11
von DukeLC4
Hallo Kameide,
"never change a running system", den Spruch gibt es schon hundert Jahre und er stimmt immer noch.
Wenn der Motor gut läuft und wenig Öl verbraucht lass ihn wie er ist.
Nach ~200tkm ist der Motor mit Sicherheit schonmal gemacht worden.
Viel wichtiger wie den einfach zu zerlegen ist eine regelmäßige Wartung.
Ölwechsel, Zündung und Vergaser jährlich checken und verschlissene Komponenten austauschen,
dann läuft der Motor im Hobbybetrieb noch 20 Jahre weiter.
Gruß
Patrick
Re: Motorrevision
Verfasst: So 18. Dez 2022, 08:41
von canadian_red_maple_leaf
Nicht angreifen!!!!
Re: Motorrevision
Verfasst: So 18. Dez 2022, 09:48
von GTfastbacker
Re: Motorrevision
Verfasst: So 18. Dez 2022, 15:14
von HomerJay
Und ganz nebenbei kostet eine vernünftige Revision richtig Geld, wenn man es machen lässt.
Re: Motorrevision
Verfasst: So 18. Dez 2022, 16:42
von Red Convertible
Kameide hat geschrieben: ↑Sa 17. Dez 2022, 21:45
Hallo zusammen,
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 68er 289cui Coupe.
Er hat ca. 195.000km gelaufen und wurde die ersten 100.000km penibel gewartet, alles dokumentiert.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich eine Motorrevision bzw. Motor Überholung durchführen lassen soll. Der Motor läuft ganz normal und verbraucht nicht sonderlich viel Öl.
Macht es Sinn? Ich möchte eben größere Reparaturen dadurch in der Zukunft vermeiden.
Falls ja, mit welchen Kosten ist zu rechnen? Und gibt es gute Werkstätten hierfür? Am besten im Raum Bodensee/Oberschwaben.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke!
Hi,
wenn du stets die Betriebsflüssigkeiten im Blick hältst, ist die alte Technik ist sehr robust und dankbar.
Daher bitte nur die Dinge reparieren oder austauschen, die wirklich kaputt oder verschlissen sind.
Re: Motorrevision
Verfasst: So 18. Dez 2022, 23:07
von Daniel_Mach_1
Bloß nicht anfassen, wenn er gut läuft.
1. Rausgeworfenes Geld
2. Die Chance das du hinterher mehr Probleme hast ist groß
3. Wenn du es jetzt machst, was gewinnst du, der Aufwand und die Kosten sind jetzt oder später gleich. (>5k€)
Wenn du dem Motor wirklich was gutes tun willst, stimm den Vergaser einmal im Jahr mit Lambdasonde ab. Wie die anderen gesagt haben, Flüssigkeiten regelmäßig checken und wechseln. Das richtige Öl fahren!
Wenn du Sicherheit gewinnen willst, könntest du die Kompression messen um zu sehen, ob der Motor gesund ist. Mehr würde ich auf keinen Fall machen!
Re: Motorrevision
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 08:36
von torf
wer viel misst, misst Mist..... und nicht an der möglichen Laufleistung orientieren - da kann in den letzten 50+x Jahren eine Menge passiert sein
Also Finger weg, wenn der Motor läuft und wie schon geschrieben die notwendigen Wartungs- und Einstellarbeiten durchführen.
Und nun warten hier alle auf Deine Vorstellung und Bilder vom Wagen.....

Re: Motorrevision
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 13:25
von BGCobra
.. bisher nur absolut richtige Kommentare !
Grüße aus Franken
Bernd
Re: Motorrevision
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 17:09
von GTfastbacker
ich kann aus eigener Erfahrung berichten, das ich in 33 Jahren Amifahrerei und quer Beet einem lustigen Sammelsorium an Autos und Modellen nur ganze 2x tatsächlich die Notwendigkeit hatte, am Motor was zu machen. Einmal waren es ein paar ausgenudelte Köpfe und das andere Mal ein paar Lagerschalen an der Kurbelwelle plus eine kaputte Zylinderkopfdichtung, die das Problem waren. Alle anderen Motoren haben nur Liebe, Pflege und eine ordentliche Einstellung bekommen... Die Klumpen sind weitaus besser als ihr Ruf...
Jörg