was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Beitrag von GTfastbacker »

Hallo,

beim Aufräumen ist mir heute dieser Luftfilter in die Hände gefallen. Wahrscheinlich ein Repro, scheinbar ein Ram Air.
Kann jemand bestimmen zu welchem Auto der gehört?

Danke
Jörg

Bild

Bild
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Beitrag von GTfastbacker »

kann zu ;-)
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Beitrag von sally67 »

Und worein gehört das Teil?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Beitrag von stang-fan69 »

Augrund des relativ langen und gestuften Snorkels würde ich mal auf was Bigblock-artiges tippen ;)

390er hatten ja relativ selten Ramair (bzw. gabs das überhaupt beim 390?), also eher 428er. Theoretisch auch B429, aber das wäre ja fast wie 6er im Lotto ;)

... das Ganze jetzt mal unter der Voraussetzung, dass es auch ein Mustang-Lufi ist.
Viele Grüsse

Andi
Bild
ralfmann
Beiträge: 566
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Beitrag von ralfmann »

Hi Andi,
schau mal hier, vielleicht hilft das: https://www.motortrend.com/how-to/mump- ... guide-info
http://www.fordramair.com/new/products/ ... nts_ra.htm
Definitiv kein Cleveland oder 429 Mustang air cleaner.
Hat der keinen Stempel?

Gruß Ralf
scotty
Beiträge: 694
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Beitrag von scotty »

Der Deckel ist doch zu klein?
Ansonsten sieht der untere Teil aus wie bei meinem 1968er 289er 0815er.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Beitrag von GTfastbacker »

scotty hat geschrieben: Sa 24. Dez 2022, 16:25 Der Deckel ist doch zu klein?
Ansonsten sieht der untere Teil aus wie bei meinem 1968er 289er 0815er.
Der Deckel und Filter sind normal Maß. Das Gehäuse ist größer. Wahrscheinlich ist es FE 68/68.
Also 428 CJ Mutang/ Cougar, zB. GT500 oder GT-E 428 R-Code.
Der 390iger Aufkleber ist wohl falsch oder es geht auch für 390 GT.

Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Beitrag von swingkid »

Hey Jörg,

ohne Garantie, aber ich bin mir ziemlich sicher, der ist für nen 68 GT500 KR. Ausschließlich für den KR. Wo der noch Verwendung fand, kann ich dir nicht sagen. Auch nicht ob Original oder repro.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3439
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Beitrag von T5owner »

Auch ohne Garantie, aber wenn ich mir die Mustang 428er CJ Gehäuse (auch Semo Repros) alle so ansehe, haben die alle innen mittig einen flachen Verlauf, und nicht so rund wie im Bild von Jörg.
Sei ihm aber gegönnt, wenn es so wäre.
Exakte Masse und jede Art von Codes wären sicher aussagefähig.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: was ist das für ein Luftfilter-Gehäuse?

Beitrag von swingkid »

Schau hier mal… ist schwer die Bilder zu vergleichen. Denke du kannst da selbst genauer schauen. Würde jetzt auch sagen, dass der Schnorchel etwas zu kurz ist, aber das kann auch auf den Bildern täuschen
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Antworten

Zurück zu „Technik“