C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Ponycruiser
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 03:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: _
Mustang Fastback '66
Audi 80 quattro
VW T4 syncro
Audi A4 Allroad
C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
Hallo zusammen,
nachdem mein Motor nun endlich richtig läuft, wollte ich mich dem nächsten Problem widmen - das Getriebe.
Das Problem sind diverse Undichtigkeiten von meinem C4. Nach kurzer Fahrt bzw. auch im Stand ist die Ölwanne grundsätzlich mit Getriebeöl eingesaut. Nach diversen Reinigungsmaßnahmen und Testfahrten konnte die Schaltwelle und der obere Getriebeanschluss als Ursache ausgemacht werden. Evtl. ist die Wanne selbst auch noch undicht.
Also Motor inkl. Getriebe ausgebaut und dabei das Getriebeöl abgelassen (Wanne demontiert da leider keine Schraube zum ablassen vorhanden).
Beim Abnehmen der Wanne hat's da schon in der Wanne gescheppert. Insgesamt waren 3 Teile zu finden.
2x Strut's
1x Magnet
Das würde ja bedeuten, dass mindestens ein Schaltvorgang nicht richtig bzw. gar nicht funktioniert (Intermediate-Band?). Einziges Problem bisher war, dass die Schaltvorgänge erst bei warem Motor bzw. Öl erfolgen. Dachte das wäre normal. War das Getriebe erst mal warm, waren die Schalvorgänge "sehr sehr weich". Dies deutet doch auf Verschleiß hin - oder?
Zum Verständnis:
L = nur 1. Gang => o.k.
small dot = nur 2. Gang => o.k.
big dot = 1. -> 2. -> 3. => bei mir nur von 2. nach 3. und zurück!
R = Rückwärts => o.k.
P = Parken => o.k.
N = Neutral => o.k.
Das Getriebe habe ich noch nicht geöffnet, deshalb weiß ich auch nicht zu welchem Bremsband die genau gehören.
Kapier ich irgendwie nicht...
Ist dieser Magnet standardmäßig im Getriebe "hinterlegt"?
Verzweifelter Gruß
nachdem mein Motor nun endlich richtig läuft, wollte ich mich dem nächsten Problem widmen - das Getriebe.
Das Problem sind diverse Undichtigkeiten von meinem C4. Nach kurzer Fahrt bzw. auch im Stand ist die Ölwanne grundsätzlich mit Getriebeöl eingesaut. Nach diversen Reinigungsmaßnahmen und Testfahrten konnte die Schaltwelle und der obere Getriebeanschluss als Ursache ausgemacht werden. Evtl. ist die Wanne selbst auch noch undicht.
Also Motor inkl. Getriebe ausgebaut und dabei das Getriebeöl abgelassen (Wanne demontiert da leider keine Schraube zum ablassen vorhanden).
Beim Abnehmen der Wanne hat's da schon in der Wanne gescheppert. Insgesamt waren 3 Teile zu finden.
2x Strut's
1x Magnet
Das würde ja bedeuten, dass mindestens ein Schaltvorgang nicht richtig bzw. gar nicht funktioniert (Intermediate-Band?). Einziges Problem bisher war, dass die Schaltvorgänge erst bei warem Motor bzw. Öl erfolgen. Dachte das wäre normal. War das Getriebe erst mal warm, waren die Schalvorgänge "sehr sehr weich". Dies deutet doch auf Verschleiß hin - oder?
Zum Verständnis:
L = nur 1. Gang => o.k.
small dot = nur 2. Gang => o.k.
big dot = 1. -> 2. -> 3. => bei mir nur von 2. nach 3. und zurück!
R = Rückwärts => o.k.
P = Parken => o.k.
N = Neutral => o.k.
Das Getriebe habe ich noch nicht geöffnet, deshalb weiß ich auch nicht zu welchem Bremsband die genau gehören.
Kapier ich irgendwie nicht...
Ist dieser Magnet standardmäßig im Getriebe "hinterlegt"?
Verzweifelter Gruß
Stefan
Mitglied im

1966 Mustang Fastback
Mitglied im

1966 Mustang Fastback
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
Jau, die gehören zum Intermediate Band. Das linke Teil ist das apply strut (Servoseite), das rechte ist das anchor strut (Einstellschraubenseite). Wenn das Band nicht arbeiten kann, hast Du keinen zweiten Gang und ich kann mir vorstellen, daß noch `ne Menge andere Fehlfunktionen entstehen, wenn der dazugehörige Servo ins Leere drückt und somit die Öldrücke nicht mehr stimmen. Spekulation!
Sind das evt. "Altlasten" eines vergeblichen Einstellveruches? Dann müßten sie allerdings an ihren Positionen fehlen und Dir ein Versagen des getriebes aufgefallen sein!?
Magnete sind nie ursprünglich dringewesen und zeugen von einer vergangenen Überholung.
Heiner...
Sind das evt. "Altlasten" eines vergeblichen Einstellveruches? Dann müßten sie allerdings an ihren Positionen fehlen und Dir ein Versagen des getriebes aufgefallen sein!?
Magnete sind nie ursprünglich dringewesen und zeugen von einer vergangenen Überholung.
Heiner...
- siki68
- Beiträge: 1158
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
Wenn die zwei Teile nicht verbaut sind, dann müsste dein Bremsband an dem sie fehlen total locker sein und ich glaube nicht, das das Getriebe überhaupt noch schalten würde, da ja ein Bremsband eigentlich ohne funktion ist. Vielleicht sind das auch so wie der Magnet "Altlasten" ????
- Ponycruiser
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 03:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: _
Mustang Fastback '66
Audi 80 quattro
VW T4 syncro
Audi A4 Allroad
Re: C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
Hallo,
sowas in der Art dachte ich mir schon. Komisch ist eben, dass das Getriebe ja eigentlich funktioniert! Vielleicht hat der Vorbesitzer bei einer Überholung wirklich die Teile im Getriebe "vergessen"!
Ich selbst habe an dem Getrieb noch gar nicht's gedreht oder geschraubt.
Wie auch immer, werde mich am Wochenende um das gute Stück kümmern und mal vorsichtig öffnen und eine Bestandsaufnahme machen.
Bis dahin muß ich aber noch ein bisschen Lektüre schmökern...
War eigentlich das im Ford Taunus verbaute C4-Getriebe das gleiche wie in unseren Mustangs?
Gruß
sowas in der Art dachte ich mir schon. Komisch ist eben, dass das Getriebe ja eigentlich funktioniert! Vielleicht hat der Vorbesitzer bei einer Überholung wirklich die Teile im Getriebe "vergessen"!
Ich selbst habe an dem Getrieb noch gar nicht's gedreht oder geschraubt.
Wie auch immer, werde mich am Wochenende um das gute Stück kümmern und mal vorsichtig öffnen und eine Bestandsaufnahme machen.
Bis dahin muß ich aber noch ein bisschen Lektüre schmökern...
War eigentlich das im Ford Taunus verbaute C4-Getriebe das gleiche wie in unseren Mustangs?
Gruß
Stefan
Mitglied im

1966 Mustang Fastback
Mitglied im

1966 Mustang Fastback
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
Die Ölwanne hast Du ja schon ab. Wenn Du jetzt noch den Valvebody rausnimmst siehst Du die Bescherung, dann guckst Du nämlich quasi genau auf die beiden Bremsbänder.
Wenn da bei beiden die Struts vorhanden sind hast Du ein paar Teile für´s Ersatzteilregal
Wenn nicht......wundert´s mich, daß das so lange gutgegangen ist.
Bin auch grad dabei mein C4 zu überholen. Wenn man sorgfältig vorgeht eigentlich kein Hexenwerk.
Lässt sich komplett ohne Spezialwerkzeug zerlegen.
Ratsam ist es, sich eine zöllige Fühlerlehre zu besorgen, hab ich mir in der Bucht für etwa 6€ gekauft.
Wenn da bei beiden die Struts vorhanden sind hast Du ein paar Teile für´s Ersatzteilregal
Wenn nicht......wundert´s mich, daß das so lange gutgegangen ist.
Bin auch grad dabei mein C4 zu überholen. Wenn man sorgfältig vorgeht eigentlich kein Hexenwerk.
Lässt sich komplett ohne Spezialwerkzeug zerlegen.
Ratsam ist es, sich eine zöllige Fühlerlehre zu besorgen, hab ich mir in der Bucht für etwa 6€ gekauft.
Gruß
Axel
Axel
- Ponycruiser
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 03:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: _
Mustang Fastback '66
Audi 80 quattro
VW T4 syncro
Audi A4 Allroad
Re: C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
gestern hab ich noch mal nachgeschaut. Und wie befürchtet war das bremsband lose!
Wie in meiner schlauen Lektüre steht, ist das Bremsband in "fest angelegtem" Zustand für den 2. Gang zuständig, und hat sonst eigentlich nixzu tun.
Die Frage ist nun, wann und warum hat sich das Teil gelöst.
Vielleicht hat sich das Teil bei meiner letzten Fahrt gelockert. Da hab ich meinen Motor, nachdem wieder alle 8 Pötte verfügbar waren, ein paar mal ordentlich getreten. Ich hatte vor, nach der Fahrt die Kompression zu messen. Dies hat leider nicht sofort geklappt, da sich das Kabel zum Neutralschalter gelockert hat und "eins" wurde mit dem Auspuff
Auch interressant: Eine Sicherung flog hier nicht, nur Rauch aus dem Motorraum
Bevor ich die Strut's eingesetz habe (15 NM + 1 3/4 Umdrehungen auf) habe ich die Gewindegänge der Schraube gezählt/gemessen. Die Schraube ist jetzt genauso wie vorher (ohne Strut) angezogen?
Die Strut's liegen ja relativ locker am Band an, was ja vermutlich auch so sein soll. Auch mit sanfter Gewalt sind Sie nicht aus dem Band zu kriegen.
Wie also sind die rausgeflogen?
Sonst denke ich schaut das Getriebe ganz o.K. aus, oder was meinen die Profis?
Kann ich irgendwie erkennen ob das Getriebe schon mal überholt worden ist?
Danke und Grüße
Wie in meiner schlauen Lektüre steht, ist das Bremsband in "fest angelegtem" Zustand für den 2. Gang zuständig, und hat sonst eigentlich nixzu tun.
Die Frage ist nun, wann und warum hat sich das Teil gelöst.
Vielleicht hat sich das Teil bei meiner letzten Fahrt gelockert. Da hab ich meinen Motor, nachdem wieder alle 8 Pötte verfügbar waren, ein paar mal ordentlich getreten. Ich hatte vor, nach der Fahrt die Kompression zu messen. Dies hat leider nicht sofort geklappt, da sich das Kabel zum Neutralschalter gelockert hat und "eins" wurde mit dem Auspuff
Auch interressant: Eine Sicherung flog hier nicht, nur Rauch aus dem Motorraum
Bevor ich die Strut's eingesetz habe (15 NM + 1 3/4 Umdrehungen auf) habe ich die Gewindegänge der Schraube gezählt/gemessen. Die Schraube ist jetzt genauso wie vorher (ohne Strut) angezogen?
Die Strut's liegen ja relativ locker am Band an, was ja vermutlich auch so sein soll. Auch mit sanfter Gewalt sind Sie nicht aus dem Band zu kriegen.
Wie also sind die rausgeflogen?
Sonst denke ich schaut das Getriebe ganz o.K. aus, oder was meinen die Profis?
Kann ich irgendwie erkennen ob das Getriebe schon mal überholt worden ist?
Danke und Grüße
Stefan
Mitglied im

1966 Mustang Fastback
Mitglied im

1966 Mustang Fastback
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
Ob das Ding schonmal überholt worden ist kannst Du wohl nur an der Beschriftung auf den Kupplungsreibscheiben erkennen.... würde ich mal sagen.
Gruß
Axel
Axel
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
Hallo Stefan,
ohne Band, kein 2. Gang - ganz einfach.
Hold Dir ein Shop Manual für das Auto/Getriebe und stelle die Schraube so ein wie es sich gehört.
mfg
Michael
ohne Band, kein 2. Gang - ganz einfach.
Hold Dir ein Shop Manual für das Auto/Getriebe und stelle die Schraube so ein wie es sich gehört.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
Passende Frage zum Thema....habe das Getr.Öl am Wandler abgelassen,dann von oben etwas nachgekippt und bin 50m gefahren...dachte mir es verteilt sich besser und ich kann dann den rest nachkippen.... Diese 50 m war fahren fast nicht möglich,da bei der Automatik diese nur wiederwillig...klar ohne oel,rein wollten.
Nach paar versuchen ging es,bin dann praktisch ohne wirklichen Kraftschub beim gas geben 100m gefahren und habe dann nachgefüllt. Es ging dann auch gleich besser. Nach nochmaligen Nachfûllen,war normaler level wieder erreicht..
ABER..beim Landstrasse fahren bemerkte ich,das der 3. gang nicht mehr rein geht. 110 kmh gehen,dann wirds nervtötend laut und mann bekommt angst das es den motor zerlegt.
Am nàchsten Tag bin ich 300km gefahren,aber der Gang will nicht mehr.
Habt ihr einen Rat.
Bin im Dachauer Outback bei München.
Nach paar versuchen ging es,bin dann praktisch ohne wirklichen Kraftschub beim gas geben 100m gefahren und habe dann nachgefüllt. Es ging dann auch gleich besser. Nach nochmaligen Nachfûllen,war normaler level wieder erreicht..
ABER..beim Landstrasse fahren bemerkte ich,das der 3. gang nicht mehr rein geht. 110 kmh gehen,dann wirds nervtötend laut und mann bekommt angst das es den motor zerlegt.
Am nàchsten Tag bin ich 300km gefahren,aber der Gang will nicht mehr.
Habt ihr einen Rat.
Bin im Dachauer Outback bei München.
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: C4 Getriebe Abdichten -> Strut gefunden
Habt ihr einen Rat.
Getriebe überholen, oder neues besorgen! O.K., etwas detaillierter gesagt, was hat Dich geritten, OHNE KORREKTE Befüllung zu fahren????? Wenn erheblich zuwenig ÖL drin ist VERBRENNST Du Dir dabei Kupplungsscheiben und Bremsbänder! Bevor man fährt, zuerst das Getriebe in STAND bei laufendem Motor auf korrekten Öllevel bringen, unter Schalten durch alle Fahrstufen, erst danach ROLLOUT! Wenn ich Deinen Text richtig verstanden habe, bist Du die 300Km ohne dritten Gang gefahren? Sorry, sanfter bekomme ich das nicht hin: WAS SOLL DER SCHWACHSINN?????
Hast Du überhaupt das RICHTIGE Öl benutzt?
Heiner...
Getriebe überholen, oder neues besorgen! O.K., etwas detaillierter gesagt, was hat Dich geritten, OHNE KORREKTE Befüllung zu fahren????? Wenn erheblich zuwenig ÖL drin ist VERBRENNST Du Dir dabei Kupplungsscheiben und Bremsbänder! Bevor man fährt, zuerst das Getriebe in STAND bei laufendem Motor auf korrekten Öllevel bringen, unter Schalten durch alle Fahrstufen, erst danach ROLLOUT! Wenn ich Deinen Text richtig verstanden habe, bist Du die 300Km ohne dritten Gang gefahren? Sorry, sanfter bekomme ich das nicht hin: WAS SOLL DER SCHWACHSINN?????
Hast Du überhaupt das RICHTIGE Öl benutzt?
Heiner...