Hilfe bei Motor bzw. Getriebe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Hilfe bei Motor bzw. Getriebe
Hallo,
ich möchte mich absichern, ob ich beim Einbau Motor (C-Code) und Getriebe (C4) auch alles richtig mache. Ich hoffe auf eure guten Tipps:
die ersten beiden Bilder sind von meinem Motor. am 2.Bild sieht man das kupfer-farbene Ventil hinter dem Vergaser, an dem ich über den Gewindeanschluss meiner Meinung nach (siehe Bilder 3+4) die Vakuum-Line vom Getriebe anschließen muss.
Ist das richtig?
Was muss ich auf dem kleinen Nippel neben dem Gewindeanschluss auf dem Venitl anschließen?
Bin für jede Meinung dankbar!!
lg
Gregor
ich möchte mich absichern, ob ich beim Einbau Motor (C-Code) und Getriebe (C4) auch alles richtig mache. Ich hoffe auf eure guten Tipps:
die ersten beiden Bilder sind von meinem Motor. am 2.Bild sieht man das kupfer-farbene Ventil hinter dem Vergaser, an dem ich über den Gewindeanschluss meiner Meinung nach (siehe Bilder 3+4) die Vakuum-Line vom Getriebe anschließen muss.
Ist das richtig?
Was muss ich auf dem kleinen Nippel neben dem Gewindeanschluss auf dem Venitl anschließen?
Bin für jede Meinung dankbar!!
lg
Gregor
lg Gregor
Re: Hilfe bei Motor bzw. Getriebe
Genau, bei mir ist der Getriebemodulator auch auf der Ansaugspinne angeschlossen! Hab dort aber noch zusätzlich den Unterdruck für Heizung & BKV müsste also richtig sein so! Dann wird der verschlossene Anschluss wohl für die Heizung sein & der große mit Gewinde für den BKV!
Im Bild zu sehen: Der obere Getriebemodulator, der mittlere BKV, der untere Heizung
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Im Bild zu sehen: Der obere Getriebemodulator, der mittlere BKV, der untere Heizung
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Beste Grüße
Daniel
Daniel
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Hilfe bei Motor bzw. Getriebe
Hi,
der dicke Schlauch hinten unten am Vergaser ist falsch, so zieht er die ganze Zeit Nebenluft , da muss ein PCV Ventil in den Ventildeckel und keine Ölkappe... oder die Ölkappe lassen und Vergaser dicht machen.
Ölkappenschlauch kommt an den Luftfilter.
An das goldene Messing Ding kommt am dicken der BKV an den dünnen Heizung und Getriebe-Modulator.
der dicke Schlauch hinten unten am Vergaser ist falsch, so zieht er die ganze Zeit Nebenluft , da muss ein PCV Ventil in den Ventildeckel und keine Ölkappe... oder die Ölkappe lassen und Vergaser dicht machen.
Ölkappenschlauch kommt an den Luftfilter.
An das goldene Messing Ding kommt am dicken der BKV an den dünnen Heizung und Getriebe-Modulator.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: Hilfe bei Motor bzw. Getriebe
Hi,
danke ihr beiden!
ich glaube, ich blicke teilweise schon durch...ich wüsste zwar nicht, wo ich bei der Heizung noch einen Anschluss für den Unterdruck finden sollte. Aber ich gehe davon aus das liegt daran, dass ihr wahrscheinlich A/C habt und ich nicht...(??)
BKV hab ich auch nicht...fällt also auch weg.
Bleibt der Getriebe-Modulator, der bei der De-Montage glaube ich, über den großen Gewinde-Anschluss angeschlossen war. Bei dem zweiten, kleinen Anschluss bin ich mir aber immer noch nicht sicher wohin. Kann es sein, dass der mit dem kleinen Nippel (in etwa diesselbe Größe) direkt am Vergaser (siehe 1.Bild hinter dem Choke) gehört?
Im Zweifel mache ich den dicken Schlauch hinten am Vergaser und die Ölkappe dicht...
danke ihr beiden!
ich glaube, ich blicke teilweise schon durch...ich wüsste zwar nicht, wo ich bei der Heizung noch einen Anschluss für den Unterdruck finden sollte. Aber ich gehe davon aus das liegt daran, dass ihr wahrscheinlich A/C habt und ich nicht...(??)
BKV hab ich auch nicht...fällt also auch weg.
Bleibt der Getriebe-Modulator, der bei der De-Montage glaube ich, über den großen Gewinde-Anschluss angeschlossen war. Bei dem zweiten, kleinen Anschluss bin ich mir aber immer noch nicht sicher wohin. Kann es sein, dass der mit dem kleinen Nippel (in etwa diesselbe Größe) direkt am Vergaser (siehe 1.Bild hinter dem Choke) gehört?
Im Zweifel mache ich den dicken Schlauch hinten am Vergaser und die Ölkappe dicht...
lg Gregor
Re: Hilfe bei Motor bzw. Getriebe
Ganz genau kann ichs dir leider auch nicht sagen, entweder Heizung oder Klima, meiner hatte ursprünglich Klima, wenn ich unters Handschuhfach kucke, sind da zwei Unterdruckdosen, also für irgendwas wird er da wohl benötigt! Der Anschluss für den Modulator ist normalerweise der kleine und der große für den BKV!
Wenn wir also davon ausgehen, das ein Anschluss für den BKV ist, fällt der bei dir weg, der andere für Klima fällt dann auch weg, das heißt du brauchst dort nur den Modulator anzuschließen! Berichtigt mich falls das nicht 100% stimmt!
Bei dem Vergaser kenne ich mich nicht aus, also am besten mal nachschauen für was diese Anschlüsse sind! Glaube aber nicht das man nen Unterdruckanschluss von der Spinne mit dem Vergaser koppeln muss...
Der Schlauch der aus dem Ventildeckel kommt ist das PVC-Ventil, wird bei mir vorne am Vergaserfuß angeschlossen, hab aber nen Edelbrock... von dem her...
Hoffe ich kann mit meinem Halbwissen weiterhelfen
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Wenn wir also davon ausgehen, das ein Anschluss für den BKV ist, fällt der bei dir weg, der andere für Klima fällt dann auch weg, das heißt du brauchst dort nur den Modulator anzuschließen! Berichtigt mich falls das nicht 100% stimmt!
Bei dem Vergaser kenne ich mich nicht aus, also am besten mal nachschauen für was diese Anschlüsse sind! Glaube aber nicht das man nen Unterdruckanschluss von der Spinne mit dem Vergaser koppeln muss...
Der Schlauch der aus dem Ventildeckel kommt ist das PVC-Ventil, wird bei mir vorne am Vergaserfuß angeschlossen, hab aber nen Edelbrock... von dem her...
Hoffe ich kann mit meinem Halbwissen weiterhelfen
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Beste Grüße
Daniel
Daniel
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Hilfe bei Motor bzw. Getriebe
PCV installieren!!!
Heizung hat keinen!
Den übrigen Anschluss blind machen!!! Der Anschluss am Vergaser gehört zur Krümmer Abgas konfig! Falls nicht vorhanden blind machen! Da entsteht auch kein Vakuum!
Mfg Stefan
Heizung hat keinen!
Den übrigen Anschluss blind machen!!! Der Anschluss am Vergaser gehört zur Krümmer Abgas konfig! Falls nicht vorhanden blind machen! Da entsteht auch kein Vakuum!
Mfg Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Hilfe bei Motor bzw. Getriebe
hier die bilder zu unserem gespräch gestern.
lg
abudi
lg
abudi