Seite 1 von 2
Anschluss Zigarettenanzünder
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 19:35
von Jui
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Das originale Kabel Dauerplus für den Zigarettenanzünder funktioniert nicht.
Wo könnte ich alternativ den Zigarettenanzünder anschließen. Ich brauche die Buchse hauptsächlich zum Handyladen.
Kann ich die Buchse hinten am Zündschloss an dem Gewinde (Zündungsplus) mit anschließen oder ist das aus irgendwelchen Gründen besser zu unterlassen?
Danke
Re: Anschluss Zigarettenanzünder
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 20:00
von DukeLC4
Jui hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 19:35
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Das originale Kabel Dauerplus für den Zigarettenanzünder funktioniert nicht.
Wo könnte ich alternativ den Zigarettenanzünder anschließen. Ich brauche die Buchse hauptsächlich zum Handyladen.
Kann ich die Buchse hinten am Zündschloss an dem Gewinde (Zündungsplus) mit anschließen oder ist das aus irgendwelchen Gründen besser zu unterlassen?
Danke
Hallo Josef,
ist die SFE20 Sicherung im Sicherungskasten in Ordnung und deren Kontakte noch ok?
Die ist für den Zigarettenanzünder und den Warnblinker zuständig.
Gruß
Patrick
Re: Anschluss Zigarettenanzünder
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 21:13
von Jui
[/quote]
Hallo Josef,
ist die SFE20 Sicherung im Sicherungskasten in Ordnung und deren Kontakte noch ok?
Die ist für den Zigarettenanzünder und den Warnblinker zuständig.
Gruß
Patrick
[/quote]Die Sicherung habe ich in der Tat
Hallo Patrick,
die Sicherung habe ich in der Tat noch nicht gecheckt.
Allerdings hatte ich folgendes Phänomen. Ich konnte ein Dauerplus von 11,80 Volt für den Anschluss Zigarettenanzünder mit dem Messgerät messen.
Wenn ich aber den Zigarettenanzünder drangehängt habe, ging nichts. Gegenprobe Zigarettenanzünder Plus an Zündungsplus (Gewindestange) hat funktioniert. Nach gefühlt hundert Versuchen wusste ich nicht mehr weiter und dachte ich hänge den Zigarettenanzünder an das Zündungsplus der Gewindestange.
Re: Anschluss Zigarettenanzünder
Verfasst: So 2. Apr 2023, 14:53
von Jui
DukeLC4 hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 20:00
Jui hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 19:35
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Das originale Kabel Dauerplus für den Zigarettenanzünder funktioniert nicht.
Wo könnte ich alternativ den Zigarettenanzünder anschließen. Ich brauche die Buchse hauptsächlich zum Handyladen.
Kann ich die Buchse hinten am Zündschloss an dem Gewinde (Zündungsplus) mit anschließen oder ist das aus irgendwelchen Gründen besser zu unterlassen?
Danke
Hallo Josef,
ist die SFE20 Sicherung im Sicherungskasten in Ordnung und deren Kontakte noch ok?
Die ist für den Zigarettenanzünder und den Warnblinker zuständig.
Gruß
Patrick
Ich habe mir soeben die Sicherungen angesehen. Die scheinen alle ok zu sein. Habe die Kontakte auch gereinigt.
Allerdings habe ich keine 20A Sicherung sondern max. nur 14A.
Re: Anschluss Zigarettenanzünder
Verfasst: So 2. Apr 2023, 14:59
von Jui
Hier noch ein Foto vom Sicherungskasten.
es müsste sich um die um die Sicherung handeln, die unten quer liegt, oder?
Re: Anschluss Zigarettenanzünder
Verfasst: So 2. Apr 2023, 15:36
von yab
Die Kontakte sehen schlimm aus. Und was hängt da für ein Schwanz unten rechts raus? Sieh ja fast aus, wie ein mit der Sicherung eingeklemmtes Kabel. Weia! ...
Re: Anschluss Zigarettenanzünder
Verfasst: So 2. Apr 2023, 18:42
von datadefender
die Sicherung unten ist in der Tat die Richtige.
der Strom kommt rechts direkt von der Batterie her rein und links gehts zum Zigarettenanzünder und Warnblinker.
Das schwarze Kabel was da recht steckt ist also Batterie-Plus - ungesichert !!!!
Finde auf jeden Fall raus, wo das hinführt - das ist absolutes NoGo !
Danach sehen wir weiter
Hannbs
Re: Anschluss Zigarettenanzünder
Verfasst: So 2. Apr 2023, 20:45
von Mustang68er
yab hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 15:36
Die Kontakte sehen schlimm aus. Und was hängt da für ein Schwanz unten rechts raus? Sieh ja fast aus, wie ein mit der Sicherung eingeklemmtes Kabel. Weia! ...
Leider oft so in Amerika, oder das gern verwendete Kaugummipapier etc

Re: Anschluss Zigarettenanzünder
Verfasst: So 2. Apr 2023, 21:21
von Jui
datadefender hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 18:42
die Sicherung unten ist in der Tat die Richtige.
der Strom kommt rechts direkt von der Batterie her rein und links gehts zum Zigarettenanzünder und Warnblinker.
Das schwarze Kabel was da recht steckt ist also Batterie-Plus - ungesichert !!!!
Finde auf jeden Fall raus, wo das hinführt - das ist absolutes NoGo !
Danach sehen wir weiter
Hannbs
yab hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 15:36
Die Kontakte sehen schlimm aus. Und was hängt da für ein Schwanz unten rechts raus? Sieh ja fast aus, wie ein mit der Sicherung eingeklemmtes Kabel. Weia! ...
Ich habe schon fast befürchtet, dass derartige Kommentare von euch kommen
Hab mir auch schon gedacht, dass das nicht wirklich gut aussieht.
Es handelt sich tatsächlich um ein in die Sicherung geklemmtes Kabel
Wie muss das plus denn dann "richtig" in den Sicherungskasten gehen? Wie muss das ordentlich aussehen? - Damit ich es "richten" kann.
Danke
Re: Anschluss Zigarettenanzünder
Verfasst: So 2. Apr 2023, 22:23
von datadefender
die Zuleitung von der Batterie kommt von hinten.

- fusebox.jpg (177.03 KiB) 695 mal betrachtet
Ich vermute eher dass dieser "illegale" abzweig itgendwohin führt um irgendwas gebasteltes mit strom zu versorgen.
Bitte klemm den Draht ab und mess dann ob der Spannung führt.
Wenn ja dann hat hier jemand versucht der Sicherung direkt Strom zuzuführen weil die originale Zuführung defekt war.
Wenn keine Spannung auf dem Draht dann wie gesagt soll der irgendein Ding versorgen - geh ihm nach.
Ich könnte mir vorstellen da hat jemand den Warnblinker nach Deutscher Schaltung angeschlossen.
Teste also den Warnblinker
Dann mess ob am rechten Pol der Sicherung 12V anliegen - so soll es sein.
wenn nicht, ist die Fusebox defekt
Falls 12V anliegen - mess auf der linken Seite der Sicherung ob da die 12V anliegen.
So - jetzt mess mal schön un berichte dann - ich helfe gerne weiter - KFZ Elektrik ist mein Spezialgebiet
Hanns
PS. das obige Bild ist nicht meine Fusebox - die ist sauberer - das bild hab ich irgendwo mal gefunden - sehr hilfreich