Karrosserie Zinn - Künstler am Werk

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Karrosserie Zinn - Künstler am Werk

Beitrag von 68GT500 »

Hi Zusammen,
hier ein cooles Video --> Großmeister Gene Winfield zeigt wie man richtig verzinnt. (Eigentlich ist es mehr Blei als Zinn)

https://www.youtube.com/watch?v=87fuTnBS2bE

Durch seine Erfahrung lässt er es viel, viel einfacher aussehen als es wirklich ist - meine Versuche beweisen es :D :?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Karrosserie Zinn - Künstler am Werk

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
Danke fürs teilen.
Er zeigt die Handwerkskunst, wie diese früher angewandt wurde sehr anschaulich.
Alleine wie er die Wärmespitze anzündet zeigt, das er sein Handwerk beherrscht, Blechkünstler der alten Schule. ;)
LG
Mario
Bild
yab
Beiträge: 1136
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Karrosserie Zinn - Künstler am Werk

Beitrag von yab »

Einer vom alten Schlag - wie man so sagt. Es ist immer wieder ein Freude, solchen Leuten bei der Arbeit zuzuschauen!
Gruß
Marino
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Karrosserie Zinn - Künstler am Werk

Beitrag von Braunschweiger »

Ich habe mal in Portugal mit Ford Leuten aus Saarlouis zusammengearbeitet, da habe ich gestaunt wir er mir das gezeigt hat, er sagte, die haben das des öfteren beim Ford Scorpio angewendet.
Bei uns wurde das in der Fertigung nicht mehr verwendet.
Das heutige Karrosserie Zinn ist auch kein Vergleich zu dem von früher, zuviel Zinn drin, das läuft dann plötzlich wie Wasser.
Gruß Harald
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8977
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Karrosserie Zinn - Künstler am Werk

Beitrag von sally67 »

yab hat geschrieben: Mi 12. Apr 2023, 11:22 Einer vom alten Schlag - wie man so sagt. Es ist immer wieder ein Freude, solchen Leuten bei der Arbeit zuzuschauen!

Genau und er kann noch mehr 8-)
Ist schon ne coole Socke!
https://www.youtube.com/watch?v=b64Ym4sq518
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“