Seite 1 von 3

Bremsleitung demontieren bzw. tauschen

Verfasst: Do 27. Apr 2023, 22:11
von Jui
Hallo zusammen,

ich möchte nun endlich die Arvinode Auspuffanlage, die ich vor ca. einem Jahr von Harald gekauft habe, montieren.

Da ich bisher eine einflutige Anlage hatte, muss ich ja auch an der Bremsleitung Veränderungen vornehmen.

Ich habe mir bereits alle Teile besorgt:
Bremsleitung GT für hinten auf der Achse, entsprechenden Bremsschlauch, der an der Achsentlüftung befestigt wird, kurzen Entlüftungsnippel, lange Bremsleitung von vorne nach hinten, Befestigungsteile.

Zunächst muss ich ja mal die alte Bremsleitung, die von vorne nach hinten geht, entfernen. Diese ist mit solchen Clips am Unterboden befestigt (vgl. Foto).
eca90069-bdcf-4a99-a21c-1ee894cbb732.jpg
eca90069-bdcf-4a99-a21c-1ee894cbb732.jpg (32.86 KiB) 1297 mal betrachtet
Meine Frage ist nun, wie man diese Clips am besten möglichst schonend abmachen kann.
Ersatz habe ich hier liegen.
Ich möchte jetzt nicht wild anreißen und etwas beschädigen.

Danke

Re: Bremsleitung demontieren bzw. tauschen

Verfasst: Do 27. Apr 2023, 22:31
von Kalle
Hi Josef,

die Clipse werden ja nach dem Einbau mit einer Zange gespreizt indem die breiten Seiten vom Clips von außen zusammengequetscht werden. Die halten dann in den Löchern im Kardantunnel. Die schonendste Variante ist daher die Clipse vom Innenraum zu lösen in dem du diese mit einer Zange am gespreizten Ende zusammen drückst. So habe ich es gerade gemacht als die Leitung nochmal raus musste. Dafür muss natürlich der Sitz und Teppich raus. Beim ersten Tausch hab ich hab es von außen gemacht indem ich mit einem kleinen Meißel und zwei kleinen Zangen die gequetschten Clips wieder zurück in die Ausgangstellung gebogen habe, dann einfach einmal kräftig ziehen ohne dabei die Clips erneut zu quetschen.

Re: Bremsleitung demontieren bzw. tauschen

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 07:11
von torf
Die Bremsleitung musst Du nicht entfernen. Nur die Verbindung hinten unter der Sitzbank lösen. Dann kannst Du dort ein wenig verlängern und die Position analog zu der orig. 2 Rohr Anlage verändern. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich ein vorkonfektioniertes Stück mit 200mm eingesetzt.

Re: Bremsleitung demontieren bzw. tauschen

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 08:42
von Jui
Hallo Carl,
wenn, dann versuche ich die Clips von unten zu entfernen. Das andere ist doch recht aufwändig.
torf hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 07:11 Die Bremsleitung musst Du nicht entfernen. Nur die Verbindung hinten unter der Sitzbank lösen. Dann kannst Du dort ein wenig verlängern und die Position analog zu der orig. 2 Rohr Anlage verändern. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich ein vorkonfektioniertes Stück mit 200mm eingesetzt.
Hallo Christoph,
das wäre wahrscheinlich das einfachste. Allerdings habe ich vor einiger Zeit bereits die Leitung, die von ganz vorne nach hinten verläuft, gekauft, da ich dachte, das muss so sein.

Weißt du noch, wo du das vorkonvektionierte Stück gekauft hast?

Re: Bremsleitung demontieren bzw. tauschen

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 08:55
von Balu
Ich habe meine Clips vergangenes Wochenende entfernt,
die könnte man zurechtbiegen und nochmals verwenden.
clips.jpg
clips.jpg (118.07 KiB) 1221 mal betrachtet
Den Clip mit einer größeren Cobra Knipex Rohrzange halten, mit leichten Drehbewegungen kommt der Clip unbeschadet raus.
Danach Blechloch kontrollieren/Ausrichten, Rostschutzgrundieren, Clip könnte wieder montiert werden. ;)

Re: Bremsleitung demontieren bzw. tauschen

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 09:16
von Jui
Hallo Christoph,
ich habe gerade in einem anderen deiner Beiträge entdeckt, dass du auf folgende Internetseite verweist:

http://www.bremsleitungen-online.de/bre ... /index.php

Was wäre denn da für mich richtig was Durchmesse Bremsleitung, Brödelung und Verschraubung angeht?

Wäre folgende Leitung passend?
Bremsleitung Ø 3/16" (4,75mm) X 8" (203mm) mit beiseitiger SAE Inverted Flare Bördelung und beidseitiger Verschraubung 3/8" UNF-24 Gewinde

Danke

Re: Bremsleitung demontieren bzw. tauschen

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 09:19
von Jui
Balu hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 08:55 Ich habe meine Clips vergangenes Wochenende entfernt,
die könnte man zurechtbiegen und nochmals verwenden.

clips.jpg

Den Clip mit einer größeren Cobra Knipex Rohrzange halten, mit leichten Drehbewegungen kommt der Clip unbeschadet raus.
Danach Blechloch kontrollieren/Ausrichten, Rostschutzgrundieren, Clip könnte wieder montiert werden. ;)
Danke für den Tip.
Du schreibst "Blechloch ausrichten".
Ich möchte auf jeden Fall vermeiden ein zu großes Loch in den Unterboden zu reißen... :)

Re: Bremsleitung demontieren bzw. tauschen

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 09:20
von torf
Jui hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 08:42 Weißt du noch, wo du das vorkonvektionierte Stück gekauft hast?
Du benötigst SAE Standard (SAE Inverted Flare bzw. DIN Bördel E).
ich würde die Leitungen für kleines Geld konfektioniert kaufen - dann musst Du nicht bördeln.
z.B. http://www.bremsleitungen-online.de/bre ... /index.php
Hier bekommst Du auch die entsprechenden Verbinder.
https://www.bremsleitungen-online.de/ni ... -unf-e.php

Und immer einen Bremsleitungsschlüssel benutzen ;)

So könnte es aussehen: Bild

Re: Bremsleitung demontieren bzw. tauschen

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 09:28
von torf
Jui hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 09:16 Bremsleitung Ø 3/16" (4,75mm) X 8" (203mm) mit beiseitiger SAE Inverted Flare Bördelung und beidseitiger Verschraubung 3/8" UNF-24 Gewinde
Wenn noch alles original ist, sollte es passen.... aber vorher nochmal die Länge ausmessen, ob es 200 mm oder 300 mm sein müssen

Der Link oben funktioniert anscheinend nicht...
http://www.bremsleitungen-online.de/bre ... -flare.php

Re: Bremsleitung demontieren bzw. tauschen

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 09:34
von Jui
torf hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 09:28
Jui hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 09:16 Bremsleitung Ø 3/16" (4,75mm) X 8" (203mm) mit beiseitiger SAE Inverted Flare Bördelung und beidseitiger Verschraubung 3/8" UNF-24 Gewinde
Wenn noch alles original ist, sollte es passen.... aber vorher nochmal die Länge ausmessen, ob es 200 mm oder 300 mm sein müssen

Der Link oben funktioniert anscheinend nicht...
http://www.bremsleitungen-online.de/bre ... -flare.php

Super, danke für die schnelle Antwort und das Foto.
Und man darf diese Leitung dann entsprechend biegen? Vorsichtig natürlich... :)