351W-4V Max. Drehzahl/ Vergaser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
deremmes
Beiträge: 190
Registriert: Do 16. Jun 2011, 23:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er GT Fastback, 289-4V
69er Sportsroof Mach 1, 351W-4V

351W-4V Max. Drehzahl/ Vergaser

Beitrag von deremmes »

Hallo zusammen,

ich überlege gerade, was ich mit meinem 351W-4V in meinem Mach1-Projekt anstelle.

Gekauft habe ich ihn mit einem 750er(!)-Holley-Vergaser (wie ich mittlerweile durch Web-Recherche rausgefunden habe) und einer Offenhauser 360Grad-Ansaugbrücke.

Ich habe noch nicht in den Motor reingeguckt (steht noch aus) und weiss daher nicht, ob irgendwas im Inneren modifiziert wurde. Eine scharfe Nockenwelle scheint mir aber aufgrund der normalen Leerlaufdrehzahl und des ruhigen Leerlaufs nicht drin zu sein.

Wenn ich mir z.B. das Holley-Diagramm zur Vergaserauswahl anschaue scheint mir das ein ziemlicher Unsinn zu sein. Demnach müsste die maximale Drehzahl bei 351cui und 80% Strömungswirkungsgrad ja bei über 8500rpm liegen damit ein 750er Vergaser Sinn macht.

Wie hoch ist denn eigentlich die maximale Drehzahl bei einem nicht modifizierten 351W-4V?
Doch eher irgendwo zwischen 5500 und 6000rpm? Ich habe leider noch keine genauen Angaben dazu gefunden.

Wohin würde man mit Modifikationen (ohne Hydrostössel, andere Pleuel, scharfe Nockenwelle) denn maximal kommen? (nur rein theoretisch, ich habe nicht vor eine Drehorgel zu bauen)


Ich möchte gerne einen Motor haben der auch bei niedrigen Drehzahlen möglichst viel Drehmoment entwickelt und gut aufs Gas anspricht.

Mein Setup ist folgendes:
351W-4V mit Original-Gusskrümmern
4-Gang-Schaltgetriebe
3,5:1 er Hinterachse

Ausgehend davon, dass der Motor nicht modifziert ist, würde ich in meiner weitschweifenden Naivität jetzt folgende Modifikationen machen:

750er Holley-Vergaser und Offenhauser 360Grad-Brücke entfernen und ersetzen durch:

500cfm - Holley-Zweifach-Vergaser 1)
180 Grad - Ansaugbrücke, z.B. Edelbrock Performer oder Weiand Action+ 2)

1) Selbst wenn ich 6000rpm annehme bekomme ich als Ergebnis aus dem Diagramm nur einen 500cfm -Vergaser und für niedrigere und mittlere Drehzahlen spricht ein Motor durch die günstigeren Druckverhältnisse umso besser an je kleiner der Vergaser ist (lt. "Praxishandbuch Holley-Vergaser" von Des Hammill)

2) Hier im Forum wurde auch die Stealth erwähnt, die ist aber lt. Herstellerbeschreibung eher für aggressive Nockenwellen und mod. Zylinderköpfe geeignet(?)


Was ist Eure Meinung dazu? Ist das nachvollziehbar? Oder habt Ihr andere Empfehlungen?

LG
Michael
- Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Signatur gültig.
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: 351W-4V Max. Drehzahl/ Vergaser

Beitrag von 68jan »

Hi,
wie wäre es mit der Weiand Stealth 8020 (4V) und einen entsprechenden 4V-Vergaser.
Die Ansaugbrücke ist für Drehzahlen im unteren Bereich geeignet und funktioniert mit der Standardnocke (habe ich bei meinem 302 H.O. auch so).
Vergaseroptionen wären Edelbrock 500 oder 600, Summit 600, Holley 450/500/600 je nach Wirkungsgrad-siehe Holley-Buch.
Jan
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 351W-4V Max. Drehzahl/ Vergaser

Beitrag von 68GT500 »

Hi auch Michael,

ein Vergaser mit Unterdruck gesteuerter Sekundärstufe liefert nur so viel Luft, wie der Motor benötigt und kann (natürlich in Grenzen) eigentlich nicht zu groß sein.

Ein Double Pumper mit mechanischer Sekundärstufe ist das wesentlich schwieriger abzustimmen.

Die angegebenen 750 cfm liefert er bei einem Unterdruck von 1,5"HG, das ist viel zu viel für einen Performance Motor. Du willst bei maximaler Drehzahl weniger als 1" Hg Unterdruck haben. Entsprechend weniger Durchfluss wirst Du haben.

Die ganzen Tabellen sind alles nur grobe Richtwerte.

Leichte Autos mit kurzer Übersetzung können viel mehr Vergaser vertragen als Schwere mit lange Übersetzung.

Ebenso kann auf einer Dual Plane wie der Stealth ein größerer Vergaser eingesetzt werden, wie auf der Single Plane (= 360 Grad) Ansaugspinne, die Du jetzt hast.

Viel wichtiger als Nocke und Vergaser ist die Überlegung zu den Zylinderköpfen - kein anderes Bauteil bringt so viel mehr Leistung wie ein Satz guter Köpfe.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“