habe meinen Heizungskasten restauriert und nach Zusammenbau und Einbau

festgestellt, dass ich die Platine mit dem Wiederstand von innen an der Öffnung montiert habe und nicht wie es sein soll von außen
auf dem Kasten angebracht habe.
Nun mach ich mir etwas sorgen, dass die Wiederstandsdrähte auf dem den Wärmetauscher drücken und ihn vielleicht beschädigen, oder aber ich eine kurzen produziere wenn ich Strom anschließe und die Drähte sich berühren.
Frage: beim Einbau habe ich keine großen Wiederstand gespürt oder Druck von oben auf den Kasten ausgeübt, ist da genug Luft zwischen Platine und Wärmetauscher auch wenn jetzt der gefühlte 1CM durch den falschen Einbau fehlt ?
War ziemlich schwierig die alte Kiste wieder sauber mit den Clips zusammen zu bekommen und ich würde ihn nur sehr ungern wieder öffen

Evtl. hat ja jemand schon mal was ähnlicher schlaues gemacht unhd hat Erfahrung …..

Danke und viele Grüße