Borgeson Servo

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Pumukel0815
Beiträge: 69
Registriert: Do 17. Sep 2015, 09:35
Fuhrpark: Mustang 1966 289 cui

Borgeson Servo

Beitrag von Pumukel0815 »

Guten Morgen,

habe nun mein 66er soweit umgebaut mit der Borgeson Servo. Warte aber noch auf Riemenscheibe und Riemen. Dabei frage ich mich noch welches
Hydrauliköl dafür verwendet wird? Kann ich da einfach sowas rein leeren?

https://www.velocity-group.de/zubehoer- ... ii-1l-aod/

Grüße
Armin
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 918
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Borgeson Servo

Beitrag von schmitzke »

Moin,
Da gehört Dexron III rein.
Gruß Carsten

Bild
Pumukel0815
Beiträge: 69
Registriert: Do 17. Sep 2015, 09:35
Fuhrpark: Mustang 1966 289 cui

Re: Borgeson Servo

Beitrag von Pumukel0815 »

Hallo Carsten, gibts da ein spezielles? Hast du einen Link? Das Öl vom link von mir kann ich nicht verwenden? Hätte noch 2 Liter hier. Grüße
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2388
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Borgeson Servo

Beitrag von mem »

👍
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 918
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Borgeson Servo

Beitrag von schmitzke »

Pumukel0815 hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 09:05 Hallo Carsten, gibts da ein spezielles? Hast du einen Link? Das Öl vom link von mir kann ich nicht verwenden? Hätte noch 2 Liter hier. Grüße
Bestell dir das hier:

https://www.amazon.de/MANNOL-Dexron-Aut ... ron&sr=8-5
Gruß Carsten

Bild
Pumukel0815
Beiträge: 69
Registriert: Do 17. Sep 2015, 09:35
Fuhrpark: Mustang 1966 289 cui

Re: Borgeson Servo

Beitrag von Pumukel0815 »

Hallo, habe noch ein wenig recherchiert und bin dabei auf eine Antwort von Borgeson gestoßen, die einer in einem Forum geschrieben hat. Die haben von ATF abgeraten und auf gute gängige Lenkgetriebeöle verwiesen. Habe darauf dann diese Öl bestellt:
LIQUI MOLY Lenkgetriebeöl 3100 | 1 L | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1145 https://amzn.eu/d/5J0RhCf

Grüße
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 918
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Borgeson Servo

Beitrag von schmitzke »

Pumukel0815 hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 17:53 Hallo, habe noch ein wenig recherchiert und bin dabei auf eine Antwort von Borgeson gestoßen, die einer in einem Forum geschrieben hat. Die haben von ATF abgeraten und auf gute gängige Lenkgetriebeöle verwiesen. Habe darauf dann diese Öl bestellt:
LIQUI MOLY Lenkgetriebeöl 3100 | 1 L | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1145 https://amzn.eu/d/5J0RhCf

Grüße
Ich gehe davon aus, dass du auch die Saginaw Pumpe verwendest.
Die Borgeson Lenkung ist ja eine Entwicklung für GM-Fahrzeuge.
Das Dexron 3 entspricht den Anforderungen für GM und Ford.
https://www.mannol.de/de/produkte/oele- ... dexron-iii
Damit kann meines Erachtens nichts falsch machen.
Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
Du kannst natürlich reinkippen was du willst (auf eigenes Risiko).
Gruß Carsten

Bild
Pumukel0815
Beiträge: 69
Registriert: Do 17. Sep 2015, 09:35
Fuhrpark: Mustang 1966 289 cui

Re: Borgeson Servo

Beitrag von Pumukel0815 »

schmitzke hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 18:37
Pumukel0815 hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 17:53 Hallo, habe noch ein wenig recherchiert und bin dabei auf eine Antwort von Borgeson gestoßen, die einer in einem Forum geschrieben hat. Die haben von ATF abgeraten und auf gute gängige Lenkgetriebeöle verwiesen. Habe darauf dann diese Öl bestellt:
LIQUI MOLY Lenkgetriebeöl 3100 | 1 L | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1145 https://amzn.eu/d/5J0RhCf

Grüße
Ich gehe davon aus, dass du auch die Saginaw Pumpe verwendest.
Die Borgeson Lenkung ist ja eine Entwicklung für GM-Fahrzeuge.
Das Dexron 3 entspricht den Anforderungen für GM und Ford.
https://www.mannol.de/de/produkte/oele- ... dexron-iii
Damit kann meines Erachtens nichts falsch machen.
Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
Du kannst natürlich reinkippen was du willst (auf eigenes Risiko).

Ich habe selber keine Ahnung davon. Es gibt da verschiedene Meinungen. Denke aber dass ich mit dem bestellten Öl nichts falsches mache ?!

Grüße
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 918
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Borgeson Servo

Beitrag von schmitzke »

Pumukel0815 hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 18:39
schmitzke hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 18:37
Pumukel0815 hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 17:53 Hallo, habe noch ein wenig recherchiert und bin dabei auf eine Antwort von Borgeson gestoßen, die einer in einem Forum geschrieben hat. Die haben von ATF abgeraten und auf gute gängige Lenkgetriebeöle verwiesen. Habe darauf dann diese Öl bestellt:
LIQUI MOLY Lenkgetriebeöl 3100 | 1 L | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1145 https://amzn.eu/d/5J0RhCf

Grüße
Ich gehe davon aus, dass du auch die Saginaw Pumpe verwendest.
Die Borgeson Lenkung ist ja eine Entwicklung für GM-Fahrzeuge.
Das Dexron 3 entspricht den Anforderungen für GM und Ford.
https://www.mannol.de/de/produkte/oele- ... dexron-iii
Damit kann meines Erachtens nichts falsch machen.
Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
Du kannst natürlich reinkippen was du willst (auf eigenes Risiko).

Ich habe selber keine Ahnung davon. Es gibt da verschiedene Meinungen. Denke aber dass ich mit dem bestellten Öl nichts falsches mache ?!

Grüße
Ob das von dir bestellte Öl falsch oder nicht falsch ist, kann ich Dir nicht beantworten.
Im besten Fall funktioniert das Öl, im weniger guten Fall machst Du dir das Lenkgetriebe und/oder die Pumpe kaputt (neue sind halt teuer) und im schlimmsten Fall fällt Dir die Lenkung unterwegs aus (was ich Dir nicht wünsche).
Gruß Carsten

Bild
Pumukel0815
Beiträge: 69
Registriert: Do 17. Sep 2015, 09:35
Fuhrpark: Mustang 1966 289 cui

Re: Borgeson Servo

Beitrag von Pumukel0815 »

Jetzt bin ich echt verunsichert… ich schreib Borgeson mal an :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „Technik“