Seite 1 von 4

C4 Dicht machen

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 15:57
von Mr.Mustang
Hallo zusammen,

ich habe immer wieder Probleme mit Undichtigkeiten am Getriebe...
Es ging los mit verchromter Ölwanne, Korkdichtung, dann mit DIchtmittel alles vollgeschmiert.
Jetzt ist eine TCI-Alu-Wanne mit Ablassschraube drunter und es war eine schwarze Gummidichtung verbaut.

Der Wagen stand von Mitte Dezember bis April/Mai, kein Tropfen Öl. Als es schöner wurde bin ich ab und zu gefahren. Anfang Juni dann HU-Termin, größere Runde gefahren, alles geprüft, zur HU (Feststellbremse war Mist) aber Plakette bekommen.
Danach ging es los.
Irgendwo kam Getriebeöl raus. ca. 50 ml pro Tag. Wenn man gefahren ist und der Wagen warm war eher nur ein paar Tropfen wenn ich irgendwo länger stand.
Es kam einiges an der Kontermutter der Bremsbänder raus. Neue Kontermutter bestellt und es war besser, aber immer noch nicht gut.
Jetzt hab ich am Samstag eine neue Dichtung mit Metallkern und Silikonüberzug (Moroso) verbaut.
Beim Befüllen liefen die restlichen 100-200 ml direkt durch ein Röhrchen an der Seite wieder raus. Ist das ein Überlauf? siehe Bilder
Hab dann den Rest bei laufendem Motor und Durchschalten der Gänge befüllt, bis am Peilstab etwas zu sehen war.
Sonntag und Montag war alles gut. 1-2 Tropfen Öl waren da.
Gestern Mittag eine größere Runde gedreht, jetzt gerade wieder eine größere Pfütze unterm Wagen.
Ich weiß nicht wo das herkommt.

Gibt es irgendetwas, was man auf das Getriebe sprühen kann, dass man sieht, sobald irgendwo Öl austritt? Sowas wie bei einer Risseindringprüfung vielleicht?

Oder hat jemand eine andere Idee?
Ich mache mich auf jeden Fall weiterhin auf die Suche und würde das Teil gerne endlich mal dicht bekommen...

Re: C4 Dicht machen

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 16:02
von 68GT500
Hi!

kann es sein, dass zu viel Öl im Getriebe ist?

Das Ding wird bei Betriebstemperatur und laufendem Motor gemessen und sollte zw. Full und Add stehen.

Aus dem Überlauf /Atmungsröhrchen sollte kein Öl rauskommen.

2. Frage: Funktioniert der Ölkühler für das Getriebe ?

mfg

Michael

Re: C4 Dicht machen

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 17:27
von Mr.Mustang
Wie viel Öl bekommt denn das Getriebe? Beim Ablassen sind ca. 5 Liter rausgekommen, die habe ich wieder eingefüllt.

1. Ölstand wurde bei Betriebstemperatur und laufendem Motor gemessen. Sollte passen, werde ich die Tage aber nochmal überprüfen.

2. Der Ölkühler sollte eigentlich funktionieren. Es sei denn, da ist in den letzten Wochen irgendwas passiert.
Wie kann man das am besten prüfen?

Danke und viele Grüße
Sebi

Re: C4 Dicht machen

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 23:26
von Mustang68er
Das kenn ich. Da ist doch oftmals das Rücklaufventil der Pumpe im Sack und der Wandler läuft leer.

Soweit ich weiß, ist das irreparabel.

Re: C4 Dicht machen

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 23:43
von mem
Mr.Mustang hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 17:27 Wie viel Öl bekommt denn das Getriebe? Beim Ablassen sind ca. 5 Liter rausgekommen, die habe ich wieder eingefüllt.

1. Ölstand wurde bei Betriebstemperatur und laufendem Motor gemessen. Sollte passen, werde ich die Tage aber nochmal überprüfen.

2. Der Ölkühler sollte eigentlich funktionieren. Es sei denn, da ist in den letzten Wochen irgendwas passiert.
Wie kann man das am besten prüfen?

Danke und viele Grüße
Sebi
Mit Wandler können es bis 8l sein.

Re: C4 Dicht machen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 06:30
von Mr.Mustang
Habe ein Thread gefunden, der eigentlich das beschreibt, was bei mir auch der Fall ist:
https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=37726

Mustang68er:
Das würde bedeuten eine neue Ölpumpe einzubauen.
Die müsste es doch geben und die müsste doch auch tauschbar sein, oder?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sonst ein neues Getriebe braucht, wenn ein Rücklaufventil defekt ist. Jedenfalls nicht bei der Technik von vor 50 Jahren...

mem:
Zu viel Öl würde ich dann auf jeden Fall ausschließen.

VG
Sebi

Re: C4 Dicht machen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 09:29
von MICHAGT66
Hi Sebi,
gegen das Problem "Rückschlagventil in Ölpumpe defekt" spricht, dass der Ölverlust sich
nicht bei längerer Standzeit einstellt, sondern wenn das Getriebe bewegt wird.
Bin da eher bei Michael und sprich mal Theo (spinbird) an. ;)

Re: C4 Dicht machen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 09:45
von Mr.Mustang
Hi Micha,

danke für die Info. Ich werde Spinbird mal anschreiben.

Das Getriebe verliert allerdings wirklich erst Öl wenn der Wagen länger steht. Deswegen könnte es schon sein, dass das Rückschlagventil hin ist.
Das kann man so aber wohl leider auch nicht ausprobieren ohne das Getriebe auszubauen...

Re: C4 Dicht machen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 14:00
von ralfmann
Wenn das Öl aus dem wandler zurück ins Getriebe läuft muss dort der Ölstand langsam ansteigen. Mess das mal über mehrere Tage.
VG. Ralf

Re: C4 Dicht machen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 15:57
von mem
ralfmann hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 14:00 Wenn das Öl aus dem wandler zurück ins Getriebe läuft muss dort der Ölstand langsam ansteigen. Mess das mal über mehrere Tage.
VG. Ralf
Verstehe ich nicht.....🤷‍♂️
Was soll das bringen??
Passende Füllmenge im Betrieb bei warmen Motor ca 7,5 - 8l.... warum soll dann der Ölstand steigen?.... sind doch dann zwei völlig unabhängige/ unterschiedliche Messergebnisse???