Servolenkung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Maler
Beiträge: 53
Registriert: Do 19. Jul 2018, 12:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 68 Coupé

Servolenkung

Beitrag von Maler »

Hallo zusammen,
ich hab schon die SuFu probiert aber leider nichts treffendes über mein Problem gefunden. :roll:
Ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen.
Meine Servo funktioniert nur in kaltem Zustand wenn ich losfahre. Nach ca. zwei bis drei Kilometer fällt sie regelrecht aus. Rangieren ist wie ohne Servo… fahre ich ihn in die Garage funktioniert die Servolenkung am nächsten Tag wieder bis dass ich wieder ein paar Kilometer gefahren bin :roll:
Kennt einer das Problem?

Grüße aus der Eifel
Jochen
Viele Grüße
Jochen
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1925
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Servolenkung

Beitrag von mem »

Falsches Öl drauf?

Oder Leitungen falsch angeschlossen?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1925
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Servolenkung

Beitrag von mem »

🤔❓️
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
Maler
Beiträge: 53
Registriert: Do 19. Jul 2018, 12:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 68 Coupé

Re: Servolenkung

Beitrag von Maler »

Hallo Martin,

entschuldige bitte für die späte Antwort.
Ich hab noch ein wenig recherchiert.
Da ich das richtige Öl, hier ATF, im System habe und auch die Leitungen richtig angeschlossen habe werde ich die Pumpe ausbauen und sie überholen... dann schaue ich mal weiter. Auch habe ich keinen Knick o.ä. in den Leitungen. Die Pumpe wird sehr heiß, macht aber keine Geräusche.
Viele Grüße
Jochen
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 714
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von datadefender »

ATF was ?

Es gehört ATF-F rein - gibt z.B. auch ATF-A - das sollte es nicht sein

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
Maler
Beiträge: 53
Registriert: Do 19. Jul 2018, 12:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 68 Coupé

Re: Servolenkung

Beitrag von Maler »

Hallo Hanns,

es ist ATF-F im System...
Viele Grüße
Jochen
torf
Beiträge: 4140
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Servolenkung

Beitrag von torf »

Die Keilriemenspannung ist o.k.?
Was bedeutet heiß? Mal mit dem IR Thermometer gemessen? Das Öl ist noch schön rot?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“