Reifen-Qual (ität)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- GTfastbacker
- Beiträge: 2155
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Reifen-Qual (ität)
Hallo,
was sagt das Schwarmwissen zur Qualität von BFGoodrich vs. Nexen Reifen?
Danke Jörg
was sagt das Schwarmwissen zur Qualität von BFGoodrich vs. Nexen Reifen?
Danke Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- GTfastbacker
- Beiträge: 2155
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Reifen-Qual (ität)
PS: ich kann mich dunkel erinnern, das BFG als "Holzräder" verrufen waren?
Weil die kaum Traktion und bei Nässe gar keine hatten?
Ist das noch so?
Und wie schaut's beim Koreaner Nexen aus?
Danke
Jörg
Weil die kaum Traktion und bei Nässe gar keine hatten?
Ist das noch so?
Und wie schaut's beim Koreaner Nexen aus?
Danke
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- sally67
- Beiträge: 8978
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Reifen-Qual (ität)
Hi Jörg,
das schreibt "AMS" zu Nexen.Man kann wohl davon ausgehen das die was vernünftiges zusammen backen.
Beides habe ich noch nicht gefahren.Von BF Goodrich hört man zum Fahrverhalten nicht viel gutes.Setze ich aber mit der Qualität gleich.
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... -know-how/
Gruß und
das schreibt "AMS" zu Nexen.Man kann wohl davon ausgehen das die was vernünftiges zusammen backen.
Beides habe ich noch nicht gefahren.Von BF Goodrich hört man zum Fahrverhalten nicht viel gutes.Setze ich aber mit der Qualität gleich.
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... -know-how/
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Reifen-Qual (ität)
BF Katastrophe- gerade bei Nässe.GTfastbacker hat geschrieben: ↑Mo 6. Nov 2023, 17:04 Hallo,
was sagt das Schwarmwissen zur Qualität von BFGoodrich vs. Nexen Reifen?
Danke Jörg
Nexen sind gut
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Reifen-Qual (ität)
Ich hab die Nexen drauf.
Sehr guter weicher Reifen mit sehr viel Grip.
Gruss Marc
Sehr guter weicher Reifen mit sehr viel Grip.
Gruss Marc


- derSchwabe
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Reifen-Qual (ität)
Hmm,
also die 3 Jahre alten BF TA KO2 von meinem F100 sind eigentlich ganz gut, war schon echt im übelsten Regen unterwegs und in keinster Weise das Gefühl das die schlecht haften. Aber vielleicht unterscheidet sich das Material vom ReifenTyp, sind ja SUV Grob-profil die ich hab.
Wichtig wäre immer zu wissen wie alt die Dinger sind wenn jemand schreibt das die schlecht sind.
Gruß
Max
also die 3 Jahre alten BF TA KO2 von meinem F100 sind eigentlich ganz gut, war schon echt im übelsten Regen unterwegs und in keinster Weise das Gefühl das die schlecht haften. Aber vielleicht unterscheidet sich das Material vom ReifenTyp, sind ja SUV Grob-profil die ich hab.
Wichtig wäre immer zu wissen wie alt die Dinger sind wenn jemand schreibt das die schlecht sind.
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
- Red Convertible
- Beiträge: 3740
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Reifen-Qual (ität)
Bin mal mit 3 Jahre alten BF-Godrich rund 200km im Regen gefahre.
Absolute Katastrophe der Reifen, Unterstehen in jeder Kurve und Übersteuern, wenn man mehr als ,,Streichelgas" probiert hat.
Der Kollege hat zeitnah auf Vitour Galaxy R1 gewechselt und ist sehr zufrieden, aber das war hier ja nicht die Frage.
Über Nexen kann ich nichts sagen, noch nie gefahren.
Habe selbst seit 9 Jahren Sommerreifen von Semperit drauf, immer noch top, auch bei Nässe.
Absolute Katastrophe der Reifen, Unterstehen in jeder Kurve und Übersteuern, wenn man mehr als ,,Streichelgas" probiert hat.
Der Kollege hat zeitnah auf Vitour Galaxy R1 gewechselt und ist sehr zufrieden, aber das war hier ja nicht die Frage.
Über Nexen kann ich nichts sagen, noch nie gefahren.
Habe selbst seit 9 Jahren Sommerreifen von Semperit drauf, immer noch top, auch bei Nässe.
LG
Mario

Mario

- BGCobra
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Reifen-Qual (ität)
Hi,
BF-Godrich fahre ich auf dem Mustang und bin ganz zufrieden damit, auch bei regen.
Ich fahr aber mit dem Mustang auch keine 180 bei regen, bis 120 hab ich aber auch bei regen noch
nichts negatives verspürt.
Die vorhin genannten Vitour Galaxy R1 hab ich auf dem Pickup, rein optisch sind die gegenüber
den BF viel sportlicher.. war aber ja nicht die Frage.
Grüße aus Franken
Bernd
BF-Godrich fahre ich auf dem Mustang und bin ganz zufrieden damit, auch bei regen.
Ich fahr aber mit dem Mustang auch keine 180 bei regen, bis 120 hab ich aber auch bei regen noch
nichts negatives verspürt.
Die vorhin genannten Vitour Galaxy R1 hab ich auf dem Pickup, rein optisch sind die gegenüber
den BF viel sportlicher.. war aber ja nicht die Frage.
Grüße aus Franken
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
- Roadrunner
- Beiträge: 674
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
Re: Reifen-Qual (ität)
ich fahre zur Zeit BF Goodrich Radial T/A auf einem Super Bee. Sind aus 1995
Sie fahren für mich wie Hi Tech Reifen.
Aber sonst fahre ich ja Diagonalreifen
Gruß
Carsten

Sie fahren für mich wie Hi Tech Reifen.

Aber sonst fahre ich ja Diagonalreifen

Gruß
Carsten