Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Gnatsum Drof
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Mär 2021, 14:44
Kontaktdaten:

Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Beitrag von Gnatsum Drof »

Hallo zusammen,

ich habe an meinem 67er Coupe' obere Querlenker mit 4-Bolt verbaut.

Die im Netz angebotenen Querlenker mit 4-Bolt werden häufig für die Baujahre 1964-1966 angeboten.
Ich habe bisher noch keinen 4-Bolt für einen 67er finden können......

Was ist da passiert?
Ist hier vielleicht der falsche Querlenker verbaut, oder sind die Teile (3-Bolt/4-Bolt) zueinander kompatibel,
sodaß ich hier beliebig durchtauschen könnte? Wer kennt den Unterschied?

Dank vorab für eure Hilfe/Tips
Ralf
Dateianhänge
4bolt.jpg
4bolt.jpg (33.35 KiB) 939 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 401
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 23:00
Fuhrpark: 66' Coupe
73' Mach 1
18' Golf

Re: Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Beitrag von Kalle »

Hallo Ralf,

Querlenker 65/66 sind schmaler und haben einen schmaleren Lochabstand an der Welle am Federdom, die kann man nicht ausversehen verbauen. Die 4 Bolt Querlenker wurden von 67 bis glaube ich 70 verbaut, danach die 3 Bolt als Kostensparmaßenahme. Daher hast du die Korrekten verbaut. Als Ersatzteile gibts es leider nur noch sehr wenige 4 Bolt Querlenker, z.B. die von Dynacorn bei Patrick.
Grüße Carl
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Ich meine zu glauben die sind kompatibel.
Würde mich wundern wenn ford das nicht so gemacht hätte das sie kompatibel gewesen wären.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Ok wieder was gelernt
Ich weiss jetzt warum ich keinen 67-68 habe

Lg abudi
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 401
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 23:00
Fuhrpark: 66' Coupe
73' Mach 1
18' Golf

Re: Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Beitrag von Kalle »

Achso hatte es nicht explizit gesagt, aber die sind dann natürlich untereinander kompatibel, außer die Ersatz-Traggelenke natürlich. Hab gerade bei einem 67er Coupe welche mit 3-Bolt verbaut, auch wieder als Kostensparmaßnahme wie bei Ford damals :lol:

Hier gibt es sonst noch welche:
https://www.npdlink.com/product/upper-c ... 541/202806

Die Dynacorn sind nämlich auch 3-Bolt sehe ich gerade.
Grüße Carl
Gnatsum Drof
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Mär 2021, 14:44
Kontaktdaten:

Re: Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Beitrag von Gnatsum Drof »

OK - danke für die schnellen Rückmeldungen.

Somit gerade zum Winterprojekt geworden - Bitte 1x ALLES :D :o

Werde dann zerlegen, strahlen, pulvern, .....
Dann Traggelenke und obere Querlenkeraufnahmen erneuern. (gibt es ja noch für vernünftigen Preis)
Dann sollte es wieder schön sein.
Dateianhänge
Querl.jpg
Querl.jpg (4.58 KiB) 889 mal betrachtet
4b.jpg
4b.jpg (4.59 KiB) 889 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 401
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 23:00
Fuhrpark: 66' Coupe
73' Mach 1
18' Golf

Re: Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Beitrag von Kalle »

Bevor du die Teile bestellst würde ich erst den Querlenker demontieren und die Gewinde an den Kappen der Welle zum Querlenker prüfen. Wenn dort Rost entsteht ist leider oft das Gewinde hin. Traggelenke hätte ich von Moog noch welche falls du Intresse hast.
Grüße Carl
Gnatsum Drof
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Mär 2021, 14:44
Kontaktdaten:

Re: Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Beitrag von Gnatsum Drof »

OK - Danke.

Werde im Januar mit Demontage starten und erst alles sichten.
Danach wird bestellt, was nötig ist.
Komme ggf. auf deine Moog zurück.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9498
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Beitrag von 68GT500 »

Ralf,

mach dir einen gefallen und ersetze die kompletten Tragarme. Moog ist die beste Qualität.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2341
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Querlenker oben ->> 4 Bolt oder 3 Bolt für 1967er

Beitrag von mem »

...und wenn du original Optik möchtest, mach sie vorne Silber....
Die sind übrigens auch nicht mehr drin, kann Michael da nur zustimmen: mach komplett!!
Dateianhänge
Screenshot_20231211_143330_Firefox.jpg
Screenshot_20231211_143330_Firefox.jpg (103.71 KiB) 824 mal betrachtet
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“