Seite 1 von 8

Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 14:14
von ShoxX1993
Hallo zusammen :)

Ich bin gerade dabei meinen Motor wieder zusammenzubauen. Als erstes soll die Nockenwelle wieder rein. Neue Lager sind drin. Aber irgendwie will sie nicht einfach nicht in das letzte Lager rein. Das sollte doch eigentlich alles gleitend und ohne Kraftaufwand gehen. Das tut es auch eben bis zum letzten Lager.

Die Lager sitzen definitiv auch richtig (alle Ölbohrungen stehen übereinander und sind frei) die Lager sind im STD Maß, andere gibt’s doch glaube ich auch nicht. Die alten Lager hatten keinerlei Bezeichnungen.

Und da es noch einige Wochen dauert, bis ich den Motor starten werde, verwende ich eine Montagepaste. Das habe ich bei anderen Motoren bisher auch immer so gemacht. Ich habe bisher dafür immer die Liqui Moly LM48 benutzt. Aufgrund heutiger Verfügbarkeit habe ich als Alternative aber die Petec Multimontagepaste auf Keramikbasis empfohlen bekommen. Die sollte doch auch kein Problem darstellen, oder?

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 15:44
von ShoxX1993
Es geht dabei um diese Paste

https://petec.de/produkte/?prodid=496

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 17:33
von torf
Bist Du Dir sicher, dass Du bei der Lagermontage keinen Grat ins Lager geschlagen/ gedrückt hast? Normalerweise flutscht die NW ohne Kraftaufwand in die Lager rein. Wenn nicht, stimmt etwas nicht. An der Montagepaste liegt das nicht.

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 17:49
von ShoxX1993
Ich werde später oder morgen nochmal alles abwischen und genau das prüfen. Das hatte ich aber auch vorher eigentlich schon getan und nichts spüren können

Die Lager hab ich auch mit dem richtigen Werkzeug eingebaut, das hatte ich mir dafür extra besorgt

Danke dir schonmal! :)

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 18:36
von yab
ShoxX1993 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 17:49 Die Lager hab ich auch mit dem richtigen Werkzeug eingebaut, das hatte ich mir dafür extra besorgt
Auch damit kann man die Lager "wunderbar" zerstören.

Wenn der Deckel hinten noch draußen ist, ggg. die NW vorsichtig mit dem letzten Lager von hinten einführen. Lässt sich die NW nicht durchstecken, hast du den Salat bzw. einen Lagerring zu wenig. :roll:

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 18:48
von ShoxX1993
Der Deckel ist hinten noch nicht wieder drauf, aber der Motor auf dem Motorständer…

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 19:17
von ShoxX1993
Also ich kann da nichts sehen oder spüren, sieht alles okay aus.
Auch am letzten NW-Lager ist nichts auffälliges.

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 19:37
von yab
ShoxX1993 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 19:17 Auch am letzten NW-Lager ist nichts auffälliges.
Sicher hast du die Lagerfläche des ersten Lagers vorne an der NW auch angeschaut, oder?

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 19:51
von ShoxX1993
Sieh mal an, ich hatte mich so sehr auf das hintere Lager fokussiert und mir das erste nicht gut genug angesehen.

Da ist wohl tatsächlich was. Das ist zwar selbst mit dem Fingernagel so gut wie nicht zu spüren, aber ganz ganz glatt ist es nicht

Kann ich sowas nicht super vorsichtig mit Schleifvlies versuchen zu glätten?

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 20:15
von torf
Neues Lager einbauen. Bei dem ersten Lager das Werkzeug gerade ansetzen, da Du ja keine Zentrierung mehr durch den Konus hast. Und den Lagerring stramm auf das Werkzeug setzen ( wenn Du das Einschlagwerkzeug hast)