Seite 1 von 3
					
				Hupenproblem - Grant Lenkrad
				Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 20:17
				von Alu
				Hallo und frohe Ostern
Hab ein Problem mit meiner Hupe seit Kurzen
Wenn ich das lenkrad (grant) festschraube gibt die hupe dauerton
Der schleifring sitzt dann  meiner meinung zu dicht an dem blinkschalter und kommt aud die kontakte des warnblinkschalters
Wollte die lenksäule etwas zurückschieben  damit sich der blinkerschalter etwas vom schleifring entfernt 
Hab das aber erstmal nicht hinbekommen mangels erfahrung
Vielleicht hat jemand eine idee
Mit freundlichen Grüßen alu
			 
			
					
				Re: Hupenbroblem
				Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 21:18
				von HomerJay
				leider ein bekanntes Problem beim Grant. Nur meine Meinung: Raus damit uns was Vernünftiges rein.
Zum Verschieben der Lenksäule die beiden Schrauben der Schelle unter der Säule lösen.
			 
			
					
				Re: Hupenbroblem
				Verfasst: Di 22. Apr 2025, 15:24
				von Alu
				Danke für die antwort
diese beiden schrauben habe ich gelöst aber es geht nicht nach oben oder unten mit der lenkungshülse
Was wäre eine gute alternative zum grant lenkrad
Mit freundlichen Grüßen al
			 
			
					
				Re: Hupenproblem
				Verfasst: Di 22. Apr 2025, 22:33
				von T5owner
				Ich glaube nicht, daß die Kontakte soweit herunter drückbar sind, daß sie auf der Höhe der Emergency-Kontakte sind. Aus der Erinnerung ist das Spiel geringer, eher haben sich ggf. die Federn verabschiedet oder eine, oder die Kabel oben zum Hupknopf sind brüchig und kommen in der Durchführung an die Scheibe (was bei mir der Fall war). 
Mach mal Fotos nach der Demontage. 
			
		
				
			
 
						- Horn_contacts1.jpg (115.07 KiB) 1127 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- horn_contacts2.jpg (121.31 KiB) 1127 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Der GT3 Hupknopf von Grant eleminiert auch die üblichen früheren abfliegenden Hupknopf-Probleme hervorragend.
 
			 
			
					
				Re: Hupenproblem
				Verfasst: Di 22. Apr 2025, 23:12
				von Alu
				der schleifkontakt ist neu
ich habe einen klebestreifen über die kontakte des warnblinkers geklebt 
dann habe ich alles zusammen gebaut incl lenkrad 
dann das lenkrad bewegt
die batterie aber nicht angeklemmt
dann alles wieder auseinander gebaut und das klebeband war durchgescheuert
auch der blinkerschalter ist relativ neu
			 
			
					
				Re: Hupenproblem
				Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 07:14
				von T5owner
				Beide Schleifkontakte selbst erneuert? Waren die identisch mit den vorherigen? 
Ein Foto wäre gut, um zu sehen, wie die Distanz der Blinkereinheit zum Lager ist und wie weit ist denn der Blinkerhebel links in der Öffnung - eher oben oder eher unten?
(Hier noch nicht zusammengeschraubt)
			 
			
					
				Re: Hupenproblem
				Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 07:29
				von T5owner
				Obwohl, entscheidend ist wohl eher das zentrale Lager, wo der Adapter aufsitzt - für den Abstand. Die Warnblinkeröffnung ist ja definiert.
Mach mal ein Foto, bitte, das ist einfacher. Runter muß es ja sowieso. Der Pin vom Blinkerschalter-Mitnehmer muß immer in die Kerbe am Adapter innen.
Anmerkung: Bei mir hat der Vorbesitzer die Lenksäule abgesägt wegen versch. Lenkradversuche...ggf. ist das bei Dir noch original.
			
		
				
			
 
						- column1_horna.jpg (74.01 KiB) 1092 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Hupenproblem
				Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 08:44
				von Alu
				wenn ich mir dein bild anschaue glaube ich das deine lenkstang weiter draussen steht als meine 
das würde das problem lösen
			 
			
					
				Re: Hupenproblem
				Verfasst: Do 24. Apr 2025, 07:42
				von T5owner
				Meine April 68er Säule ist, soweit ich mich erinnere, anders als die 67er (Sicherheitsverbesserungen ab 68er Modell), aber ggf. gibt der Schlitz einen Anhalt für den Verschiebeweg. Kann aber auch sein, daß der Schlitz extra für den Aufprall mit gedacht ist. 
Vielleicht hat noch einer ein Bild einer ausgebauten 67er Säule.
			
		
				
			
 
						- Slide_Column68.jpg (40.91 KiB) 1026 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Hupenproblem
				Verfasst: Do 24. Apr 2025, 10:04
				von Alu
				habe jetzt rausgefunden das meine lenkung vom 66 ziger ist 
laut patrik von stang parts normal
aber der blinkerschalter ist vom 67 ziger
bekomme die lenksäule aber nicht runtergeschoben 
ich vermute das das konusloch von dem schleifkontakt zu gross ist 
habe 2 stück klebestreifen reingeklebt
und siehe da es hat erstmal funktioniert
der alte schleifkontakt ist auch schwerer als der neue
der gt3 schleifkontakt 
was hat der anders als der alte ?
bilder verschicken hab ich erstmal nicht hinbekommen