Seite 1 von 1
Rückwärtsgang Licht
Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 12:46
von Bibo
Moin,
ich habe mal eine Frage. Wenn ich bei mir den Rückwärtsgang einlege ( Automatic) blitzt bei mir das Licht für den Rückwärtsgang einmal auf und dann ist es aus.
Gibt es da einen Schalter für?
Grüße von der Küste
Re: Rückwärtsgang Licht
Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 13:06
von DukeLC4
Bibo hat geschrieben: ↑Mi 23. Jul 2025, 12:46
Moin,
ich habe mal eine Frage. Wenn ich bei mir den Rückwärtsgang einlege ( Automatic) blitzt bei mir das Licht für den Rückwärtsgang einmal auf und dann ist es aus.
Gibt es da einen Schalter für?
Grüße von der Küste
Hi,
ja der Rückwärtsgangschalter ist in den Neutralschalter integriert.
Der sitzt unten am Getriebe. Wahrscheinlich ist der Schalter nicht richtig zentriert.
Wie das geht habe ich bei dem Artikel beschrieben:
https://stang-parts.de/de/elektrik/384- ... 50424.html
Gruß
Patrick
Re: Rückwärtsgang Licht
Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 13:43
von SpyderRyder
Hat der Neutralschalter immer einen Rückwärtsgang-Kontakt? Oder nur bei den Versionen, die auch tatsächlich mit RF-Scheinwerfern geliefert wurden?
Ich würde schon gerne einen oder zwei RF-Scheinwerfer nachrüsten, irgendwas in klassischer 60er-Jahre-Optik, werde dafür aber nicht das schön erhaltene Heckblech anbohren, dh. originale Mustang- Scheinwerfer dann eher nicht.
Re: Rückwärtsgang Licht
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 10:19
von Bibo
moin,
vielen dank, werde ich probieren
Re: Rückwärtsgang Licht
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 14:16
von DukeLC4
SpyderRyder hat geschrieben: ↑Mi 23. Jul 2025, 13:43
Hat der Neutralschalter immer einen Rückwärtsgang-Kontakt? Oder nur bei den Versionen, die auch tatsächlich mit RF-Scheinwerfern geliefert wurden?
Ich würde schon gerne einen oder zwei RF-Scheinwerfer nachrüsten, irgendwas in klassischer 60er-Jahre-Optik, werde dafür aber nicht das schön erhaltene Heckblech anbohren, dh. originale Mustang- Scheinwerfer dann eher nicht.
Hallo Olli,
ja am Automatikgetriebe ist immer ein kompletter Neutralschalter verbaut.
Auf R schaltet er Durchgang an den beiden Kontakten zu den Rückfahrlichtern.
Bei dir führen die Kabel dann ab der Spritzwand mit hoch und ab dort sind sie nicht belegt und
können abgegriffen werden.
Gruß
Patrick
Re: Rückwärtsgang Licht
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 23:47
von mem
SpyderRyder hat geschrieben: ↑Mi 23. Jul 2025, 13:43
Hat der Neutralschalter immer einen Rückwärtsgang-Kontakt? Oder nur bei den Versionen, die auch tatsächlich mit RF-Scheinwerfern geliefert wurden?
Ich würde schon gerne einen oder zwei RF-Scheinwerfer nachrüsten, irgendwas in klassischer 60er-Jahre-Optik, werde dafür aber nicht das schön erhaltene Heckblech anbohren, dh. originale Mustang- Scheinwerfer dann eher nicht.
Das habe ich gerade bei einem NOS Abschlussblech gemacht! Warum? Weil die ganz oft nachgerüstet wurden, so wie bei meinem auch. Fällt für mich unter original.
Wenn du möchtest, mach ich dir eine Schablone.
Re: Rückwärtsgang Licht
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 19:48
von SpyderRyder
Super nett von dir, die Schablone habe ich irgendwoe auch schon mal entdeckt. Ich bin aber ehrlich und sage, dass ich da mit Blick auf meine begrenzten künstlerischen Fähigkeiten etwas Sorge habe, mir dabei das Blech oder den Lack zu versauen....
Re: Rückwärtsgang Licht
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 09:30
von mem
Kannst mir schicken, dann mach ich es dir fertig....


Re: Rückwärtsgang Licht
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 11:28
von SpyderRyder
åjdå ... also das ist eine Überlegung wert für die Winterpause. Komme ich drauf zurück, danke !