Seite 1 von 2

Moinsen aus Hamburg

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 18:25
von Dirk Diggler
Hallo zusammen, ich bin Dirk, 53 Jahre alt und komme aus Hamburg. Ich habe seit meiner frühen Jugend von einer Harley und einen Ford Mustang geträumt, konnte mir es aber nie leisten. Als ich es mir hätte leisten können, hatte ich nicht wirklich Zeit dafür (Familie und Beruf). Vor knapp 10 Jahren habe ich mir dann aber endlich eine kleine Harley gekauft und sie selbst umgebaut. Ich muss dazu sagen, dass ich vorher nie ein Motorrad hatte und von Haus aus kein Schrauber bin - weder für Mopeds, noch für Autos und auch sonst nicht :lol: . Aber ich bin nicht ungeschickt und traue mich an viele Sachen ran.

Ich habe mich damals in einem Harley-Forum angemeldet und mir dort Anregungen geholt, mir das Werkstatt-Handbuch besorgt und mit Hilfe von Youtube und z. T. von Freunden (z. B. Schweißen) habe ich fast alles allein hinbekommen ;) Nun hat es auch für einen Mustang gereicht und ich habe vor, das wieder genauso zu machen ;). Mir ist natürlich klar, dass so ein (altes) Auto ein ganz anderer Schnack ist, und dass ich vieles machen lassen und regelmäßig investieren muss, aber das ist okay.

Ich hoffe, dass ihr mich an eurem Fachwissen teilhaben lasst und auch Verständnis für die eine oder andere Anfänger-Frage habt :roll:

Hier nun noch mein Auto (67´er Coupé, 4.7l, V8).

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Moinsen aus Hamburg

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 19:58
von sally67
Hi Dirk,
willkommen hier im Forum.
Schönes seriennahes Coupé was du da ergattert hast,gefällt mir!
Hilfe gibts hier allemal,nur fragen ;)
Wo sind deine vorderen Gurte?

Gruß und

Re: Moinsen aus Hamburg

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 20:57
von Dirk Diggler
Vorn hat er keine Gurte.

Re: Moinsen aus Hamburg

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 22:18
von Kalle
Moin Dirk,

willkommen hier im Forum, hier wird dir sicher geholfen! Grüße aus Hannover.

Eine Sache muss/will ich dir aber gerne noch an die Hand geben. Ich hab mit einem Mitfahrer aus unserem Hannoveraner Stammtisch fast 12 Monate sein Wagen durchrepariert, der ebenfalls frisch von Jahn-Classic kam. Dort waren neben viel kleinen, großen und haarsträubenden Mängeln sogar noch 2-3 lebensgefährliche Mängel versteckt (z.B. ein Bremskreis war komplett leer, weil falsche Leitungen verbaut waren). Alles bei einem Wagen mit ganz frischen TÜV, verkauft als mängelfrei und zulassungsfertig.

Ich will dir nicht die Laune und den Start ins Hobby versauen, ich würde den Wagen unbedingt von jemandem mit Ahnung durchchecken lassen, am besten bevor die Kaufsumme dein Geldbeutel verlässt oder mindestens bevor du damit auf die Straße gehst. Es muss natürlich nicht jeder Wagen den der Händler verkauft ähnlich mangelhaft sein, ich will damit eher sagen dass man sich nicht auf die Qualitätssicherung dieses Händlers, Wertgutachten oder ein TÜV-Gutachten verlassen sollte. Leider sind nicht alle ehrlich die was für Profit verkaufen wollen.

Mögliche Probleme wie die 17" Alufelgen, fehlende Gurte vorne, elektrischer Zusatzlüfter, völlig poröse Blattfederbuchsen vorne sieht man leider direkt auf den Bildern schon. Fass es bitte nicht als Rumgenörgel und Panikmache auf, sondern lass den Wagen am besten von einer Spaßbremse nochmal prüfen. Sonst ist schnell der Kaufpreis erneut in Reparaturen versenkt. Ging mir nicht anders mit meinem eigenen Pony, welches ebenfalls nicht gehalten hat was versprochen wurde.

Re: Moinsen aus Hamburg

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 09:34
von Dirk Diggler
Moin Kalle,

ich danke dir für deine Hinweise. Ich habe den Wagen schon vor knapp 4 Wochen gekauft - war dann allerdings erstmal im Urlaub. Ein Termin zum Durchchecken in der Werkstatt steht an. Ich war mit dem Auto schon ein paar Mal unterwegs und da gab es zumindest keine Probleme. Ein paar kleinere Mängel sind mir bekannt - ich hoffe mal, dass nichts Größeres ist.

Natürlich hatte der Wagen eine frische H-Abnahme + TÜV ohne Mängel und eine Classic-Data-Bewertung (mit m. E. ehrlicher Bewertung "nur" 3+), aber mir ist schon klar, dass da vieles auf Gefälligkeits-Basis laufen kann, gerade auf dem Dorf, wo TÜV-Prüfer, Händler und Gutachter ggf. Nachbarn sind oder zusammen zur Schule gegangen sind.

Ein elektrischer Zusatzlüfter ist vorhanden und die Felgen sind zumindest eingetragen. Inwieweit kann es denn Probleme mit den fehlenden Gurten geben? Darüber war ich zunächst auch gestolpert - meine Recherche hat jedoch ergeben, dass für Fahrzeuge mit einer Zulassung vor 01.01.1970 keine Nachrüstpflicht und insofern auch keine Anschnallpflicht besteht. ist das falsch? Unabhängig davon würde ich aus Sicherheitsgründen aber ggf. eh Gurte nachrüsten lassen.

Re: Moinsen aus Hamburg

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 11:26
von JMS Bavaria
Servus Dirk,

wie kann er TÜV bekommen, wenn die vorderen Sicherheitsgurte fehlen :shock:, das ist absolut sicherheitsrelevant. Aber genug von Meinungen aus der Ferne.

Auf jeden Fall hast du alles richtig gemacht und dir deine Träume erfüllt ;) . Und Schrauben hast du dir auch angeeignet, was bei so einem alten Schätzelchen wichtig ist :lol: .

Also ganz viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt 8-)

Re: Moinsen aus Hamburg

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 11:53
von Dirk Diggler
Hallo Jürgen,

schau Mal hier:

https://www.ergo.de/de/rechtsportal/ver ... m-oldtimer

Da ist das Gurt-Thema schön zusammengefasst.

VG, Dirk

Re: Moinsen aus Hamburg

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 12:31
von Phibs
Du musst nur mal an andere Prüfer oder eine Versicherung gelangen, die wissen, daß der Wagen ab Werk Gurte verbaut hatte, oder die sich - wie bei Dir - wundern, warum nur hinten Gurte verbaut sind. Richtig, es besteht keine Nachrüstpflicht, aber meiner Meinung nach eben auch kein Rückbaurecht. Daß der gewerbliche Händler das Fahrzeug so verkauft hat, finde ich bedenklich.

Re: Moinsen aus Hamburg

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 12:50
von Dirk Diggler
Wenn das so ist, wie du schreibst, gebe ich dir Recht. Aber ist denn da wirklich was zurück gebaut worden? Ich bin davon ausgegangen, dass das Fahrzeug ab Werk KEINE Gurte hatte, und dass die für die Rückbank ggf. nachgerüstet wurden, damit Kinder befördert werden können.

Re: Moinsen aus Hamburg

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 12:58
von Phibs
Alle 67er Mustangs hatten ab Werk Gurte vorne und hinten. Bei früheren Modellen bin ich mir nicht sicher, glaube aber, daß die alle zumindest vorn Gurte ab Werk hatten.