Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Frank0815
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Aug 2025, 21:24

Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Beitrag von Frank0815 »

Hallo Zusammen,

ich bin ja derzeit auf der Suche nach einen 1965er Coupe.
Kann man denn eine grobe Abschätzung erstellen, wieviel ein Auto in welchem zustand Wert ist und ob es ggfls. Wertsteigernde oder -mindernde Eigenschaften (Z.B.Vinyldach, AC, Servo, BKV...) gibt?

Also mal mit Fantasiezahlen und beispielhaft:
Ein 65er Coupe ohne Restauration mit nicht eindeutiger Historie und durchschnittlichem Zustand: 23000
Ein ebensolches mit dokumentierter Restauration (Blech, Lack, Motor und Getriebe) in Basisausstattung 30000
Wenn funktionierende AC: +500, Wenn Servo + 500....

Gibt´s da evtl. bereits eine Orientierung?
Wie geht Ihr an das Thema heran wenn Ihr auf der Suche seid?

Grüße,
Frank
torf
Beiträge: 4634
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Beitrag von torf »

am besten einlesen, eine Spaßbremse suchen und Fahrzeuge besichtigen. Nur so bekommst Du ein Gefühl von den Fahrzeugen die auf dem Markt sind. Ist evtl. zeitintensiv, aber wichtig. Du musst lernen Blender von seriösen Fahrzeugen zu unterscheiden. Die Basis muss stimmen.

Geduld ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
plumcrazy
Beiträge: 1456
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Beitrag von plumcrazy »

es ist komplex, da viele Komponenten eine Rolle spielen.

Manche (eigentlich) begehrte Optionen sind jedoch für viele Leute uninteressant und können im Umkehrschluss zu einem Hard Seller werden.
So könntest Du im Forum ein seltenes K-code (Hi Performance) Coupe kaufen, welches trotz sehr gutem Zustand schon länger einen neuen Besitzer sucht.

In den USA begehrt und entsprechend teurer: Ab Werk leistungsstarker Motor, Schaltgetriebe und kurze Hinterachsübersetzung, damit das Pony kein lahmer Klepper ist.

In Deutschland von der Mehrheit bevorzugt: Hauptsache irgendein V8, Automatik, Bremskraftverstärker, Servolenkung, Klima.
Ist dann gemütlicher bei der Eisdielenvorfahrt. :lol:

gruß

Carsten
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5003
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Beitrag von HomerJay »

Kann man so absolut nicht sagen. Servo, Klima usw an sich haben keinen Einfluss. Es muss einfach der Endpreis stimmen.
Ich gehe davon aus, dass wir hier nicht von einem top K Code oder Ähnlich reden.
Aktuell ist der Markt voll mit solchen Fahrzeugen. Aber: Es ist auch viel (oft nur im Deteil ersichtlicher) Schrott dabei. Tendenziell sind die Fahrzeuge aktuell aber günstig zu haben, denn die Preise fallen eher.
Cheers Homer
yab
Beiträge: 1131
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Beitrag von yab »

Frank0815 hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 08:57 Gibt´s da evtl. bereits eine Orientierung?
Der Gedanke ist charmant.

Aber man müsste sich über mindestens zwei Probleme im klaren sein:
- die Bewertungen von Merkmalen kann kaum objektiv sein
Der eine will unbedingt eine Klimaanlage und Scheibenbremsen mit Bremskraftverstärker. Er hält das auch für das Wichtigste der Welt. Entsprechend hoch wird die Bewertung.
Der nächste sagt: das alte Auto bremst auch mit Trommeln wunder bar. Scheibenbremsen und BKV sind also kein Mehrwert.
Der dritte will ein absolutes Original. Für "Matching Numbers" würde er was geben. Einzelne Features sind nicht wichtig.
Der vierte meint, das "Patina" knapp vor der Durchrostung liegt. Also ist die gute Karosse mit ordentlichen, gerne auch neuen Lack mehr wert.

- wenn du mal anschaust, wie über manche Wagenangebote in der Rubrik "Verkäufe" herzogen und die Objekte runtergemacht werden, gibt es demnach kaum Merkmale, die etwas wert sind. Nur Minuspunkte, die bis zu unterirdischer Abwertung führen. So gesehen ist dieses Forum hier (besser: viele seiner Teilnehmer) wohl kaum geeignet, so eine Bewertungsliste zu erstellen.

Stellt euch vor, man folgt Christians gutem Vorschlag nach und zieht danach für die Bewertung eine solche Liste zu rate. Da wäre es egal, ob die Klimaanlage nun mit 1k oder 5k ausgewiesen ist. Bzw. entsteht so eine Liste sowieso über die Besichtigung mehrerer Fahrzeug. Nur ist die total unvollständig.

Der Gedanke einer solchen Liste gefällt mir. 8-)
Gruß
Marino
Bijallasschronz007
Beiträge: 534
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Wert ist das, was ein anderer bereit ist, dafür zu zahlen.

Preise auf mobile, Kleinanzeigen etc. sind kaum aussagekräftig, da man nie weiß, was letztlich auf den Tisch gelegt wurde.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen kannst du dir ja mal die Angebote von Händlern hier im Forum anschauen. Daraus kannst du zumindest eine Tendenz ableiten, wo ein Coupe in welchem Zustand mit welcher Ausstattung bei einem seriösem Händler liegt.
Eine preisliche Checkliste zu erstellen, halte ich für Quatsch, da es letztlich viel zu viele Kombinationsmöglichkeiten allein hinsichtlich Ausstattung, Blechzustand, Lackzustand, etc. etc. gibt.

Letztlich musst du dich einfach etwas mit der Materie beschäftigen. Oder eben ein dickes Portmonee haben ;)

Ach so: und "Schnäppchen" gibt es im Oldiebereich, vor allem bei Mustang, 911 und allem anderen was einen Namen hat, schon lange nicht mehr, also nicht drauf reinfallen ;)
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Benutzeravatar
SpyderRyder
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic

Re: Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Beitrag von SpyderRyder »

Volle Zustimmung. Und es kommt noch etwas hinzu, was ich selber gerade - seit genau einem Jahr - wieder einmal erfahre:

Du kaufst dann das Objekt deiner Begierde zu einem, wie du meinst, angemessenen Preis. Probefahrt alles klar, kleine Mängelchen vielleicht, du verhandelst ein paar Euro und ziehst von dannen. Nach einer Weile fällt dir dann auf, dass kleine Details nicht stimmen. Dinge, die du vielleicht als Einsteiger nicht wusstest oder die dir einfach entgangen sind. Bei mir z.B. die fehlenden vorderen Chromhörner an der Stoßstange. Oder: ich sah, dass Scheibenbremsen nachgerüstet wurden irgendwann in den 1990er Jahren. Was ich nicht wusste: es handelt sich um die nicht so dollen Granada-Bremsen.
Oder es tritt zutage, dass die Wartung in den letzten Jahren nicht so toll war und dass dann doch noch Geld investiert werden muss. Aktuell bei mir der Kühler, im letzten Winter die doch etwas angejahrte Bremsanlage, obwohl die Trommeln doch optisch in einem sehr guten Zustand sind, der mehr versprach als er halten konnte.

Je nach Anspruch ans Auto muss man da einfach mit recht baldigen Investitionen nach dem Kauf rechnen. Ich hätte die trüben vorderen Blink-/Standlichter so lassen können, es ging ja.... frische Fassungen und Gläser sind aber geiler.

Insofern: die alte Weisheit "das teurere Auto ist im Zweifel das bessere Auto" stimmt oft, aber eben nicht immer. Zwischen Nachlässigkeit und kleinen falschen Details einerseits und Beschiss andererseits ist es oft nur ein schmaler Grat.
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9537
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Frank,

wie von meinen Vorrednern schon angedeutet: Bei der Ausstattung/ Optionen bist Du der einzige, dessen Prioritätenliste ausschlaggebend ist.

Für die Technik gibt es in meinen Augen nur 3 Kriterien
1 - Funktion
2 - Rost bzw. das nicht Vorhandensein davon.
3 - Originalität

1- Der Mustang Anfänger kann sicherlich mit jedem Auto glücklich werden, solange es zuverlässig funktioniert.
Nichts kann den Spaß so gründlich verderben wie ein nicht funktionierendes Auto.

2- Mustangs rosten! Rostreparaturen sind TEUER!
Der wissende Mustang Interessent schaut als allererstes auf die VIN - die Fahrzeugindentifizierungsnummer (was ein Wort :shock: )
Autos aus dem Rostgürtel (2. Stelle der VIN = F und T) Müssen viel genauer auf Rost geprüft werden, als solche aus den trockenen & sonnigen Gegenden - aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
--> Auch gut aussehende Ponys können totale Grotten sein ! :idea: :!:
Nur außergewöhnliche Pony rechtfertigen aufwendige Rostreparaturen.
Dem Anfänger würde ich immer von einem rostigen Pony abraten. Es gibt immer noch genug gute Autos da draußen.

3- Je tiefer man ins Hobby einsteigt, desto mehr legt man Wert auf Originalität -
Auch hier lässt die VIN erkennen, was für eine Motorisierung original verbaut wurde und was für eine Karosserieform.
Auf 8 Zylinder umgebaute Autos sind selten richtig gemacht, weil zu viele teure Teile benötigt werden - für mich ein No go.
Ebenso die immer wieder auftauchenden Umbauten von Coupe auf Cabrio :shock: ein absolutes No Go! weil die notwendigen tragenden Teile nicht kostengünstig verbaut werden können.
Weniger problematisch, weil technisch überschaubar, finde ich den Umbau von Coupe auf Fastback.

Alles andere ist Geschmackssache - die einen wollen unbedingt Automatik und Servo, andere lieber ein Schaltgetriebe. Der eine grün, der andere rot...


Das weiter oben angesprochene K-Code Coupe ist meines - wenn Du dich im oberen Preissegment für ein Coupe bewegen möchtest solltest Du es Dir anschauen --> viewtopic.php?t=41399

Da ich seit Jahrzehnten im Mustang Hobby (reines Hobby) aktiv bin kann ich das Coupe auch auf Servo & Scheibenbremsen und und und umbauen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1594
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Beitrag von Hugo89 »

Frank0815 hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 08:57
Ein ebensolches mit dokumentierter Restauration (Blech, Lack, Motor und Getriebe) in Basisausstattung 30000
Für 30k? Kann man leider vergessen. Wenn es finanziell machbar ist, schau dir den vom Michael an. Da hast du wenigstens Support, wenn mal etwas sein sollte...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Croatoan
Beiträge: 57
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 23:30

Re: Wieviel sind die Mustang Coupes Wert?

Beitrag von Croatoan »

Hallo

Ich habe vor fast 5 Jahren für mein Coupe in Springtime Yellow rund 28000 Euro bezahlt.

Ich habe ca. 4 Wochen überlegt, weil es noch der originale Lack mit etwas Patina war und dieses " Gelb" überhaupt nicht mein Fall war.
ABER: das Fahrzeug war ungeschweisst und hatte noch keine Durchrostungen. Durch den original Lack konnte ich auch sicher sein, dass nicht irgendwann, irgendwo Spachtelmasse zum Vorschein kommt.

Mir war dieses Fahrzeug die 28K wert. Womöglich würde ich es heute wieder kaufen.

Das man noch einiges an Geld reingesteckt hat, muss man denke ich mal nicht erwähnen.
Antworten

Zurück zu „Small Talk“