Hallo Motorspezies,
habe mit meinem neuen Motor wieder ein paar große Probleme und benötige dringend Eure Hilfe!
1.Der Gusskrümer von meinem alten 289 Motor passt auf der linken Seite nicht mehr.
Siehe Fotos
http://img822.imageshack.us/img822/801/dsc02573bq.jpg
http://img441.imageshack.us/img441/5973/dsc02574c.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/2660/dsc02575vn.jpg
http://img576.imageshack.us/img576/3947/dsc02576c.jpg
http://img839.imageshack.us/img839/1443/dsc02577s.jpg
http://img543.imageshack.us/img543/8637/dsc02578yv.jpg
http://img810.imageshack.us/img810/6/dsc02579h.jpg
http://img441.imageshack.us/img441/6572/dsc02580m.jpg
http://img337.imageshack.us/img337/5179/dsc02581xl.jpg
Motorgussnummer ist: E7TE- CA
Laut meiner Recherche ist es ein:
Baujahr 1987
302 Cubic Inch ,Liter 5.0 BORE 4.00 H.O. Dipstick in Block
Wo bekomme ich einen passenden Krümer her?
2.Die Bohrung für das Ritzel an der Verteilerstange ist ausgeschlagen und hat leichte
Reibungsriefen.
Siehe Fotos
http://img864.imageshack.us/img864/683/ ... teiler.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/5166 ... stange.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/5328 ... stange.jpg
Würde dann direkt einen neuen Verteiler mit elektronischer Zündung einbauen.
Welchen und wo?
3. Das Peilrohr für den Oelmessstab geht nur ca. 2 mm in den Motorblock,der Rest ist wohl
noch im alten Block.
Wo bekomme ich ein neues her?
Ist echt eilig!
Für gute Tipps wäre ich Euch echt dankbar!
Friedhelm
Neuer Motor und nur Probleme
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 68GT500
- Beiträge: 9542
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Neuer Motor und nur Probleme
Die Antwort habe ich in den org. Thread geschrieben...
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Neuer Motor und nur Probleme
Hallo Friedhelm,
das Problem ist, dass der Motor GTP Köpfe hat und da passen die org. Krümmer nicht.
Ebenso wenig passen normale Headers.
Das Thema ist hier schon ausgiebig besprochen worden.
Das Zweite Problem sind eigentlich zwei Probleme:
1. Da gehört ein Stahlritzel drauf - Bronze hat nur eine geringe Lebenserwartung.
2. Wenn ein neues Ritzel montiert wird, muss ein neues Loch gebohrt werden und zwar 90 Grad versetzt zum originalem. Es ist wichtig, das das Ritzel an der riichtigen Höhe gesetzt wird.
mfg
Michael
Danke Michael,
für die schnelle Antwort!
Mein Problem ist mehr der Krümer, welchen brauch ich und wo her!
Wie schon geschrieben würde ich auch einen neuen elektronischenVerteiler kaufen
aber welchen.
Habe leider keine Ahnung von all den Sachen, bin da voll ins kalte Wasser
gestossen worden.
Gruß
Friedhelm
das Problem ist, dass der Motor GTP Köpfe hat und da passen die org. Krümmer nicht.
Ebenso wenig passen normale Headers.
Das Thema ist hier schon ausgiebig besprochen worden.
Das Zweite Problem sind eigentlich zwei Probleme:
1. Da gehört ein Stahlritzel drauf - Bronze hat nur eine geringe Lebenserwartung.
2. Wenn ein neues Ritzel montiert wird, muss ein neues Loch gebohrt werden und zwar 90 Grad versetzt zum originalem. Es ist wichtig, das das Ritzel an der riichtigen Höhe gesetzt wird.
mfg
Michael
Danke Michael,
für die schnelle Antwort!
Mein Problem ist mehr der Krümer, welchen brauch ich und wo her!
Wie schon geschrieben würde ich auch einen neuen elektronischenVerteiler kaufen
aber welchen.
Habe leider keine Ahnung von all den Sachen, bin da voll ins kalte Wasser
gestossen worden.
Gruß
Friedhelm
- 68GT500
- Beiträge: 9542
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Neuer Motor und nur Probleme
Hallo Friedhelm,
wenn es eine einfache Lösung zum Thema Auspuffkrümmer geben würde, dann hätte ich es geschrieben.
Eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
- andere Köpfe wie z.B. E7TE oder AFR - dann passen Deine vorhandenen Krümmer und alle Headers.
- Headers anfertigen lassen. - Das wird sehr teuer.
Zum Verteiler: Macht es doch einfach richtig, dann wird kein neuer Verteiler benötigt.
- das richtige Stahlritzel kaufen.
- Ritzel lt. Anleitung positionieren und Loch neu bohren.
- Eine Pertronix I einsetzen.
Kosten unter €150,-
Du schreibst, Du wurdest ins kalte Wasser gestoßen - warum korrigiert der Verantwortliche nicht diese Fehler??
mfg
Michael
wenn es eine einfache Lösung zum Thema Auspuffkrümmer geben würde, dann hätte ich es geschrieben.
Eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
- andere Köpfe wie z.B. E7TE oder AFR - dann passen Deine vorhandenen Krümmer und alle Headers.
- Headers anfertigen lassen. - Das wird sehr teuer.
Zum Verteiler: Macht es doch einfach richtig, dann wird kein neuer Verteiler benötigt.
- das richtige Stahlritzel kaufen.
- Ritzel lt. Anleitung positionieren und Loch neu bohren.
- Eine Pertronix I einsetzen.
Kosten unter €150,-
Du schreibst, Du wurdest ins kalte Wasser gestoßen - warum korrigiert der Verantwortliche nicht diese Fehler??
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 2876
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Neuer Motor und nur Probleme
Hi,
eventuell könntest du auch normale Fächerkrümmer kaufen und dir die von
jemand der gut schweißen kann anpassen lassen. Es ist ja nur an 3 Zylindern
richtig eng.
Fächerkrümmer solltest du an dem Motor aber auf jedenfall verbauen,
sonst hast du vom Leistungsplus das der HO bietet nichts.
Das Verteilerritzel kommt übrigens andersrum auf den Verteiler, nicht so wie auf dem Foto abgebildet!
Gruß
Patrick
eventuell könntest du auch normale Fächerkrümmer kaufen und dir die von
jemand der gut schweißen kann anpassen lassen. Es ist ja nur an 3 Zylindern
richtig eng.
Fächerkrümmer solltest du an dem Motor aber auf jedenfall verbauen,
sonst hast du vom Leistungsplus das der HO bietet nichts.
Das Verteilerritzel kommt übrigens andersrum auf den Verteiler, nicht so wie auf dem Foto abgebildet!
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 68GT500
- Beiträge: 9542
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Neuer Motor und nur Probleme
Hi Friedhelm,
Nachtrag:
Wer montiert die Krümmer denn mit Dichtungen ??
Das gehört so nicht!
Krümmer werden bei Ford grundsätzlich ohne Dichtung montiert.
Zur Sicherheit kann eine dünnste Schicht Motorensilikon aufgebracht werden.
Die Dichtungen sind nur für total versaute Krümmer in den Packungen - dann funktioniert es eh nicht mehr richtig...
mfg
Michael
Nachtrag:
Wer montiert die Krümmer denn mit Dichtungen ??
Das gehört so nicht!
Krümmer werden bei Ford grundsätzlich ohne Dichtung montiert.
Zur Sicherheit kann eine dünnste Schicht Motorensilikon aufgebracht werden.
Die Dichtungen sind nur für total versaute Krümmer in den Packungen - dann funktioniert es eh nicht mehr richtig...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





