Brake Kontrolleuchte

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8977
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Brake Kontrolleuchte

Beitrag von sally67 »

Hi Leute
Soeben ist die "Brake"Kontrolleuchte angegangen,sollte doch brennen wenn im System ein Druckabfall ist,oder .
So habe ich es mir jedenfalls aus dem kleinen Owners Manual heraus gelesen.Bremsen bremsen und verliere auch
keine Flüssigkeiten.
Danke im voraus für eure Antworten und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Nordlicht

Re: Brake Kontrolleuchte

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Martin,
die Signallampe signalisiert (zumindest beim 68er) eine Druckdifferenz zwischen dem vorderen und dem hinteren Bremskreis. Ich würde bei der Gelegenheit mal die Bremse an allen Radbremszylindern entlüften und anschließend den Schalter (beim 68er am Bremsverteiler=Distribution Block) wieder nach Anleitung im Shop Manual zentrieren.
Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8977
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Brake Kontrolleuchte

Beitrag von sally67 »

Hi Hartmut
Lampe ist wieder aus.Schalter einmal angefasst.Licht aus .
Ist wohl ein Wackler.Werde aber trotzdem das Bremssystem mal entlüften und durchchecken.
Gleich noch ne Frage zum Bremsflüssigkeitswechsel,wann oder wie oft wird Gewechselt?
Der Schalter sitzt übrigens ebenfalls am Bremsverteiler.
Das Shop Manual auf Deutsch wäre mir einiges Wert .
Danke für deine Antwort und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Brake Kontrolleuchte

Beitrag von 67GTA »

Normalerweise wird BRFL alle 2 Jahre gewechselt. Wenn das Auto viel steht, wie bei Oldtimern der Fall kann man sie auch öfter wechseln.
Manche Werkstätten haben Gerätschaften um den Wasseranteil in der BRFL zu messen....auch eine Möglichkeit.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8977
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Brake Kontrolleuchte

Beitrag von sally67 »

Hi Axel
Danke für die fixe Antwort.
Werde zum Winter hin wohl ein Wechsel durchführen.
Schönen Abend und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Brake Kontrolleuchte

Beitrag von Schraubaer »

Normalerweise wird BRFL alle 2 Jahre gewechselt.

Naja, das wäre übertrieben! Regelmäßig prüfen (Siedepunkt/Wasseranteil) und dann ggf. austauschen!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Brake Kontrolleuchte

Beitrag von 67GTA »

Schraubaer hat geschrieben:Normalerweise wird BRFL alle 2 Jahre gewechselt.

Naja, das wäre übertrieben! Regelmäßig prüfen (Siedepunkt/Wasseranteil) und dann ggf. austauschen!

Heiner...

Heiner,
Ob das übertrieben ist oder nicht möchte ich nicht beurteilen.
Einige OEM schreiben dies vor und auch manch BRFL-Hersteller empfiehlt dieses Wechselintervall.
Normale BRFL mit DOT3 oder 4 ist stark hygroskopisch. Das Wasser diffundiert durch die Gummischläuche und durch die Dichtung im HBZ-Behälter.
Verstärkt wird das speziell bei Fzg die längere Zeit stehen durch Kondenswasserbildung an Metallteilen (z.B. innen im Radbremszylinder/ Sattel).

Wenn man den Wasseranteil messen kann, gut.
Ansonsten würd ich die Suppe lieber wechseln.

Ich bin dem Ganzen aus dem Weg gegangen indem ich beim Neuaufbau auf DOT5 (nicht 5.1!) umgestellt habe. Sehr zufrieden bis jetzt.
Nicht wasseranziehend und zudem greift es den Lack nicht an.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8977
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Brake Kontrolleuchte

Beitrag von sally67 »

Piano ihr Zwei
Werde die BRFL in meiner Hauswerkstatt interessehalber mal prüfen lassen.Werde hier berichten.
Wechseln werde ich so oder so,weil ich nicht weiss mit was für eine Seuche ich da unterwegs bin.
Hätte man gleich nach dem Kauf machen sollen.Das Thema BRFL wird immer etwas Stiefmütterlich behandelt.
Danke an euch beide und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Brake Kontrolleuchte

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Martin.

Bei meinem Mach 1 war so ne Brühe drin, dass schlussendlich der Hauptbremszylinder undicht wurde, GRMBL!

Deswegen konnte ich nicht nach Sinsheim...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8977
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Brake Kontrolleuchte

Beitrag von sally67 »

Hi Urs
Haste echt was verpaßt,aber sag mal ist bei euch in Helvetien nicht bald ein großes V8 Treffen.
Kannst dies ja mal in die Veranstaltungen setzen
Gruß in die Schweiz und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“