Seite 1 von 1

Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 18:47
von Oberfrischling
Hey Leute

Wer weiß von euch wo man eine Aluminium- Ölwanne für ein C4 Automatikgetriebe bekommt Meine jetzige bekomme ich einfach nicht dicht und ein Kollege hat mir eine Aluminium-Ölwanne empfohlen. Wer weiß eine Internet-Adresse oder ännliches
Bin für den Hinweis dankbar

Gruß Dominik

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 19:51
von 68GT500
Oberfrischling hat geschrieben:Hey Leute

Wer weiß von euch wo man eine Aluminium- Ölwanne für ein C4 Automatikgetriebe bekommt Meine jetzige bekomme ich einfach nicht dicht und ein Kollege hat mir eine Aluminium-Ölwanne empfohlen. Wer weiß eine Internet-Adresse oder ännliches
Bin für den Hinweis dankbar

Gruß Dominik

Hi Domminik,

Wofürdendass???

Die Dichtflächen der Blechwanne mit einem Hammer begradigen.

Danach eine schöne dicke Raupe Motorensilikon rings herum. Schön DICK!

Ohne Dichtung an das ebenfalls gereinigte Getriebe anschrauben - über Nacht trocknen lassen - fertitsch.

Meist sabbertt es nicht aus der Dichtung, sondern an der Welle vom Schalthebel - oder Oring vom Öl-Peilstab

mfg

Michael

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:08
von Oberfrischling
Hallo Michael

Habe bei meinem Kollegen, der hat einen Ford F100 Bj. 54, unter das Auto gekuckt und der hat ebenfalls eine Aluminium-Wanne. Diese hat er auf Hochglanz poliert und es sieht einfach stark aus Undicht ist mein C4 nur an der Ölwanne, der Rest ist relativ trocken. Es geht mir dabei auch um die Optik

Gruß Dominik

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:11
von momentum

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:17
von Ross
Hallo Dominik,

ich habe bei mir ebenfalls eine Aluwanne drunter da ich meine originale Wanne nicht mehr dicht bekommen habe (trotz richten, neuer Dichtung, Dichtungsmittel, etc.). Irgendwann hat man halt die Schnauze voll und keinen Bock mehr auf Garagenhofreinigung.

Ich habe folgende Wanne:

http://www.summitracing.com/parts/TCI-518000/

Habe ich im Januar bei Velocity gekauft. Anscheinend haben die das Ding aber nun nicht mehr im Angebot. Aber man könnte ja mal anfragen...

Diese hier sollte in etwa baugleich sein:

http://www.summitracing.com/parts/HUP-HP5180/



Grüße aus DO,
Rainer

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:48
von Oberfrischling
Hallo Rainer und momentum

Erstmal danke für die Antworten. Aber bei der erstgenannten Wanne habe ich Angst, dass sie mir bei einer starken Bodenwelle ausitzt, weil diese ja ca. 2 Liter mehr Fassungsvermögen hat. Die Blattfedern meiner Hinterachse sind ziemlich ausgelutscht deshalb. Und man kann da auch noch den originalen Ölmessstab verwenden, da stimmt doch was nicht oder

Gruß Dominik

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 21:19
von immerfernweh
Oberfrischling hat geschrieben: Und man kann da auch noch den originalen Ölmessstab verwenden, da stimmt doch was nicht oder

Gruß Dominik

Hi Dominik

warum soll da was nicht stimmen?
Durch die größere Ölwanne hast Du mehr Öl in der Wanne aber die Oberfläche der Suppe ist immer noch gleich weit von Deinem Peilstab entfernt wie vorher!

Gruß
Frank

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Verfasst: So 5. Aug 2012, 00:45
von Dream 68
also aluölwanne und gleichzeitig mehr volumen kann rein "technisch" schon mal nicht verkehrt sein (ob es wirklich unbeding nötig ist, sei mal dahingestellt, ich habe es bei der getriebeüberholung halt gleich mitgemacht ) und es war auf anhieb dicht, was auch bei anderen so war, die getauscht haben, nur auf die einhaltung der richtigen drehmomente achten....aber optik ? wenn man nicht wie ein lurch unter dem auto rumkrabbelt oder das teil in 2 meter höhe auf der hebebühne steht, sieht man doch davon garnichts...gruss lutz ( aber ausgelutschte blattfedern sieht man auch so... )

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Verfasst: So 5. Aug 2012, 12:54
von Oberfrischling
Hallo Frank und Dream 68

Achso, jetzt verstehe ich, man hat sozusagen nur mehr Öl dabei. OK, OK, OK. Aber das Getriebe funktioniert ja mit Öldruck und mit Unterdruck (Schaltvorgänge etc.). Holt sich das Getriebe dann aber auch nur so viel Öl, wie es auch tatsächlich braucht

Gruß Dominik

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Verfasst: So 5. Aug 2012, 13:52
von Dream 68
Aluwanne und mehr öl=bessere kühlung...gruss lutz