Moin moin!
Für die Abnahme meines 65er Coupés muss ich noch eine Warnblinkanlage einbauen.
Hab' mir - wie viele hier empfehlen - den Bosch-Einbausatz (mit Kabel/Stecker) gekauft.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich wie/wo das am besten anschließe bzw. anklemme?
Und: wie habt ihr das denn gelöst mit dem Schalter?
Ich möchte eigentlich, dass man den so wenig wie möglich sieht (...und Löcher bohren schon gar nicht...)
Danke für eure Tipps!
Stephan
Warnblinker anschließen beim 65er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Warnblinker anschließen beim 65er
Bevor man Dir hier Tips gibt, die eventuell völlig sinnlos wären (wegen falschem Warnblinkschalter!):
Ist der neue Warnblinkschalter für Zweikreis-Blinkanlagen geeignet (so, wie es der Alte sein MUSS!)?
Wenn nicht, wirst Du den Einbau knicken können!
Bosch-Warnblinkschalter ist nämlich nicht gleich Bosch-Warnblinkschalter, da gibt es grosse Unterschiede!
Uploaded with ImageShack.us
Heiner...
Ist der neue Warnblinkschalter für Zweikreis-Blinkanlagen geeignet (so, wie es der Alte sein MUSS!)?
Wenn nicht, wirst Du den Einbau knicken können!
Bosch-Warnblinkschalter ist nämlich nicht gleich Bosch-Warnblinkschalter, da gibt es grosse Unterschiede!
Uploaded with ImageShack.us
Heiner...
Re: Warnblinker anschließen beim 65er
Danke für den Tipp und die Zeichnung!
Auf dem Warnblinkgeber steht die Teilenummer 0 336 851 004
darunter "12 V 4x21 W je Lu.R"
Stephan
Auf dem Warnblinkgeber steht die Teilenummer 0 336 851 004
darunter "12 V 4x21 W je Lu.R"
Stephan