Vergaseridentifikation
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Vergaseridentifikation
Ich bräuchte mal die Hilfe von den Experten.
Mein Pantera hat einen Holley Vergaser mit Vacuum Secondaries drauf. Auf dem Tag am Vergaser steht:
Motorcraft
C9AFU
A2F26
Kann mir jemand sagen welcher Vergasertyp von Holley das ist? Meine eigenen Recherchen haben ergeben, dass er 730cfm (oder 735 ?) haben müsste und wohl ein 4150er Grundmodell ist. Ich wüsste aber gerne die genaue Carburetor Part Number von Holley.
Schon mal vielen Dank im vorraus.
Mein Pantera hat einen Holley Vergaser mit Vacuum Secondaries drauf. Auf dem Tag am Vergaser steht:
Motorcraft
C9AFU
A2F26
Kann mir jemand sagen welcher Vergasertyp von Holley das ist? Meine eigenen Recherchen haben ergeben, dass er 730cfm (oder 735 ?) haben müsste und wohl ein 4150er Grundmodell ist. Ich wüsste aber gerne die genaue Carburetor Part Number von Holley.
Schon mal vielen Dank im vorraus.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vergaseridentifikation
Hi Jens,
das ist ein 735er Holley, der wahrscheinlich von einem 428er stammt.
Ist ein 4150, mit beidseitigen Düsenstöcken (metering Blocks).
Hat Unterdruckgesteuerte Sekundärstufe und automatischen Choke.
Wenn Du von vorne aufs Airhorn schaust sollte dort
Part# C9AF-9510-U
List - 4609
xxxx - das ist der Date Code, bitte hier posten, dann kann ich sagen ob es ein org oder Service replacement Vergaser ist.
Der Vergaser ist (recht gut) auf den 428er FE angepasst, aber für einen Cleveland völlig ungeeignet.
Mit Abstand der beste Vergaser für einen gut gehenden Cleveland ist ein 650er Holley Double Pumper.
Der sollte deinem Pantera wieder auf die Sprünge helfen.
mfg
Michael
das ist ein 735er Holley, der wahrscheinlich von einem 428er stammt.
Ist ein 4150, mit beidseitigen Düsenstöcken (metering Blocks).
Hat Unterdruckgesteuerte Sekundärstufe und automatischen Choke.
Wenn Du von vorne aufs Airhorn schaust sollte dort
Part# C9AF-9510-U
List - 4609
xxxx - das ist der Date Code, bitte hier posten, dann kann ich sagen ob es ein org oder Service replacement Vergaser ist.
Der Vergaser ist (recht gut) auf den 428er FE angepasst, aber für einen Cleveland völlig ungeeignet.
Mit Abstand der beste Vergaser für einen gut gehenden Cleveland ist ein 650er Holley Double Pumper.
Der sollte deinem Pantera wieder auf die Sprünge helfen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Vergaseridentifikation
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hat mir schon mal viel geholfen.
An den Date Code komme ich momentan nur schwer ran, da der ja in Fahrtrichtung sitzt. Das ist genau eine Stelle, an der man am Pantera nur schwer was erkennen kann.
Ich bin mit dem Ansprechverhalten nicht zufrieden. Der Motor läuft super sauber und rund ist aber ziemlich träge bei Gaswechseln. Da auch noch an der Drosselklappenwelle manchmal ganz leicht Bezin austritt, wollte ich ihn sowieso runter schmeisen. Hatte da auch an einen 650er gedacht.
Ist die mechanische Sekundärstufe schwer abzustimmen? Ich hatte noch nie so einen Vergaser. Hättest Du da irgendwelche Expertentips für mich?
P.S.: Der Pantera ist im Prinzip fertig für den TÜV und die original Magnesiumflegen konnte ich auch noch auftreiben.
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hat mir schon mal viel geholfen.
An den Date Code komme ich momentan nur schwer ran, da der ja in Fahrtrichtung sitzt. Das ist genau eine Stelle, an der man am Pantera nur schwer was erkennen kann.
Ich bin mit dem Ansprechverhalten nicht zufrieden. Der Motor läuft super sauber und rund ist aber ziemlich träge bei Gaswechseln. Da auch noch an der Drosselklappenwelle manchmal ganz leicht Bezin austritt, wollte ich ihn sowieso runter schmeisen. Hatte da auch an einen 650er gedacht.
Ist die mechanische Sekundärstufe schwer abzustimmen? Ich hatte noch nie so einen Vergaser. Hättest Du da irgendwelche Expertentips für mich?
P.S.: Der Pantera ist im Prinzip fertig für den TÜV und die original Magnesiumflegen konnte ich auch noch auftreiben.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Vergaseridentifikation
68GT500 hat geschrieben:.....
Der Vergaser ist (recht gut) auf den 428er FE angepasst, aber für einen Cleveland völlig ungeeignet.
.....l
ja ja ja, genau für den Motor passt der prima ... !!!!
Der Vergaser ist (recht gut) auf den 428er FE angepasst, aber für einen Cleveland völlig ungeeignet.
.....l
ja ja ja, genau für den Motor passt der prima ... !!!!
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Vergaseridentifikation
69ShelbyGT500 hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:.....
Der Vergaser ist (recht gut) auf den 428er FE angepasst, aber für einen Cleveland völlig ungeeignet.
.....l
ja ja ja, genau für den Motor passt der prima ... !!!!
Ja, ja, schon gut. Die kriegst die Brocken dann zum ausschlachten.
Aber erst fahre ich meinen Pizza Flizza damit über den TÜV.
Der Vergaser ist (recht gut) auf den 428er FE angepasst, aber für einen Cleveland völlig ungeeignet.
.....l
ja ja ja, genau für den Motor passt der prima ... !!!!
Ja, ja, schon gut. Die kriegst die Brocken dann zum ausschlachten.
Aber erst fahre ich meinen Pizza Flizza damit über den TÜV.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vergaseridentifikation
Hi Jens,
ziemlich logisch, dass der Vergaser nicht ordentlich funktioniert - auf dem Cleveland.
Sollte das Teil ein originaler 428er Vergaser sein, dann bitte NICHT ausschlachten, der ist den Resto Fanatikern in USA einige $$ Wert.
Sieht man aber erst am Date Code.
Gerne helfe ich Dir beim anpassen des 650er DPs an dem 351C mit Rat und wenn nötig auch mit Tat.
Auf jeden Fall solltest Du Dir eine Breitband Lambda Sonde & Anzeige besorgen, genau die würde ich empfehlen:
http://lm-1.de/Lambdamessung/MTX-L-Anze ... r--67.html
Damit kann jeder Betriebszustand genau analysiert werden...
mfg
Michael
ziemlich logisch, dass der Vergaser nicht ordentlich funktioniert - auf dem Cleveland.
Sollte das Teil ein originaler 428er Vergaser sein, dann bitte NICHT ausschlachten, der ist den Resto Fanatikern in USA einige $$ Wert.
Sieht man aber erst am Date Code.
Gerne helfe ich Dir beim anpassen des 650er DPs an dem 351C mit Rat und wenn nötig auch mit Tat.
Auf jeden Fall solltest Du Dir eine Breitband Lambda Sonde & Anzeige besorgen, genau die würde ich empfehlen:
http://lm-1.de/Lambdamessung/MTX-L-Anze ... r--67.html
Damit kann jeder Betriebszustand genau analysiert werden...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Vergaseridentifikation
Klasse Michael,
vielen Dank schon mal vorab. Ich werde mich demnächst mal bei Dir melden und Dich noch mit einigen Fragen nerven.
Das mit der Lambdaanzeige wollte ich sowieso auch mal für den BOSS angehen um zu sehen, was da noch an Potential drin steckt. Entweder bettle ich mal unseren Orbiter an, ob er mir seins leiht, oder ich investiere in so ein Gerät.
vielen Dank schon mal vorab. Ich werde mich demnächst mal bei Dir melden und Dich noch mit einigen Fragen nerven.
Das mit der Lambdaanzeige wollte ich sowieso auch mal für den BOSS angehen um zu sehen, was da noch an Potential drin steckt. Entweder bettle ich mal unseren Orbiter an, ob er mir seins leiht, oder ich investiere in so ein Gerät.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Vergaseridentifikation
68GT500 hat geschrieben:Wenn Du von vorne aufs Airhorn schaust sollte dort
Part# C9AF-9510-U
List - 4609
xxxx - das ist der Date Code, bitte hier posten, dann kann ich sagen ob es ein org oder Service replacement Vergaser ist.
mfg
Michael
Hallo Michael und natürlich alle anderen Experten, ich habe am Wochenende endlich den Vergaser abgebaut und konnte nun den Date Code ablesen. Er lautet 264. Kann damit jemand von Euch etwas anfangen?
Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Part# C9AF-9510-U
List - 4609
xxxx - das ist der Date Code, bitte hier posten, dann kann ich sagen ob es ein org oder Service replacement Vergaser ist.
mfg
Michael
Hallo Michael und natürlich alle anderen Experten, ich habe am Wochenende endlich den Vergaser abgebaut und konnte nun den Date Code ablesen. Er lautet 264. Kann damit jemand von Euch etwas anfangen?
Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vergaseridentifikation
Hallo Jens,
erst-mal ebenfalls die besten Wünsche für 2013...
Ja, der Date Code ist:
1972
Juni
4. Woche
Es handelt sich um einen "Service Replacement" Vergaser - trotzdem einige grüne Scheine wert..
mfg
Michael
erst-mal ebenfalls die besten Wünsche für 2013...
Ja, der Date Code ist:
1972
Juni
4. Woche
Es handelt sich um einen "Service Replacement" Vergaser - trotzdem einige grüne Scheine wert..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Vergaseridentifikation
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die guten Neuigkeiten. Ich denke, da gibt es schon einen Intesessenten, den ich gut kenne.
vielen Dank für die schnelle Antwort und die guten Neuigkeiten. Ich denke, da gibt es schon einen Intesessenten, den ich gut kenne.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im
