gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
hallo, nach der winterpause habe ich nun wieder zeit mich um den musti zu kümmern.
wie ich inzwischen so überall herausgelesen habe ist ein 200er wohl eher selten anzutreffen und schon fast ein aussenseiter auf treffen.
da ich nun auch noch einen habe mit einer durchgehenden vorderbank, sollte dieser wohl noch seltener sein. jetzt meine frage:
gibt es irgendwo zahlen oder aussagen wieviele 66er coupes mit dem 200er motor und einer benchseat hergestellt wurden? und dann auch noch mit der pony-austattung?
meine zweite frage:
gab es für den 66er keine uhr, und wenn doch wo war sie untergebracht? ich habe auf keinem bild im großen www eine uhr entdecken können.
schöne grüße aus ettlingen
frank
wie ich inzwischen so überall herausgelesen habe ist ein 200er wohl eher selten anzutreffen und schon fast ein aussenseiter auf treffen.
da ich nun auch noch einen habe mit einer durchgehenden vorderbank, sollte dieser wohl noch seltener sein. jetzt meine frage:
gibt es irgendwo zahlen oder aussagen wieviele 66er coupes mit dem 200er motor und einer benchseat hergestellt wurden? und dann auch noch mit der pony-austattung?
meine zweite frage:
gab es für den 66er keine uhr, und wenn doch wo war sie untergebracht? ich habe auf keinem bild im großen www eine uhr entdecken können.
schöne grüße aus ettlingen
frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
Hi Frank,
Die Unterlagen von den Bj. 64 bis 66 sind den Flammen zum Opfer gefallen,deshalb gibt es keine genauen Zahlen.
Bei Early Mustang die Seite von Klaus für diese Bj .sammeln einige Fleißige Helfer Fahrgestellnummern und Ausstattungsmerkmale um einige Zahlen zu haben.
So sind etwa 1/3 6 Zylinder ,und in Bj .66 gaben die Käufer deutlich mehr Geld aus für Zubehör.
Der Benchseat ist weniger gekauft worden,und wenn er noch im 6 er Original Verkauft wurde eine kleine Rarität.
Die Uhr incl. Drehzalmesser gab es nur im Rally Pac,ich kenne aber nur einen der ein Rally Pac im 6 Banger hat.
Die Unterlagen von den Bj. 64 bis 66 sind den Flammen zum Opfer gefallen,deshalb gibt es keine genauen Zahlen.
Bei Early Mustang die Seite von Klaus für diese Bj .sammeln einige Fleißige Helfer Fahrgestellnummern und Ausstattungsmerkmale um einige Zahlen zu haben.
So sind etwa 1/3 6 Zylinder ,und in Bj .66 gaben die Käufer deutlich mehr Geld aus für Zubehör.
Der Benchseat ist weniger gekauft worden,und wenn er noch im 6 er Original Verkauft wurde eine kleine Rarität.
Die Uhr incl. Drehzalmesser gab es nur im Rally Pac,ich kenne aber nur einen der ein Rally Pac im 6 Banger hat.


- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
hallo marco,
danke für die schnelle antwort.
es macht mich fast ein bischen stolz, ein sooo seltenes fahrzeug zu haben, obwohl ich im zweifel bin, dass es sich um ein so bestelltes modell handelt - ich habe, nachdem ich meine frage abgeschickt hatte, auf der mustang-club-seite gelesen, dass die pony austattung u.a. auch ein holzlenkrad und leuchten in den türen beinhaltete sowie Walnuß Armaturenbrett und hochglanzpolierte Fußpedale. all das habe ich nicht, es wird wohl dann doch ein nachträglich aufgewertetes auto handeln. aber egal - es sieht gut aus, mir gefällts super und der rest ist mir egal.
schöne grüße und eine gute nacht
frank
danke für die schnelle antwort.
es macht mich fast ein bischen stolz, ein sooo seltenes fahrzeug zu haben, obwohl ich im zweifel bin, dass es sich um ein so bestelltes modell handelt - ich habe, nachdem ich meine frage abgeschickt hatte, auf der mustang-club-seite gelesen, dass die pony austattung u.a. auch ein holzlenkrad und leuchten in den türen beinhaltete sowie Walnuß Armaturenbrett und hochglanzpolierte Fußpedale. all das habe ich nicht, es wird wohl dann doch ein nachträglich aufgewertetes auto handeln. aber egal - es sieht gut aus, mir gefällts super und der rest ist mir egal.
schöne grüße und eine gute nacht
frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
goggoborgi hat geschrieben:hallo marco,
danke für die schnelle antwort.
es macht mich fast ein bischen stolz, ein sooo seltenes fahrzeug zu haben, obwohl ich im zweifel bin, dass es sich um ein so bestelltes modell handelt - ich habe, nachdem ich meine frage abgeschickt hatte, auf der mustang-club-seite gelesen, dass die pony austattung u.a. auch ein holzlenkrad und leuchten in den türen beinhaltete sowie Walnuß Armaturenbrett und hochglanzpolierte Fußpedale. all das habe ich nicht, es wird wohl dann doch ein nachträglich aufgewertetes auto handeln. aber egal - es sieht gut aus, mir gefällts super und der rest ist mir egal.
schöne grüße und eine gute nacht
frank
Pony Ausstattung (Interior Decor Group) und Benchseat gab es zusammen nicht, entweder das eine oder das andere. Stell mal bitte ein Foto von Deinem Interieur rein. Hast Du die Infos vom Door Plate? Wenn ja, stell die bitte auch mal rein.
Viele Grüße
Paul
P.S.: Die 64.5-66 Daten sind laut Kevin Marti nicht verbrannt sondern schlichtweg gelöscht worden.
danke für die schnelle antwort.
es macht mich fast ein bischen stolz, ein sooo seltenes fahrzeug zu haben, obwohl ich im zweifel bin, dass es sich um ein so bestelltes modell handelt - ich habe, nachdem ich meine frage abgeschickt hatte, auf der mustang-club-seite gelesen, dass die pony austattung u.a. auch ein holzlenkrad und leuchten in den türen beinhaltete sowie Walnuß Armaturenbrett und hochglanzpolierte Fußpedale. all das habe ich nicht, es wird wohl dann doch ein nachträglich aufgewertetes auto handeln. aber egal - es sieht gut aus, mir gefällts super und der rest ist mir egal.
schöne grüße und eine gute nacht
frank
Pony Ausstattung (Interior Decor Group) und Benchseat gab es zusammen nicht, entweder das eine oder das andere. Stell mal bitte ein Foto von Deinem Interieur rein. Hast Du die Infos vom Door Plate? Wenn ja, stell die bitte auch mal rein.
Viele Grüße
Paul
P.S.: Die 64.5-66 Daten sind laut Kevin Marti nicht verbrannt sondern schlichtweg gelöscht worden.
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
[quote="
Die Uhr incl. Drehzalmesser gab es nur im Rally Pac,ich kenne aber nur einen der ein Rally Pac im 6 Banger hat.[/quote]
wer noch?
Die Uhr incl. Drehzalmesser gab es nur im Rally Pac,ich kenne aber nur einen der ein Rally Pac im 6 Banger hat.[/quote]
wer noch?
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
hallo,
ich habe versucht in der garage die bilder so gut wie möglich zu machen, ich hoffe sie können weiterhelfen, bei der wahrheitsfindung.
das doorplate habe ich auch geknippst, aber man kann wohl nichts darauf lesen, deshalb schreibe ich die angaben mal auf:
Body 65A color R Trim 26 date 14C DSO 62 Axle 2 Trans 6
fahrzeugident: 6F 07 T 285 226 - diese zahl findet sich auch im motorraum auf einer deutschsprachigen Plakette wieder.
laut "early mustang.com" müsste mein musti schwarz mit schwarzem interior sein, ich habe so langsam den verdacht, dass es sich bei dem auto um eine schlimme bastelbude handelt- frei nach dem motto aus drei oder vier mach eins.
was mich auch stuztig macht ist die tatsache, dass es sich um ein california black plate car handeln soll, das nummernschild im original habe ich, obwohl es nach houston geliefert wurde.
im günstigsten fall ist aber einfach das doorplate falsch.
gibt es am auto noch eine stelle wo die ganzen daten hinterlegt sind?
[img][img]http://up.picr.de/14210022vq.jpg[/img]
[/img]
kann man die bilder sehen? ich sehe sie nicht!
bitte melden, Danke schon mal im voraus.
Frank
ich habe versucht in der garage die bilder so gut wie möglich zu machen, ich hoffe sie können weiterhelfen, bei der wahrheitsfindung.
das doorplate habe ich auch geknippst, aber man kann wohl nichts darauf lesen, deshalb schreibe ich die angaben mal auf:
Body 65A color R Trim 26 date 14C DSO 62 Axle 2 Trans 6
fahrzeugident: 6F 07 T 285 226 - diese zahl findet sich auch im motorraum auf einer deutschsprachigen Plakette wieder.
laut "early mustang.com" müsste mein musti schwarz mit schwarzem interior sein, ich habe so langsam den verdacht, dass es sich bei dem auto um eine schlimme bastelbude handelt- frei nach dem motto aus drei oder vier mach eins.
was mich auch stuztig macht ist die tatsache, dass es sich um ein california black plate car handeln soll, das nummernschild im original habe ich, obwohl es nach houston geliefert wurde.
im günstigsten fall ist aber einfach das doorplate falsch.
gibt es am auto noch eine stelle wo die ganzen daten hinterlegt sind?
[img][img]http://up.picr.de/14210022vq.jpg[/img]
[/img]
kann man die bilder sehen? ich sehe sie nicht!
bitte melden, Danke schon mal im voraus.
Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
Hallo Frank,
ja Bilder sind zu sehen.
Laut Decoder:
Warranty Number: 6F07T285226
Year:
6 1966
Plant:
F Dearborn, MI
Body Series:
07 2 Door Hardtop
Engine:
T 200 1v I6
Unit:
285226 285226
Miscellaneous Vehicle Data
Body:
65A 2 Door Hardtop, Standard Interior
Color:
R Ivy Green Metallic
Trim:
26 Black Crinkle Vinyl and Black Rosette Vinyl, Standard Interior
Date:
14C March 14, 1966
D.S.O:
62 Houston
Axle:
2 2.83:1, Conventional
Trans:
6 C4 Automatic
Also Ponysitze mit Standart Door Panel gab es glaub ich nicht.
Auch dein Instrumententafel und Handschuhfach in bau ist nicht original.
Mehr kann ich aber leider nicht beitragen.
Sky
ja Bilder sind zu sehen.
Laut Decoder:
Warranty Number: 6F07T285226
Year:
6 1966
Plant:
F Dearborn, MI
Body Series:
07 2 Door Hardtop
Engine:
T 200 1v I6
Unit:
285226 285226
Miscellaneous Vehicle Data
Body:
65A 2 Door Hardtop, Standard Interior
Color:
R Ivy Green Metallic
Trim:
26 Black Crinkle Vinyl and Black Rosette Vinyl, Standard Interior
Date:
14C March 14, 1966
D.S.O:
62 Houston
Axle:
2 2.83:1, Conventional
Trans:
6 C4 Automatic
Also Ponysitze mit Standart Door Panel gab es glaub ich nicht.
Auch dein Instrumententafel und Handschuhfach in bau ist nicht original.
Mehr kann ich aber leider nicht beitragen.
Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
Hallo Frank,
Dein Mustang war nicht Schwarz (A - Raven Black) sondern Dunkelgrün (R - Ivy Green). Innen war er schwarz, absolutes Standard-Interieur (KEINE Bench).
Dein Innenraum sieht zusammengewürfelt aus, die Türverkleidungen sind Standard, die Sitzbezüge Pony und das auch noch auf ner Bench.
Bloß weil das Auto Black Plate war, heißt das nicht dass jemand nicht dran rumbasteln durfte. Da hat sich halt einer ausgetobt, der das Ding so wollte, wie es ihm gefällt - und da der Zustand weit von original entfernt ist, würde ich nicht gleich davon ausgehen, dass Dein Door Plate falsch ist. Kontrollieren würde ich aber noch die originale Fahrgestellnummer (Motorraum Kotflügel Fahrerseite), ob die mit dem Door Plate übereinstimmt (die Deutsche musste in dem Fall ignorieren).
Viele Grüße
Paul
Dein Mustang war nicht Schwarz (A - Raven Black) sondern Dunkelgrün (R - Ivy Green). Innen war er schwarz, absolutes Standard-Interieur (KEINE Bench).
Dein Innenraum sieht zusammengewürfelt aus, die Türverkleidungen sind Standard, die Sitzbezüge Pony und das auch noch auf ner Bench.
Bloß weil das Auto Black Plate war, heißt das nicht dass jemand nicht dran rumbasteln durfte. Da hat sich halt einer ausgetobt, der das Ding so wollte, wie es ihm gefällt - und da der Zustand weit von original entfernt ist, würde ich nicht gleich davon ausgehen, dass Dein Door Plate falsch ist. Kontrollieren würde ich aber noch die originale Fahrgestellnummer (Motorraum Kotflügel Fahrerseite), ob die mit dem Door Plate übereinstimmt (die Deutsche musste in dem Fall ignorieren).
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
Hab grad ein deja vu.
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
hallo nochmal,
fahrgestellnummer überprüft- stimmt mit der doorplate überein.
was mich aber wundert ist die farbe- ich habe an keiner stelle ( z.b kofferraum, hinter der türverkleiung, hinter den lampentöpfen) irgendetwas entdeckt was nach grün aussieht, alles geht in die richtung der aussenfarbe.
des weiteren würde mich interssieren wie der vorbesitzer oder wer auch immer es war, einen pony bezug auf eine bench drauf bekommt. ich denke man kann so etwas ja nicht kaufen, wenn es das im original nicht gab.
ich möchte mich für eure bemühungen bedanken, licht in die dunkle vergangenheit meines musti zu bringen, ich bleibe ihm troztdem treu, wenn er auch nicht so original oder selten ist, wie ich es mir erhofft und gewünscht habe. das fahren ist einfach super, auch wenn "nur 120" pferdchen unterwegs sind.
das sind immerhin das 10-fache an ps und hubraum zum vorgänger, und der machte schon spass!
schöne grüße aus ettlingen
frank
p.s. vielleicht trifft man sich im mai in sinsheim - einfach ausschau halten nach einem 6-banger mit
pony - bench- scheinbar gibts das ja nicht so oft
fahrgestellnummer überprüft- stimmt mit der doorplate überein.
was mich aber wundert ist die farbe- ich habe an keiner stelle ( z.b kofferraum, hinter der türverkleiung, hinter den lampentöpfen) irgendetwas entdeckt was nach grün aussieht, alles geht in die richtung der aussenfarbe.
des weiteren würde mich interssieren wie der vorbesitzer oder wer auch immer es war, einen pony bezug auf eine bench drauf bekommt. ich denke man kann so etwas ja nicht kaufen, wenn es das im original nicht gab.
ich möchte mich für eure bemühungen bedanken, licht in die dunkle vergangenheit meines musti zu bringen, ich bleibe ihm troztdem treu, wenn er auch nicht so original oder selten ist, wie ich es mir erhofft und gewünscht habe. das fahren ist einfach super, auch wenn "nur 120" pferdchen unterwegs sind.
das sind immerhin das 10-fache an ps und hubraum zum vorgänger, und der machte schon spass!
schöne grüße aus ettlingen
frank
p.s. vielleicht trifft man sich im mai in sinsheim - einfach ausschau halten nach einem 6-banger mit
pony - bench- scheinbar gibts das ja nicht so oft
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen