1st Owner - was ist es wert?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Muttee

1st Owner - was ist es wert?

Beitrag von Muttee »

Hallo Liebe Pony-Gemeinde

Zunächst mal möchte ich mich als Neuling vorstellen.
Ich heiße Sebastian, bin Wahl-Hesse (Wahl meiner Freundin ;-), eigentlich aus Hannover.

Meinen ersten Anlauf einen Mustang zu kaufen habe ich vor 10 Jahren unternommen,
aber das Geld hatte sich damals anderweitig vernichtet. Jetzt starte ich meinen 2. Versuch.

Ich suche einen gut erhalteten Stang ohne unmittelbaren Restaurationsbedarf. Also kein Projekt.
Und zwar suche ich sowohl hier als auch in den Staaten.
Ich habe bereits einige Erfahrung mit den Inspektions-Dienstleistern dort, auch wenn einige das möglicherweise für unzureichend für eine Kaufentscheidung halten...

Was ich gerne einmal fragen würde:
Was ist der Mehrwert eines 1st Owner Auto gegenüber einem gleichgut erhaltenen 2./3./4. Owner Fahrzeug?

Und was ist ein Originalzustand (sagen wir mal bis auf Wasser-/Ölpumpe, Verteiler) mehr wert als eines mit beispielsweise neuem Vergaser oder Teilen im Antriebsstrang und Aufhängung?
Oder soetwas die ein neues Interior?

Danke im Voraus
Sebastian
Muttee

Bumb -

Beitrag von Muttee »

Weiß da wirklich niemand etwas dazu?
Hat sich bisher niemand diese Frage gestellt?

Gruß - Sebastian
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: 1st Owner - was ist es wert?

Beitrag von Urmel »

Hallo Sebastian,

nö, die Frage hab zumindest ich mir nicht gestellt. Mir ist es schnurzegal, wieviele Vorbesitzer mein Pony hatte. Für mich zählt, dass der Wagen in gutem Zustand ist, klaglos funktioniert und ich meinen Spass damit habe.
Da ich diese drei Punkte alle uneingeschränkt mit "JA" beantworten kann und ich den Wagen auch nicht als Spekulationsobjekt, sondern als Spassmobil habe, hat sich mir diese Frage nie gestellt.

Schönen Gruß,
Kai
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: 1st Owner - was ist es wert?

Beitrag von eifel »

Hallo Sebastian,

dem Einen ist es was Wert, dem Anderen nicht.

Klar mag es einen gewissen Reiz darstellen, ein solches Fahrzeug zu ergattern und event. die komplette Historie zu kennen, gar dokumentiert zu haben.

Aber wie bei allen Gütern regelt auch hier Angebot und Nachfrage den Wert.

Also, wenn Du bereit bist einen höheren Preis zu zahlen, weil es Dir das Wert ist, dann ist das vollkommen ok.

Eine generell gültige Aussage kann man diesbezgl. nicht treffen, weil es anderen Liebhabern um ganz andere Eigenschaften oder Emotionen geht.
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: 1st Owner - was ist es wert?

Beitrag von Dude »

Hallo Sebastian,

der Mustang ist kein Auto, wo diese Dinge einen großen Einfluß auf den Wert haben, da der gemeine Mustang-Interessierte ein gutes Auto haben möchte, unabhängig von der Anzahl der Vorbesitzer.
Diejenigen, die mehr Wert darauf legen, sind eher in der Unterzahl und daher nicht von maßgeblichem Einfluß auf die Preisentwicklung.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Muttee

Re: 1st Owner - was ist es wert?

Beitrag von Muttee »

Danke für Eure Antworten.

Na gut, dann soll mir der ideelle Wert reichen, den einzigen Vorbesitzer zu kennen.
Ich versuche gerade die Mitlgieder eines lokalen Mustangclubs in den USA dazu zu kriegen, meinen Wunschwagen zu inspezieren.

Meint Ihr das ist sinnvoll oder würdet Ihr mir eher zu einer größeren Anbieter raten?
Berlin Motors bietet ja z.B. eine Inspektion zwischen $200-$500 an.
Bei einem Amerikanischen Anbieter habe ich mal eine sehr ausfürliche Dokumentation bekommen für $250.

Schönes WE
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: 1st Owner - was ist es wert?

Beitrag von Dude »

Ich würde Dir eher raten, einen Wagen in Deutschland oder den Nachbarländern zu kaufen.
Das Angebot ist groß genug.
Wenn Du das Teil nicht mit eigenen Augen siehst, kaufst Du die Katze im Sack. In den USA herrschen einfach andere Qualitätsvorstellungen.
Soweit ich weiß bietet Ralf (All about Mustangs) in unseren Gefilden mittlerweile einen Service an, wo der Wagen vor Ort intensiv begutachtet wird.
Das wäre für mich die vertrauenswürdigere Alternative, die ich seinerzeit sofort genutzt hätte.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Muttee

Re: 1st Owner - was ist es wert?

Beitrag von Muttee »

Ja, die etwas anderen Qualitätsvorstellungen habe ich schon gehört.
Der Besitzer besucht allerdings regelmäßig Oldtimertreffen mit zwei anderen Oldtimern aus den 30ern und eben dem Mustang.
So hat er mich z.B. am Telefen darauf hingewiesen, dass die Reifen in sog. Diagonalbauart sind, damit er bei der Bewertung da keinen Punktabzug kriegt.
Was ich sagen will - der ist eher penibel.

Und was die Inspektionen von US-Anbietern angeht.
Das letztemal habe ich über 100 Bilder bekommen und eine sehr realistische Einschätzung.
Jedenfals schien mir das professionell zu sein.

Eigentlich erwarte ich mir nur folgende Aussage vom Prüfer:
Der Wagen ist sein Geld wert / nicht wert.
Und diese Aussage gilt dann halt für den amerikanischen Markt, egal was deren Maß für Qualität ist.
Und da unser Markt in etwa dem US-Markt + X(Export) entspricht, ist er dann sein Geld auch hier wert.

Oder glaubst Du, die europ. Importeure schnappen den US-Kunden immer nur die Schnäppchen weg??
Die sind doch da genauso heiß hinter gut erhaltenen Ponies her.

Gruß
Sebastian
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: 1st Owner - was ist es wert?

Beitrag von hahe »

Hallo Sebastian,

es gibt in den USA gute und schlechte Restaurierungen. Das habe ich mit meinem in den USA restaurierten Mustang erlebt: er ist hochwertig und gut restauriert, aber in einigen Details zeigt er Schwachstellen. Diese Schwächen hat erst ein sehr versierter Werkstatt-Profi hier in meiner Gegend festgestellt. Dazu gehören z.B. eine nicht korrekt angeschraubte Vorderachse (Schrauben waren nicht fest!!!), falscher Simmering am Getriebe, Dichtungen nicht dicht, falsche Gummidichtungen am Stabi, verschiedene Zündkerzen, etc. Ich will damit nur sagen, dass bei der Resto in den USA im Detail "gemurkst" wurde. Daher muss man aufpassen! Auch gute Prüfer vor Ort in den USA werden solche Fehler nicht immer merken...

Ob Erstbesitzer oder nicht, ist m.E. nicht ganz so wichtig, wenn es sich um ein restauriertes Fahrzeug handelt. Hauptsache alles läuft gut+problemlos und es macht Spass. Wenn man Wert auf 100% Originalität legt, dann ist es vielleicht schon interessant wer der Erstbesitzer war. Ist aber wohl eher selten wichtig...

In den diversen Teilekatalogen für Mustangs kannst Du quasi jedes Teil neu bestellen. Somit könntest Du Dir Deinen Mustang komplett herrichten. Das ist ein sehr grosser Vorteil des Mustangs!! Besitzer von anderen Oldtimern (z.B. Maserati, Ferrari, etc.) haben da erheblich grössere Probleme Ersatzteile zu finden...

Viel Erfolg bei Deinem Mustang-Kauf!

Gruss
Harald
Muttee

Re: 1st Owner - was ist es wert?

Beitrag von Muttee »

Harald
Erstmal - Danke Dir für die guten Wünsche.
Ich werde mir Deine Empfehlung zu Herzen nehmen.

Gruß
Sebastian
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“