Mein Name ist Marcus und ich möchte jetzt das tun, was seit meiner Registrierung vor einigen Wochen längst fällig ist, nämlich mich Euch kurz vorstellen, um zukünftig in diesem tollen Forum aktiv teilzunehmen.
Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf, genauer: bei Neuss in einem Dorf namens Hemmerden, einem Ortsteil von Grevenbroich. Die Neusser mögen mir verzeihen, dass ich "in der Nähe von Düsseldorf" geschrieben habe, aber von dort bin ich vor etwa 8 Jahren nach Hemmerden gezogen.

Beruflich schlage ich mich als Projektleiter mit der Abwicklung von Forschungsanträgen in der Anwendungsforschung des BMWi und der EU-Forschungsrahmenprogramme zugunsten der klein- und mittelständischen Unternehmen herum, und zwar auf dem Gebiet der (welch Zufall) Schweißtechnik und allen sonstigen Fügeprozessen. Trotz dieses Papiertigerjobs schraube ich seit meinem 16ten Lebensjahr (gar nicht so schlecht, wie ich glaube) an alten Karossen und Motoren. Vor 30 Jahren von älteren Schulkameraden auf den Geschmack gebracht, habe ich während meines Studiums in den 80ern / 90ern Käfer (aber nur die bis August `67!) über `die Runden gebracht`, um mir ein kleines Zubrot zu verdienen. Auf den US-Trip kam ich Mitte der 80er durch einen Kommilitonen, der so verrückt war, als armer Student (kein Berufssohn) in Köln im 1. Semester eine frühe 70er-Kalesche (Chevy Biscayne, kanadisches Modell) im Urlaub in USA billig an Land zu ziehen. Das war ein Spaß! Naja, zumindest bis zum Schock des ersten KFZ-Steuerbescheides...wir haben es dann erstmal gelassen...
Mein Interesse am Mustang ergab sich erst Jahre später eher zufällig, und zwar durch einen Bericht in der Februarausgabe 1999 der Oltimer-Praxis, in dem Herr Heinen seine Fahrzeuggalerie vorstellte. Das Konzept aus Design und Motorisierung fand ich absolut faszinierend. Leisten konnte ich mir aber leider trotzdem noch keinen (Familiengründung, Häusle, das übliche Programm eben...

Und jetzt habe ich mich entschlossen, diesem Forum beizutreten, das auf mich in Sachen Umgangsstil, Tonfall und gegenseitigem Respekt einen tollen Eindruck gemacht hat - das hat mir gut gefallen. Apropos: Vor einiger Zeit wurde hier wohl etwas kritisch das Thema "Foren-Wechsler" betrachtet - das war wohl im April. Ich bin kein Wechsler, ich war auch noch nie aktives Mitglied in einem Interessensforum. Deshalb bin ich jetzt gespannt auf das, was kommt und freue mich auf regen und freundschaftlichen Austausch mit Euch über unser gemeinsames Hobby!
Trotz der Erfahrung aus den langen Jahren, die ich mit der Hobbyschrauberei bisher sammeln konnte, habe ich nach wie vor eine Menge Fragen, die ich demnächst auf jeden Fall stellen werde.
Wie sagt man?
Mit V8-Gruß,
Marcus