Hallo Forumgemeinde,
ein freundliches Hallo aus Bergisch Gladbach. Seit zwei Wochen steht mein 66er Coupe nun in der Garage. Es ist ein schwarzes Coupe mit dem 289er als Automatik. Die H-Zulassung und TÜV war kein Problem. Lediglich mit den Kennzeichen gab es einige Probleme (aber das scheint ja normal zu sein.) Auf der Überführungsfahrt (500km), die mächtig Spass gemacht hat, gab es schon viele positive Kontakte. Das Auto ist ein echter Headturner.
Der zweite Eindruck sieht dann doch etwas nüchterner aus. Wilde Verkabelungen unterm Armaturenbrett die im Nichts enden, Radio und Zigarettenanzünder funktionieren nicht. Der frisch eingebaute Warnblinker klappt nur zu 3/4. Und im Bereich der Heckscheibe knirscht es verdächtigt wenn man gegen den Dachhimmel drückt (Rost???). Ich habe zwar Wischwasserdüsen und einen Wischwasserbehälter aber ich habe die entsprechende Pumpe noch nicht gefunden. Der Schalter lässt sich übrigens auch nicht herausziehen.
Ich denke bzw. hoffe das dies alles Kleinigkeiten sind. Wobei mir das Geknirsche im Bereich der Heckscheibe doch ein paar Sorgen bereitet. Das Abenteuer Oldtimer kann nun beginnen.......
....ein wenig Hilfe und Austausch erhoffe ich mir natürlich hier aus dem Forum ...gerne auch mal persönlich.
Gruß
Andi
Der Neue aus GL stellt sich vor...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Der Neue aus GL stellt sich vor...
> rm -rf roof | less mustang
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Der Neue aus GL stellt sich vor...
Guten Morgen Andi und willkommen!
Ich hab meinen 68er auch erste einige Wochen und kann auch bestätigen, dass man immer einige neue Sachen findet, die man bei der Besichtigung übersehen hat. (In meinem Fall aber wirklich keine so großen Sachen!)
Wenn du Hilfe brachst, bist du hier jedenfalls gut aufgehoben!
Dem geknische an der Scheibe würde ich aber aufn Grund gehen...
Viele Grüße aus München,
Jo
Ich hab meinen 68er auch erste einige Wochen und kann auch bestätigen, dass man immer einige neue Sachen findet, die man bei der Besichtigung übersehen hat. (In meinem Fall aber wirklich keine so großen Sachen!)
Wenn du Hilfe brachst, bist du hier jedenfalls gut aufgehoben!
Dem geknische an der Scheibe würde ich aber aufn Grund gehen...
Viele Grüße aus München,
Jo
Grüße, Jo
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 Cabrio A Code
65 Fastback C Code
Re: Der Neue aus GL stellt sich vor...
Hi Andi,
willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem Pony
Vielleicht sieht man sich ja mal bei einer Tour durchs Bergische , fahre regelmäßig in die Richtung .
Thorsten
Wenn dir Sonntag langweilig ist kommst nach Blankenheim . http://www.americar.de/event/event=1044
willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem Pony
Vielleicht sieht man sich ja mal bei einer Tour durchs Bergische , fahre regelmäßig in die Richtung .
Thorsten
Wenn dir Sonntag langweilig ist kommst nach Blankenheim . http://www.americar.de/event/event=1044
Mitglied im: 

Re: Der Neue aus GL stellt sich vor...
Schade, hab ich zu spät gelesen. Ich habe den Wagen erst ganz frisch. Daher ist noch einiges zu machen und ich wäre an einen Erfahrungsaustausch und Tips schon sehr interessiert.
Gruß
Andi
Gruß
Andi
> rm -rf roof | less mustang
Re: Der Neue aus GL stellt sich vor...
Servus Andi
Willkommen in Forum und alles Gute mit deinem Pony,drueck nicht so Viel sondern Fahr erst mal um die Sorgen kannst du dich Später kümmern
Willkommen in Forum und alles Gute mit deinem Pony,drueck nicht so Viel sondern Fahr erst mal um die Sorgen kannst du dich Später kümmern

