ein Bielefelder...

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
mopper
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2011, 11:11
Clubmitglied: Nein

ein Bielefelder...

Beitrag von mopper »

Moin

ich bin neu hier und stelle mich vor:
Maik, 39 Jahre alt, lebe in Bielefeld/NRW

Habe früher alte Mototräder gehabt und geschraubt (DKW Hummel Super, MZ TS150, Kawa Z400...)
Wollte schon immer ein altes Auto, aber irgendetwas war immer wichtiger.

Das ändert sich jetzt!
Es soll ein Mustang werden (wundert das hier irgendjemanden?)
64 1/2 bis 69 (jaaa, langer Zeitraum), habe mich noch nicht festgelegt. Coupe oder Fastback steht auch noch nicht fest, ebenso wenig wie die Farbe.
V8 muss sein.
Zustand: fahrbereit mit H Kennzeichen.
Platz ist kein Problem, wenn dann irgendwann mal etwas zu schrauben ist: sehr gerne. Nur schweißen/lacken sollte vorerst nicht notwendig sein, da bin ich auf externe Hilfe angewiesen. Ich habe diverse Spezis an der Hand, aber der High End Zustand soll über die Zeit erreicht werden, nicht auf einen Schlag, schon gar nicht über 3 Jahre zerlegt in der Scheune!)
Ich bin auch nicht der "muss 100% Original sein" Typ oder Baumwolllappen-Feti: er muss fahren und Spaß machen, der Rest wird sich entwickeln.
Und um soetwas zu finden bin ich hier. Budget habe ich mal bis 15k gesetzt, je nachdem was so möglich ist.

Es gibt ja auch andere "Info-Plattformen", aber hier scheint es mir doch sehr seriös zuzugehen. Ich lese erstmal, Fragen werden kommen.
Bin im Übrigen auch offen für Stammtische, Treffen o.ä.

Grüße
Maik
Supersnake
Beiträge: 1186
Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
Kontaktdaten:

Re: ein Bielefelder...

Beitrag von Supersnake »

Hallo Maik

willkommen im Forum des First Mustang Club und viel Spaß beil Lesen und was sich daraus ergibt!
Du scheinst ja sehr flexibel zu sein was Deinen Wunschmustang angeht aber beim Budget wird wohl erstmal "nur" ein Coupe rausspringen. Fastbacks und Cabrios kosten mal eben eine ganze Ecke mehr aber ein Coupe ist garantiert nichts minderwertiges wie Dir hier auch viele User bestätigen werden.
Viele Grüße Alex
mopper
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2011, 11:11
Clubmitglied: Nein

Re: ein Bielefelder...

Beitrag von mopper »

Moin

ja, es soll sich ja entwickeln.
Und wenn nach ein paar Jahren Coupe der Wunsch nach einem Exoten wach wird ist das ok, man muss ja Ziele haben.

Grüße
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: ein Bielefelder...

Beitrag von Doc Pony »

Hi
Willkommen im Forum und alles gute bei der Suche
G.M
Bild Bild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: ein Bielefelder...

Beitrag von Dream 68 »

Hallo Maik ! bei den seriösen und viel glück bei der suche! und richtig, lese erst mal ausgiebig, da beantwortet sich schon die ein oder andere frage....gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
mopper
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2011, 11:11
Clubmitglied: Nein

Re: ein Bielefelder... jetzt mit Pony...

Beitrag von mopper »

Moin

so, gestern Abend eingetroffen.
Gekauft bei Carlifornia in Trappenkamp. TüV/H habe ich machen lassen nachdem ich mit unserem TüV vor Ort gesprochen habe und gehört habe was er alles unnötigerweise haben will.
Zudem habe ich die Sitze komplett neu in Echtleder beziehen lassen (Preis war unschlagbar und hat nur 1 Woche gedauert).
Die Magnum 500 sind ebenfalls neu.
Ursprünglich war ein ausgelutschter Holley Vergaser drauf, der wurde gegen einen 1406 Edelbrock getauscht.

Und somit konnte ich direkt nach dem Abladen Kennzeichen dranschrauben und los...

Lt. Verkaufsanzeige sollte es eigentlich ein 302 sein. Bei der Besichtigung stellte sich dann aber heraus das es 351W ist.
Genaugenommen ein M-Code. Diverse Kleinigkeiten wie Performerspinne, Tri-Y-Headers, Flowmaster mit H-Pipe, MSD Zündung ergeben den Rest: die Karre geht ziemlich brutal nach vorne. Sehr präsent...

Getriebe ist ein C4, scheint aber mit dem Heavy Duty Kit ausgerüstet worden zu sein, er schaltet viel spürbarer und knackiger als die 289/302er die ich gefahren habe.
Servolenkung

Wie man auf den Pics erkennt ist der optische Zustand allerdings mehr als fragwürdig. Unvollständig und mit grauenhaftem Lack. Aber: keine Durchrostungen, alle wichtigen Dinge sind auf Stand. Bis auf die Motorhalterung, da scheint einen gebrochen zu sein, er zickt etwas, siehe auch hier

Ziel war es ja, einen Wagen zu finden der fahrbereit ist und den ich mit meinen Möglichkeiten herrichten kann. Das er sehr weit weg von einem originalen Mustang ist, weiss ich. Ist aber ok für mich, ich möchte kein Museumsstück erschaffen sondern eine Fahrmaschine haben.

Grüße
Maik


By mopper at 2011-11-20


By mopper at 2011-11-20


By mopper at 2011-11-20


By mopper at 2011-11-20


By mopper at 2011-11-20


By mopper at 2011-11-20

Und perfektes Wetter:


By mopper at 2011-11-20
firewall
Beiträge: 63
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 18:36

Re: ein Bielefelder...

Beitrag von firewall »

Meinen Glückwunsch!

Ich find den ziemlich cool - vor allem die Sitzpolster scheinen echt gut geworden zu sein.
Vielleicht sehen wir uns mal...
beste Grüße
willie
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“