Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Beitrag von Oliver70 »

Hallo alle miteinander,
bin neu hier und möchte mich und meine Mustang-Geschichte einmal vorstellen.
Angefangen hat eigentlich alles 1989, oder besser gesagt 1967. Mein Vater arbeitete zu der Zeit in Tasmanien und kaufte sich dort einen MGA 1600. Mit diesem fuhr er dann 1969 in 3 Monaten zurück nach Deutschland (ist auch eine tolle Geschichte, nachzulesen im MG Drivers Club Magazin). In Deutschland wanderte das Auto in eine Scheune. Dort wurde 1989 eingebrochen und das Auto stark demoliert. Mein Vater wollte es eigentlich verkaufen, schenkte es aber mir mit der Bitte, es nie herzugeben. Bisher hatte ich mit Autos nicht viel am Hut und dachte: den richte ich kurz. Daraus wurden 10 Jahre. Während dieser 10 Jahre kamen noch ein paar andere Restaurationen dazwischen, z. B. RS 2000 MK2, Opel-GT, Knudsen Taunus, X 1/9 und ein MGB-GT. In dieser Zeit bekam ich auch ein deutsches Mustangbuch in die Finger. In diesem Buch ist auf einer Doppelseite ein 69er Boss 302 in calypso coral abgebildet. Dieses Bild wurde für mich das Abbild meines Traumautos. Ich fand mich jedoch damit ab, daß ich wohl nie einen haben werden würde.
1996 entdeckte ich auf einem Schrottplatz bei uns in der Nähe eine 1974er Corvette. Ich kaufte diese sehr günstig.
Nachdem der MGA 1999 fertig war und der MGB ca. 2002, begann ich 2003 mit der Restauration der Corvette. Ich möchte noch hinzufügen, daß ich Werkzeugmacher bin und jegliche Arbeiten selber ausführe. O. k., meine Lackierarbeiten sind nicht Showroom-fähig, aber mir reichen sie aus.
Die 74er Corvette entwickelte sich zu einem echten Schnäppchen. Es ist wirklich alles original, fast Vollausstattung und ich musste keinerlei Schweißarbeiten oder sonstige Teile austauschen. Ich habe sie dennoch komplett zerlegt und wieder montiert. Der 5,7-Liter Motor hat normalerweise nur 195 PS und die 3-Gang-Automatik ist auch nicht der Renner. Macht jedoch trotzdem Spaß zu fahren.

Im Dezember 2009, als ich mal wieder so nach den Mustangs schaute, entdeckte ich in Holland einen blauen 302, der ein bißchen auf BOSS gemacht war für 12.500 €. Ich überlegte hin-und her (das Angebot schien wirklich gut zu sein) und nachdem meine Frau mir grünes Licht gab, setzte ich mich mit dem Händler in Verbindung. Leider war er natürlich schon verkauft.
Jetzt war der Traum jedoch in greifbare Nähe gerückt und ich habe intensiver gesucht. Die nachfolgenden guten Angebote waren immer schon verkauft.
Dann spielte ich noch mit dem Gedanken, einen 1969er 302 zum Restaurieren für 12.500 zu kaufen, der sich noch auf dem Schiff befand.
Meine Frau wollte jedoch nicht, daß ich wieder die nächsten Jahre in der Garage verschwinde und mental nicht ansprechbar für andere Themen bin.
Somit schied dieser aus.

Schließlich weitete sich die Suche in die USA aus und ich entdeckte einen 1969er 351 4-fach Vergaser mit 4-Gang-Schaltgetriebe, 3,25 gesperrter Hinterachse, maching numbers in Montana. Natürlich kenne ich die Storys über die in den USA gekauften Fahrzeuge. Ich trat mit dem privaten Verkäufer in Kontakt und studierte alle mir geschickten Bilder. Ich kaufte ihn. Der Käufer sicherte zu, daß an dem Mustang alles so funktioniere wie es sollte und sich in einem grundsoliden Zustand befände.
Ich kaufte noch ein paar Teile, welche mir der Verkäufer ins Auto legte (z. B. 5 originale 1969 produzierte Magnum 500 Felgen).
Am 09.02.2010 fuhr ich nach Rotterdam um meinen Mustang zu holen.
Der erste Anblick versetzte mir einen Schock. Die Beifahrertüre ließ sich nicht richtig schließen, das Fenster an der Fahrertüre funktionierte auch nicht wie es sollte und die Hinterachse saß gut 10 mm zu weit links. Die Beulen und Kratzer fielen angesichts dessesn nicht so ins Gewicht.
Das Fahrzeug hatte zwar nicht viel Rost, die Arbeit der eingeschweißten Neuteile entsprach jedoch nicht gerade meinen Vorstellungen und bei der ersten Testfahrt schrie das Getriebe sowie Hinterachse nach einer Überholung.
Trotzdem machten die paar Meter richtig Laune und Lust nach mehr!

Nun musste ich den Mustang doch überholen. Die Komplettzerlegung nahm 1 1/2 Jahre in Anspruch (es wurde wirklich jede Schraube gelöst) und seit August diesen Jahres ist er wieder auf der Straße.

Gruß von der Schwäbischen Alb

Oliver
Mitglied im
Bild
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Beitrag von Audifahrer1989 »

Hallo und Herzlich Willkommen!
Schöne Story! Aber Bilder wären nicht schlecht ;)

Gruß
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5780
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

willkommen hier oliver!

lg
abudi
Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Re: Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Beitrag von Oliver70 »

Danke,
irgendwie kann ich hier keine Bilder einstellen.

Gruß Oliver
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Beitrag von TripleT »

Doch, kannst Du....
Schau hier :
/viewtopic.php?f=40&t=1625

Ach ja, danke für die Vorstellung. Geile Geschichte.

Allzeit gute Fahrt und sehen wir uns dieses Jahr in Sinsheim???

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Beitrag von Dream 68 »

Hi Oliver ! im forum des FMCOG ! schöne vorstellung und bilder kommen ja jetzt noch ...gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Re: Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Beitrag von Oliver70 »

Allso ich versuchs mal.


Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2151
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Beitrag von TG-Tommy »

69er Nachwuchs... Klasse! Herzlich willkommen.

Wo genau von der schwäbischen Alb?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Re: Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Beitrag von Oliver70 »

Hallo Thomas,
von Grabenstetten.
Wir sehen uns bestimmt mal.

Gruß Oliver
Mitglied im
Bild
bird

Re: Hallo, wollte mich hier auch mal vorstellen

Beitrag von bird »

Hallo Olvier,

herzlich wollkommen hier....

Tolle Vorstellung und ein klasse Fahrzeug.

Deine Story liest sich wirklich gut....viel Spaß mit dem Pony.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“