Ein Neuer vom Niederrhein :)

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Bijallasschronz007
Beiträge: 532
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Ein Neuer vom Niederrhein :)

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Hallo, ich bin neu hier und darf mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Daniel, ich bin 28 und komme aus Viersen am schönen Niederrhein (NRW, 15 km vor der holländischen Grenze bei Venlo).

Ich bin eigentlich begeisterter und eingefleischter Motorradfahrer, verlor aber durch einen Unfall im Mai 2010 mein linkes Bein im Oberschenkel und kann deshalb diesem geliebten Hobby leider bis auf Weiteres nicht nachgehen :(

Da ich mittlerweile einigermaßen rehabilitiert bin und auch beruflich dort anknüpfen konnte, wo ich durch den Unfall unterbrochen wurde, bin ich also jetzt wieder auf der Suche nach einem (Ersatz-) Hobby.
Als Begeisterter für alles was einen Motor hat und Krach macht, litt ich bereits im letzten Jahr darunter, dass ich nichts zum Schrauben, Basteln und Polieren in der Garage stehen hatte, um damit dann Sonntags mal gepflegt anzugasen ;-) Natürlich habe ich ein Auto, das ist für mich unerlässlich, dieses erfüllt aber mehr oder weniger nur seinen Zweck und ein CommonRail Diesel löst jetzt nicht wirklich einen Begeisterungssturm oder eine Gänsehaut aus ;-)

US Cars, speziell Pony Cars wie Mustang, Charger, Camaro und Co. haben mich schon immer begeistert, mangels passendem Geldbeutel hinsichtlich Anschaffungskosten, als auch Unterhalt, ist daraus aber nie was geworden. Und so habe ich meinen Vater im letzten Jahr auch anfangs nur belächelt, als er sich einen '79er Chevrolet C10 (Pick up) importieren ließ und diesen TÜV und H fertig machte. Von wegen „wir sehen uns an der Tankstelle" und so. Spätestens aber als er das Sahnestück von einem V8 blubbern, hochdrehen und laut durch die verbaute Flowmaster Anlage ausatmen ließ, ja, da hatte er mich, und ich einen Anwärter auf ein neues Hobby gefunden ;-)

Und so bin ich also jetzt, da sich meine finanzielle Situation auf Grund des Unfalls ein wenig verändert hat, auf der Suche nach einem ansprechenden Pony und freue mich, in diesem Forum zu stöbern und mich in die Materie einzuarbeiten.
Ins Auge gefasst habe ich Mustangs der ersten Baureihe ab 1965, mit einem Budget von 17- max. 20.000 € bekomme ich gewiss kein perfektes, aber ich denke ehrliches und solides Mustang Coupé, wobei ich mich da gerne auf bereits (mit H-Kennzeichen) zugelassene beschränken möchte, um größere Arbeiten, speziell an der Karosserie, und allzu große böse Überraschungen beim TÜV zu vermeiden...

Allseits gute Fahrt!

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Ein Neuer vom Niederrhein :)

Beitrag von SUSI »

Hallo Daniel
Gut, das Du Deinen Namen angegeben hast, denn Deinen Usernamen kann ja kein Mensch aussprechen bzw, schreiben !

Willkommen im Forum und viel Spaß beim Lesen der diversen Rubriken. Ein Termin für dich wäre sicher der Besuch unseres Clubstands auf der Techno Classica in Essen, (22.-25. März Halle 1 A Stand 123) hier kann man bei einem "Drink" und was zu knabbern am "lebenden" Objekt eine Kaufberatung machen und über das Für und Wider des Kaufs von Privat, Händler, Import sprechen.

SUSI
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer vom Niederrhein :)

Beitrag von Orbiter »

Hi Daniel !

Willkommen hier imForum,
Schöhne Vorstellung, da wissen wir mit wem wir es zu tun haben.
Dein Budget sollte reichen um was Fahrbahre zu bekommen für das man sich nciht schämen muss.

Grüße
Markus Besitzer einer Flowmser Abgasanlage Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Ein Neuer vom Niederrhein :)

Beitrag von Doc Pony »

Hi Daniel
...Perfekte und ... und
ich bin auch mit Supersportlern Unterwegs gewesen bis Kind und Mustang kam,ein guter Ersatz wobei man ein 'Moped' nie ersetzen kann,Wünsch dir bei deiner Suche alles Gute und wenn du in Hessen/Frankfurt Main und Umgebung eine Besichtigung hättest melde dich die Rhein Mainler Helfen gern.
Bild Bild
GC-33

Re: Ein Neuer vom Niederrhein :)

Beitrag von GC-33 »

Tach Daniel,

...topp Vorstellung (Daumen hoch Smilie)
...willkommen hier bei den Mustang infizierten
...Viel Erfolg bei deiner Suche

Gruß Günter
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Ein Neuer vom Niederrhein :)

Beitrag von hahe »

Hallo Daniel,

freut mich, dass Du trotz Deines schweren Unfalls die Liebe zu lauten dicken Motoren nicht verloren hast. Es ist wirklich so, dass ein blubbernder V8 einfach toll klingt und etwas besonderes ist - verglichen mit den ganzen Diesel oder Mini-Motörchen der meisten modernen Autos. Nicht umsonst kommen zu den diversen US Treffen (z.B. in Nürnberg) meistens um die 150 Autos. Mir macht es jeden Fall viel Spass im Sommer ein wenig mit meinem Mustang rumzufahren:-)

Zufällig habe ich diesen Mustang heute bei mobile.de gefunden (sieht ein wenig so ähnlich aus wie meiner;-). Vom Preis liegt er leicht über 20.000 Euro, aber dafür ist er restauriert und sieht original aus. Ein bisschen VHB ist beim Preis sicherlich noch drin:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=4

Auf jeden Fall viel Spass bei Deiner Mustang-Suche!


Gruss
Harald
Bijallasschronz007
Beiträge: 532
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Ein Neuer vom Niederrhein :)

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Hallo nochmal,

vielen Dank für eure herzliche Aufnahme und eure Antworten
Ich habe die letzten Tage mal dazu genutzt, mir das ein oder andere Pony in in der "Nähe" (sind doch ein paar hundert km bei rumgekommen) und der Preisregion zwischen 16 und 19000€ anzugucken und war insgesamt doch überrascht, wie wenig Mustang man für dieses Geld doch bekommen kann, wenn man nicht vergleicht.
Ich bin und war mir im Klaren, dass ich dafür kein perfektes Coupé erwarten kann und Kompromisse eingehen muss, aber was da teilweise angeboten wird, ist echt frech.
Summa summarum kann ich aber persönlich gut mit einem Exemplar leben, dass vielleicht optisch Macken hat (amerikanische Lackierungen sind immer -pardon- verhunzt, egal in welcher Preiskategorie man sich umguckt) und innen etwas Pflege braucht, wenn aber dafür die Technik top ist.
So habe ich beispielsweise gestern in einem wunderschönen, weißen 65er gesessen, dessen Lackierung (flächig hui, Ecken pfui) den ein oder anderen Schnitzer hatte (inkl. Lacknasen und 2 kleinen Rostbeulchen) und das (komplett originale!) Interieur recht schmuddelig daherkam. Was dafür entschädigte, war das überholte Fahrwerk mit neuen Querlenkern, Buchsen, Koni-Dämpfern, Federn sowie der jungfräuliche Unterboden (Cal.Black Plate) und vor allem: ein wie ein Uhrwerk tickender 289er V8 mit Cruise-o-matic, die weicher schaltet, als das 7-Gang-DSG in meinem Tiguan! Und das mit fast 50 Jahre alter Technik Wahnsinn! Ich war allerdings überrascht, wieviel man am Lenkrad trotzdem arbeiten muss, damit er dahinfährt, wo er soll. Man gewöhnt sich aber überraschend schnell dran und den ruhig vor sich hin blubbernden V8 vermisst man sofort, wenn man wieder ins eigene Auto umsteigt
Also spätestens jetzt kann ich wirklich sehr gut nachvollziehen, welche Faszination von so einem Ponycar ausgeht, und bin restlos infiziert
Der Preis liegt übrigens für diesen bei verhandelten 16.500€ inkl. neuem TÜV (Note 2), und dafür wäre ich gerne bereit, Schweiß und Blut und/oder den ein oder anderen Hunderter in die Aufarbeitung des Innenraums zu investieren und vielleicht die zwei fiesen Stellen im Lack ausbessern zu lassen. Ich bin jedenfalls ins Grübeln geraten

Gruß und bis bald
Daniel
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Ein Neuer vom Niederrhein :)

Beitrag von SUSI »

SUSI hat geschrieben:Ein Termin für dich wäre sicher der Besuch unseres Clubstands auf der Techno Classica in Essen, (22.-25. März Halle 1 A Stand 123) hier kann man bei einem "Drink" und was zu knabbern am "lebenden" Objekt eine Kaufberatung machen und über das Für und Wider des Kaufs von Privat, Händler, Import sprechen.

SUSI


Hallo Daniel,

ich kann mich nur nochmal wiederholen (siehe oben) und bitte grübel weiter, denn
Innenraum neu + fachgerechte Lackierung = Kaufpreis + ca. 6.000,00 Euro = in Deinem Fall 22.500,00 Euro und dafür bekommt man ein restauriertes Fahrzeug.

SUSI
Bijallasschronz007
Beiträge: 532
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Ein Neuer vom Niederrhein :)

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Hi Susi,

um Himmels willen, der Mustang müsste weder komplett lackiert, noch müsste der Innenraum komplett neu gemacht werden. So schlimm ist es wirklich nicht, für das Fahrzeug müsste man sich auf keinen Fall schämen. Er bräuchte halt innen eine Aufarbeitung; Teppich, Sitze, Himmel und Armaturenbrett müssten gründlich gereinigt werden, sind aber ansonsten in Ordnung. Das Chrom der Mittelkonsole, sowie die Instrumente und Schalter etc. ist nur angelaufen, lediglich die Türverkleidungen sind von innen verschrammelt (Armauflagefläche am Fenster), aber die Ausstattung ist fast 50 Jahre alt, da darf ruhig was Patina zu erkennen sein Steckt halt ne Menge Arbeit drin, aber dafür ist es doch ein Hobby, oder?
Ich danke dir trotzdem für den Tipp!

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“