Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Hallo, ich bin neu in eurem und jetzt auch in unserem:-) Forum, ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Markus und bin 33 und Industriemechaniker.
Ich stöberte schon öfters mal in diesem Forum rum und kam immerwieder auf interessante Berichte und Erfahrungen, ab und zu mal musste ich auch über allerlei von euch schmunzeln.
Mich interessiert so ziemlich alles was lärmt und qualmt. Mein erstes Auto war ein rotes Bobbycar, eine Ewigkeit später folgte dann das erste OTTO betriebene Fahrzeug es war ein 3er e30 Cabrio, es war meine erste Liebe und ich habe es auch heute noch, leider ist es zur Zeit unter einer dicken Staubdecke begraben. Danach fuhr ich wieder einen e30 diesmal einen 325 ix Touring. Danach sollte mein Auto ein M3 Sportevolution von 1990 werden, leider kostete so ein Teil damals vor 10 Jahren 28000DM und das war mir damals total überzugen. Nach meinem 14 Liter saufendem 3er Allrad sattelte ich kurz entschlossen auf einen Lupo 3L um, jetzt denkt sich der ein oder andere, „ist der blöd man“. Ja, das dachte ich damals auch von mir.( Aber nachdem ich mir ein Häuschen kaufte war das Geld leider etwas knapp) ich mochte den kleinen Zwerg! Der fuhr mit 32Litern 1065KM weit und war dabei auch richtig spritzig! So zufrieden sattelte ich danach auf einen Polo 9N 1.4TDI um (der 3L starb leider langsam den KM-TOT) . Der Polo ist dagegen das größte Scheißhaus was ich je fuhr, leider auch noch fahre. Jetzt einige Zeit später, war der Drang nach einem echten Männertraum wieder groß! SEHR GROßß!! Mit meinen 33 möchte ich jetzt keinen verspoilerten 3er fahren, ich fühle mich mit der e30 nicht mehr altersgemäß bekleidet, zumal ich mein jetziges Spielzeug auch noch mit 43 fahren will.(trotzdem rockt der e30 noch immer!!)
Als Kind hatte ich immer den Traum mal ein rotes 65er Mustang Cabrio zu besitzen, und so einen ähnlichen Traum habe ich mir jetzt erfüllt.
Es ist ein 65er GT 350 Clone. In meinen Augen ein echter Traum! Er kommt aus den Kalifornien ist ungeschweißt und laut Cla..ic Data eine 2.0
Leider war der Traum nicht billig, aber das Geld auf jedenfall wert! Er besitzt einen echten 289er mit einem 4fach 650er Vergaser und verbaut ist ein T5 Getribe, denke mal aus den 80ern.
Ich hoffe ich habe euch mit meiner Vorstellung nicht gelangweilt und Ihr hattet etwas Spaß beim lesen!
MfG
Markus
Bis später Im Forum, ich hoffe von euch kann mir jemand eine gute Werkstatt in Mittelfranken, Nürnberg, Ansbach oder so empfehlen.
Leider habe ich zur Zeit noch ein akuteres Problem, ich benötige eine neue Benzinpumpe, bei meiner ist die Membrane rissig, leider weis ich nicht ob es eine Holley oder eine Edelbrock werden soll.
Kann mir da einer von euch was empfehlen?
Vielen Dank!!
Ich stöberte schon öfters mal in diesem Forum rum und kam immerwieder auf interessante Berichte und Erfahrungen, ab und zu mal musste ich auch über allerlei von euch schmunzeln.
Mich interessiert so ziemlich alles was lärmt und qualmt. Mein erstes Auto war ein rotes Bobbycar, eine Ewigkeit später folgte dann das erste OTTO betriebene Fahrzeug es war ein 3er e30 Cabrio, es war meine erste Liebe und ich habe es auch heute noch, leider ist es zur Zeit unter einer dicken Staubdecke begraben. Danach fuhr ich wieder einen e30 diesmal einen 325 ix Touring. Danach sollte mein Auto ein M3 Sportevolution von 1990 werden, leider kostete so ein Teil damals vor 10 Jahren 28000DM und das war mir damals total überzugen. Nach meinem 14 Liter saufendem 3er Allrad sattelte ich kurz entschlossen auf einen Lupo 3L um, jetzt denkt sich der ein oder andere, „ist der blöd man“. Ja, das dachte ich damals auch von mir.( Aber nachdem ich mir ein Häuschen kaufte war das Geld leider etwas knapp) ich mochte den kleinen Zwerg! Der fuhr mit 32Litern 1065KM weit und war dabei auch richtig spritzig! So zufrieden sattelte ich danach auf einen Polo 9N 1.4TDI um (der 3L starb leider langsam den KM-TOT) . Der Polo ist dagegen das größte Scheißhaus was ich je fuhr, leider auch noch fahre. Jetzt einige Zeit später, war der Drang nach einem echten Männertraum wieder groß! SEHR GROßß!! Mit meinen 33 möchte ich jetzt keinen verspoilerten 3er fahren, ich fühle mich mit der e30 nicht mehr altersgemäß bekleidet, zumal ich mein jetziges Spielzeug auch noch mit 43 fahren will.(trotzdem rockt der e30 noch immer!!)
Als Kind hatte ich immer den Traum mal ein rotes 65er Mustang Cabrio zu besitzen, und so einen ähnlichen Traum habe ich mir jetzt erfüllt.
Es ist ein 65er GT 350 Clone. In meinen Augen ein echter Traum! Er kommt aus den Kalifornien ist ungeschweißt und laut Cla..ic Data eine 2.0
Leider war der Traum nicht billig, aber das Geld auf jedenfall wert! Er besitzt einen echten 289er mit einem 4fach 650er Vergaser und verbaut ist ein T5 Getribe, denke mal aus den 80ern.
Ich hoffe ich habe euch mit meiner Vorstellung nicht gelangweilt und Ihr hattet etwas Spaß beim lesen!
MfG
Markus
Bis später Im Forum, ich hoffe von euch kann mir jemand eine gute Werkstatt in Mittelfranken, Nürnberg, Ansbach oder so empfehlen.
Leider habe ich zur Zeit noch ein akuteres Problem, ich benötige eine neue Benzinpumpe, bei meiner ist die Membrane rissig, leider weis ich nicht ob es eine Holley oder eine Edelbrock werden soll.
Kann mir da einer von euch was empfehlen?
Vielen Dank!!
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Re: Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Hallo Markus,
schöne Vorstellung! Dein Wagen klingt sehr schick, aber Bilder sind immer gerne gesehen
Mit Werkstätten ist es hier im Frankenlande sehr mau! Leider..... Die einzigsten die ein bisschen Ahnung haben sind in Bamberg (usautoteile), sind etwas teuerer aber ok. Am besten lieber selbst Hand anlegen! Beim Mustang kann man das ja noch gut machen
Grüße aus Würzburg und vielleicht sieht man sich am 07.04 beim Saturday Night Cruise in Nürnberg http://www.saturday-nightcruise.de/
schöne Vorstellung! Dein Wagen klingt sehr schick, aber Bilder sind immer gerne gesehen

Mit Werkstätten ist es hier im Frankenlande sehr mau! Leider..... Die einzigsten die ein bisschen Ahnung haben sind in Bamberg (usautoteile), sind etwas teuerer aber ok. Am besten lieber selbst Hand anlegen! Beim Mustang kann man das ja noch gut machen

Grüße aus Würzburg und vielleicht sieht man sich am 07.04 beim Saturday Night Cruise in Nürnberg http://www.saturday-nightcruise.de/
Re: Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Hallo Markus,
...willkommen hier im Forum des FMCoG - sag ich aus dem Landkreis WUG
...schöne Vorstellung - mit Text Absetzten wär's aber besser zu lesen
...viel Spaß bei den Mustang Infizierten
Gruß Günter
PS. Meine Werkstatt ist 300m von meiner Wohnung. Die sind auf meinen 65er und auch auf die neuen Modelle "eingeschossen."
...willkommen hier im Forum des FMCoG - sag ich aus dem Landkreis WUG
...schöne Vorstellung - mit Text Absetzten wär's aber besser zu lesen
...viel Spaß bei den Mustang Infizierten
Gruß Günter
PS. Meine Werkstatt ist 300m von meiner Wohnung. Die sind auf meinen 65er und auch auf die neuen Modelle "eingeschossen."
Re: Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Hi Markus ,
willkommen hier im Forum und natürlich auch viel spass mit deinem erfüllten Traum.
Ist er denn auch rot ( rot ist schööööön ) wie du ihn dir gewünscht hast oder wie schaut er aus.
Immer her mit den Bildern........
gruss Stephan
willkommen hier im Forum und natürlich auch viel spass mit deinem erfüllten Traum.
Ist er denn auch rot ( rot ist schööööön ) wie du ihn dir gewünscht hast oder wie schaut er aus.
Immer her mit den Bildern........
gruss Stephan
Re: Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Hallo ihr Gleichgesinnten,
ich habe jetzt gekämpft wie ein Irrer um hier Bilder reinzubekommen, diese Chipverseuchten elektrischen Softwarekisten
sind einfach nicht mein Ding!
Rot ist er nicht, rot ist wirklich schön, aber eigentlich steht so einem Teil fast jede Farbe!
Absätze wären besser zu lesen gewesen, ja, dem stimme ich zu, wenn ich jetzt aber erzähle das ich vor meiner Vorstellung
in diesem Forum eine geschlagene Stunde mit einem Zehnfingeradlersuchsystem gesessen bin und dann versehentlich auf die esc-Taste kam und alles weg war, versteht ihr mich bestimmt das ich bei dem zweiten Versuch die Motivation verloren hatte.
Zu dem, an einem Mustang schraubt man selbs, kann ich nur sagen JA!! Ich habe auch schon wirklich das ein oder andere geschraubt, unteranderem war schon mal die MSD Zündung abgeraucht, es ist erstaunlich wie einfach ein Auto gebaut sein kann!
Auch das mit der Benzinpumpe war leichter als leicht! Bei einem neuen Auto schraubt man erst mal eine Stunde Verkleidungen weg!
Eine Werkstatt bräuchte ich halt mehr für schwere Teile unter dem Auto, Getriebe ect. Ich habe leider nur eine Normalgarage, gerade noch das ich die Türe aufbringe.
Eine Werkstatt wäre auch ideal für die Feineinstellung vom Vergaser, sowie einfach mal ein Profi der mir sagen kann was in dem Motor so verbaut wurde.
Bitte ihr Lieben, nörgelt mich nicht an dass das Kennzeichen dumm angebracht ist, das weis ich selbst, zur meiner Verteidigung kann ich aber sagen das die Frontschürze eine zusatzliche große Kühlöffnung hat, der Kühler ebenfalls durch einen größeren ersetzt wurde und auch das Lüfterrad verbessert ist. Dessweiteren finde ich keinen Platz für dieses Riesen Kennzeichen und mein betteln und flehen nach einem "US"-Kennzeichen hat den Zulassungsbeamten auch nicht erweichen lassen, aber wenigstens ist das Kennzeichen Hinten in der "US"-Größe!
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
ich habe jetzt gekämpft wie ein Irrer um hier Bilder reinzubekommen, diese Chipverseuchten elektrischen Softwarekisten
sind einfach nicht mein Ding!
Rot ist er nicht, rot ist wirklich schön, aber eigentlich steht so einem Teil fast jede Farbe!
Absätze wären besser zu lesen gewesen, ja, dem stimme ich zu, wenn ich jetzt aber erzähle das ich vor meiner Vorstellung
in diesem Forum eine geschlagene Stunde mit einem Zehnfingeradlersuchsystem gesessen bin und dann versehentlich auf die esc-Taste kam und alles weg war, versteht ihr mich bestimmt das ich bei dem zweiten Versuch die Motivation verloren hatte.
Zu dem, an einem Mustang schraubt man selbs, kann ich nur sagen JA!! Ich habe auch schon wirklich das ein oder andere geschraubt, unteranderem war schon mal die MSD Zündung abgeraucht, es ist erstaunlich wie einfach ein Auto gebaut sein kann!
Auch das mit der Benzinpumpe war leichter als leicht! Bei einem neuen Auto schraubt man erst mal eine Stunde Verkleidungen weg!
Eine Werkstatt bräuchte ich halt mehr für schwere Teile unter dem Auto, Getriebe ect. Ich habe leider nur eine Normalgarage, gerade noch das ich die Türe aufbringe.
Eine Werkstatt wäre auch ideal für die Feineinstellung vom Vergaser, sowie einfach mal ein Profi der mir sagen kann was in dem Motor so verbaut wurde.
Bitte ihr Lieben, nörgelt mich nicht an dass das Kennzeichen dumm angebracht ist, das weis ich selbst, zur meiner Verteidigung kann ich aber sagen das die Frontschürze eine zusatzliche große Kühlöffnung hat, der Kühler ebenfalls durch einen größeren ersetzt wurde und auch das Lüfterrad verbessert ist. Dessweiteren finde ich keinen Platz für dieses Riesen Kennzeichen und mein betteln und flehen nach einem "US"-Kennzeichen hat den Zulassungsbeamten auch nicht erweichen lassen, aber wenigstens ist das Kennzeichen Hinten in der "US"-Größe!

Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Re: Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Hallo, habe dich glaube ich schon fahren sehen. Habe mich im Januar vorgestellt, bin auch aus Ansbach und fahre einen roten 65er Conv.
Gruß Frank
Gruß Frank
Re: Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Hallo Markus,
Herzlich Willkommen hier im Forum...bin selbst noch ganz neu hier
Zu deinem Pony kann ich nur sagen WOOOOW Sieht echt Hammer aus, die 65/66er Modelle sind für mich einfach die schönsten.
Sieht auf den Pics ziemlich authentisch "geclonet" aus dein Pony.
Sag mal, bekommt man die JBA-Auspuffanlage in Deutschland über den TÜV? NEID ...die klingt bestimmt Hammergeil.
Viel Spass mit dem Baby, wäre cool wenn man den in Sinsheim mal Probehören könnte,hehe
Grüsse, Chris
Herzlich Willkommen hier im Forum...bin selbst noch ganz neu hier

Zu deinem Pony kann ich nur sagen WOOOOW Sieht echt Hammer aus, die 65/66er Modelle sind für mich einfach die schönsten.
Sieht auf den Pics ziemlich authentisch "geclonet" aus dein Pony.
Sag mal, bekommt man die JBA-Auspuffanlage in Deutschland über den TÜV? NEID ...die klingt bestimmt Hammergeil.
Viel Spass mit dem Baby, wäre cool wenn man den in Sinsheim mal Probehören könnte,hehe
Grüsse, Chris
Re: Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Hallo Frank,
ich hatte das letzte Jahr zwei rote Cabrios in Ansbach gesehen, eines müsste ein 65er gewesen sein und mit dem Besitzer hatte ich mich mal auf der Ansbacher Oldtimermarkt unterhalten, warst das du? Das zweite rote Cabrio was ich mal gesehen hatte war eins von 67 oder 68. Eigentlich fast egal, ich kann mich fast nicht entscheiden welchen Mustang ich den schöneren finde, der 65er ist so zierlich und filegran und sportlich, den 67er dagegen find ich nur geringfügig weniger filegran und zierlich, dafür aber viel agressiver.
Hallo Chris,
Die Anlage hat es in sich! Die klingt wirklich toll!! Im Teillastbereich ist sie akustisch der Serienanlage gar nicht auffällig.
Im Vollastbereich ist sie aber echt der Hammer
Das Eintragen ist fast nicht möglich, es sei denn du kennst einen Prüfer der ein Verwandter oder dein Schuldner ist
Meinem Clon fehlen noch ein par Kleinigkeiten, zum einen die Cobra Ölwanne und zum anderen muss noch die Rückbank raus und dafür an dessen Stelle das Ersatzrad hin.Ach ja, die Batterie muß auch noch in den Kofferraum, das ist aber mal eine arbeit für den Winter:-)
An alle die mir geantwortet haben, VIIIEEELEN DANK! Ihr seid SPITZE!
LG
Markus
ich hatte das letzte Jahr zwei rote Cabrios in Ansbach gesehen, eines müsste ein 65er gewesen sein und mit dem Besitzer hatte ich mich mal auf der Ansbacher Oldtimermarkt unterhalten, warst das du? Das zweite rote Cabrio was ich mal gesehen hatte war eins von 67 oder 68. Eigentlich fast egal, ich kann mich fast nicht entscheiden welchen Mustang ich den schöneren finde, der 65er ist so zierlich und filegran und sportlich, den 67er dagegen find ich nur geringfügig weniger filegran und zierlich, dafür aber viel agressiver.
Hallo Chris,
Die Anlage hat es in sich! Die klingt wirklich toll!! Im Teillastbereich ist sie akustisch der Serienanlage gar nicht auffällig.
Im Vollastbereich ist sie aber echt der Hammer

Das Eintragen ist fast nicht möglich, es sei denn du kennst einen Prüfer der ein Verwandter oder dein Schuldner ist

Meinem Clon fehlen noch ein par Kleinigkeiten, zum einen die Cobra Ölwanne und zum anderen muss noch die Rückbank raus und dafür an dessen Stelle das Ersatzrad hin.Ach ja, die Batterie muß auch noch in den Kofferraum, das ist aber mal eine arbeit für den Winter:-)
An alle die mir geantwortet haben, VIIIEEELEN DANK! Ihr seid SPITZE!
LG
Markus
- Arizona66
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 16:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang Fastback 289-4V , C4
(VintageBurgundy Metallic)
2010 VW Passat TDI Variant R-Line
(Candy White)
Re: Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Hi Markus
Glaub ich dir aufs Wort, das die Hammermässig klingt.
Musste mich bis jetzt mit YoutubeClips über Wasser halten, LIVE war mir bis jetzt noch nicht gegönnt
Dachte schon ich müsste vielleicht doch wieder nach D zurückziehen (lebe in der Schweiz) nur Spass!
Hab schon drüber nachgedacht mir auch mal so ein Teil zu bestellen für meinen 66erFB und "heimlich" zu fahren.
Ich muss zum Glück nur alle 6Jahre zur MFK/TÜV...aber leider hat die Polizei ja auch noch ein wachsames Auge und unauffällig ist ANDERS
Ach ja, wenn ich's richtig gesehen hab auf dem Foto, hast du einen Day/Nite (Deluxe) Innenspiegel...der müsste für einen 100%Clone auch noch gegen einen StandardSpiegel getauscht werden.
Gruss, Chris
Glaub ich dir aufs Wort, das die Hammermässig klingt.
Musste mich bis jetzt mit YoutubeClips über Wasser halten, LIVE war mir bis jetzt noch nicht gegönnt

Dachte schon ich müsste vielleicht doch wieder nach D zurückziehen (lebe in der Schweiz) nur Spass!
Hab schon drüber nachgedacht mir auch mal so ein Teil zu bestellen für meinen 66erFB und "heimlich" zu fahren.
Ich muss zum Glück nur alle 6Jahre zur MFK/TÜV...aber leider hat die Polizei ja auch noch ein wachsames Auge und unauffällig ist ANDERS
Ach ja, wenn ich's richtig gesehen hab auf dem Foto, hast du einen Day/Nite (Deluxe) Innenspiegel...der müsste für einen 100%Clone auch noch gegen einen StandardSpiegel getauscht werden.
Gruss, Chris
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." - Wilhelm II. von Preußen
Re: Hallo aus Mittelfranken, Ansbach.
Hallo Chris,
Wie schon gesagt, im Stand oder im Teillastbereich ist die Anlage eher unaffällig, nur beim Durchtreten vom Gaspedal fällt sie wirklich auf. Das Wörtchen von der Poli... ist wäre egal! Ich denke die können das eh nicht unterscheiden. Von meiner Seite bin ich noch nicht aufgehalten worden, obwohl sich schon mehrmals die Wege kreuzten! Das mit dem Tüv, davor hätte ich keine Angst, die können das doch auch nicht wissen.
Ich würde dir vorschlagen dich mal umzuhören ob du nicht an einen Tüvprüfer gelangen kannst der da etwas großzügiger ist.
Mein erster Prüfer hätte sie damals eingetragen wenn die Endstücke nicht gerade, sondern abgewinkelt nach unten gegangen wären(wie bei den meisten Dieseln ). Die Lautstärke interessierte den nicht! Ich bin halt dann doch ne ganze Ecke weit zu meinem Vervandten gefahren, unser Verhältnis ist eher schlecht. Aber mal kurz den A* zusammenkneifen und etwas betteln und dann hat er sie mit murren und knurren doch eingetragen!
Danke für den Tip mit dem Spiegel! Ich werde das gleich für den Winter ins Auge fassen!!
Bis denne,
Markus
Wie schon gesagt, im Stand oder im Teillastbereich ist die Anlage eher unaffällig, nur beim Durchtreten vom Gaspedal fällt sie wirklich auf. Das Wörtchen von der Poli... ist wäre egal! Ich denke die können das eh nicht unterscheiden. Von meiner Seite bin ich noch nicht aufgehalten worden, obwohl sich schon mehrmals die Wege kreuzten! Das mit dem Tüv, davor hätte ich keine Angst, die können das doch auch nicht wissen.
Ich würde dir vorschlagen dich mal umzuhören ob du nicht an einen Tüvprüfer gelangen kannst der da etwas großzügiger ist.
Mein erster Prüfer hätte sie damals eingetragen wenn die Endstücke nicht gerade, sondern abgewinkelt nach unten gegangen wären(wie bei den meisten Dieseln ). Die Lautstärke interessierte den nicht! Ich bin halt dann doch ne ganze Ecke weit zu meinem Vervandten gefahren, unser Verhältnis ist eher schlecht. Aber mal kurz den A* zusammenkneifen und etwas betteln und dann hat er sie mit murren und knurren doch eingetragen!

Danke für den Tip mit dem Spiegel! Ich werde das gleich für den Winter ins Auge fassen!!
Bis denne,
Markus