Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 10:21
Hallo zusammen,
wir wollten uns mal kurz vorstellen hier im Forum.
Mein Sohn und ich haben uns einen Mustang Fastback 1968 vor nem halben Jahr zugelegt.
Nach längerer Erfahrung mit alten 911ern meinte mein Sohn wir sollten uns mal was zulegen mit richtigem Hubraum und diesem 8 Zylinder Sound.
Außerdem sind wir von der Optik des Fastbacks begeistert.
Wir machen alles selbst und haben uns seit einigen Jahren bei einem Bauern eingemietet wo wir in Ruhe schrauben können.
Zum Fahrzeug:
Es ist alles (bis auf die Farbe) original und unverbastelt, der Motor ist ein 289er mit Automatik.
Farbe ist rot (Originalfarbe ist Accapulcoblau) und innen schwarz.
Würde gerne Bilder hochladen weiß aber nicht wie das geht....
Wir sind froh über die gute Substanz, die sich auch nach genauerem Betrachten als sehr gut erwiesen hat.
Es wurde noch nie an dem Fahrzeug geschweiss und es muss auch nix dringend gemacht werden.
Original Unterbodenfarbe noch vorhanden, nur leichter Flugrost.
Innen sieht alles wie neu aus.
Wir haben bisher nur Kleinigkeiten gemacht wie Wasserpumpe abdichten, neue Schläuche für die Servolenkung, Hauptbremszylinder und Instrumente.
Schon nach kurzer Zeit sind wir frustriert was die Lieferqualität der Ersatzteillieferanten angeht.
Das macht nicht richtig Spass.
Als nächstes soll die Automatik durch ein Schaltgetriebe ersetzt werden.
Wir haben schon ein 5 Gang T5 Getriebe und die Anbauteile aus USA besorgt trauen uns aber nocht nicht richtig ran.
Wir haben schon viel gelesen aber ein direkter Kontakt zu jemandem der sich gut auskennt wäre gut bevor es los geht.
Gibt es andere Mustangfahrer in Heidelberg und näherer Umgebung?
Vielleicht sieht man sich mal bei Gelegenheit.
Gruß
Roland + Marc
wir wollten uns mal kurz vorstellen hier im Forum.
Mein Sohn und ich haben uns einen Mustang Fastback 1968 vor nem halben Jahr zugelegt.
Nach längerer Erfahrung mit alten 911ern meinte mein Sohn wir sollten uns mal was zulegen mit richtigem Hubraum und diesem 8 Zylinder Sound.
Außerdem sind wir von der Optik des Fastbacks begeistert.
Wir machen alles selbst und haben uns seit einigen Jahren bei einem Bauern eingemietet wo wir in Ruhe schrauben können.
Zum Fahrzeug:
Es ist alles (bis auf die Farbe) original und unverbastelt, der Motor ist ein 289er mit Automatik.
Farbe ist rot (Originalfarbe ist Accapulcoblau) und innen schwarz.
Würde gerne Bilder hochladen weiß aber nicht wie das geht....
Wir sind froh über die gute Substanz, die sich auch nach genauerem Betrachten als sehr gut erwiesen hat.
Es wurde noch nie an dem Fahrzeug geschweiss und es muss auch nix dringend gemacht werden.
Original Unterbodenfarbe noch vorhanden, nur leichter Flugrost.
Innen sieht alles wie neu aus.
Wir haben bisher nur Kleinigkeiten gemacht wie Wasserpumpe abdichten, neue Schläuche für die Servolenkung, Hauptbremszylinder und Instrumente.
Schon nach kurzer Zeit sind wir frustriert was die Lieferqualität der Ersatzteillieferanten angeht.
Das macht nicht richtig Spass.
Als nächstes soll die Automatik durch ein Schaltgetriebe ersetzt werden.
Wir haben schon ein 5 Gang T5 Getriebe und die Anbauteile aus USA besorgt trauen uns aber nocht nicht richtig ran.
Wir haben schon viel gelesen aber ein direkter Kontakt zu jemandem der sich gut auskennt wäre gut bevor es los geht.
Gibt es andere Mustangfahrer in Heidelberg und näherer Umgebung?
Vielleicht sieht man sich mal bei Gelegenheit.
Gruß
Roland + Marc