Ein Neuer 68er aus dem Westen
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 19:32
Hallo Zusammen,
ich lese hier schon einige Zeit mit und habe auch schon ein oder zwei Fragen gestellt die ihr tatkräftig beantwortet habt. Daher ist es langsam mal Zeit für eine vernünftige Vorstellung!
Mein Name ist Richard, ich bin 25 und komme Niederkrüchten (an der niederländischen Grenze).
Nun zu meiner Mustang Geschichte.
Ich bin schon lange Fan von US-Klassikern und nach dem Abschluss meiner Ausbildung dachte ich, es ist langsam Zeit diesen Wunsch zu erfüllen. Also habe ich mich auf die Suche gemacht. Relativ schnell war klar, dass es ein 67/68er Mustang werden sollte. Also habe ich verschiedene Händler in meiner Nähe abgeklappter und bin dann schließlich bei AHP fündig geworden. Ein 68er Coupe mit einem 4,7 Liter V8.
Also habe ich im September 2010 den Kaufvertrag unterschrieben. Da sah der Mustang noch so aus
http://www.pic-upload.de/view-14797710/ ... E.jpg.html
Da ich auf dem Gebiet des Schraubens an alten Autos Anfänger bin, wollte ich einen Wagen in einem guten Zustand. Zudem war mein Wusch ein schwarzer Mustang. Also habe ich mit Roy vereinbart, dass an dem Wagen über den Winter einige Veränderungen vorgenommen werden. Er sollte schwarz werden, das Vinyldach kam runter, ein Shelby-Drop wurde vorgenommen, einige Teile erneuert und noch ein paar Kleinigkeiten mehr. (Ich hoffe die Leute unter euch die auf Originalität stehen verzeihen mit den Farbwechsel und das Vinyl Dach) Aber durch die Farbveränderung und dem damit verbundenen abschleifen konnte man sehen, dass die Substanz echt super war bzw. ist.
Vereinbart war, dass ich den Wagen dann im März 2011 fertig bekomme. Aus März ist dann leider Juni geworden, aber dann stand der Wagen endlich vor meiner Tür und sah dann so aus
http://www.pic-upload.de/view-14797648/ ... 5.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-14797661/ ... 6.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-14797781/ ... 5.jpg.html
Ich war mit der Optik und den verrichtet Arbeiten sehr zufrieden. Doch dann bei den ersten längeren Fahrten fiel schnell auf, dass der Kühler nach dem abstellen überlief und der Motor zu heiß wurde. Außerdem ruckelte er sehr stark beim Bremsen und sprang warm schlecht an. (Zu all diesen Problem hatte ich meine Fragen gestellt, Danke nochmal für die vielen Antworten)
Ich hab dann mit Roy vereinbart den Wagen über den Winter zurückzubringen um die Sachen beheben zu lassen. Letztlich war der Wagen dann nochmal fünf Monate bei Roy bis er den Wagen im März schließlich zurückbrachte. Ein neuer Kühler wurde eingebaut, seitdem ist er nie wieder zu heiß geworden. Außerdem ruckelte er nicht mehr und springt auch wesentlich besser an. Weiterhin hat er ein paar Nebenscheinwerfer bekommen und noch ein paar andere Kleinigkeiten (aktuelle Bilder stell ich bald mal rein)
Seitdem habe ich von Roy leider nichts mehr gehört. Ich muss sagen es hat zwar alles im etwas länger gedauert als vereinbart, aber dafür war die Arbeit meiner Meinung nach super.
Seitdem ich den Wagen im März diesen Jahres zurückbekommen habe, läuft er echt super und er ist optisch mein absoluter Traumwagen.
Ich habe in meiner Nähe leider noch keinen getroffen der auch einen alten Mustang fährt, aber vielleicht ändert sich das ja jetzt (-:
Sollten Fragen offen geblieben sein, dann raus damit.
Wie das hier mit den Bildern funktioniert habe ich jetzt leider nicht rausbekommen, daher erst mal die Variante mit dem Link.
Grüße Richard
ich lese hier schon einige Zeit mit und habe auch schon ein oder zwei Fragen gestellt die ihr tatkräftig beantwortet habt. Daher ist es langsam mal Zeit für eine vernünftige Vorstellung!
Mein Name ist Richard, ich bin 25 und komme Niederkrüchten (an der niederländischen Grenze).
Nun zu meiner Mustang Geschichte.
Ich bin schon lange Fan von US-Klassikern und nach dem Abschluss meiner Ausbildung dachte ich, es ist langsam Zeit diesen Wunsch zu erfüllen. Also habe ich mich auf die Suche gemacht. Relativ schnell war klar, dass es ein 67/68er Mustang werden sollte. Also habe ich verschiedene Händler in meiner Nähe abgeklappter und bin dann schließlich bei AHP fündig geworden. Ein 68er Coupe mit einem 4,7 Liter V8.
Also habe ich im September 2010 den Kaufvertrag unterschrieben. Da sah der Mustang noch so aus
http://www.pic-upload.de/view-14797710/ ... E.jpg.html
Da ich auf dem Gebiet des Schraubens an alten Autos Anfänger bin, wollte ich einen Wagen in einem guten Zustand. Zudem war mein Wusch ein schwarzer Mustang. Also habe ich mit Roy vereinbart, dass an dem Wagen über den Winter einige Veränderungen vorgenommen werden. Er sollte schwarz werden, das Vinyldach kam runter, ein Shelby-Drop wurde vorgenommen, einige Teile erneuert und noch ein paar Kleinigkeiten mehr. (Ich hoffe die Leute unter euch die auf Originalität stehen verzeihen mit den Farbwechsel und das Vinyl Dach) Aber durch die Farbveränderung und dem damit verbundenen abschleifen konnte man sehen, dass die Substanz echt super war bzw. ist.
Vereinbart war, dass ich den Wagen dann im März 2011 fertig bekomme. Aus März ist dann leider Juni geworden, aber dann stand der Wagen endlich vor meiner Tür und sah dann so aus
http://www.pic-upload.de/view-14797648/ ... 5.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-14797661/ ... 6.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-14797781/ ... 5.jpg.html
Ich war mit der Optik und den verrichtet Arbeiten sehr zufrieden. Doch dann bei den ersten längeren Fahrten fiel schnell auf, dass der Kühler nach dem abstellen überlief und der Motor zu heiß wurde. Außerdem ruckelte er sehr stark beim Bremsen und sprang warm schlecht an. (Zu all diesen Problem hatte ich meine Fragen gestellt, Danke nochmal für die vielen Antworten)
Ich hab dann mit Roy vereinbart den Wagen über den Winter zurückzubringen um die Sachen beheben zu lassen. Letztlich war der Wagen dann nochmal fünf Monate bei Roy bis er den Wagen im März schließlich zurückbrachte. Ein neuer Kühler wurde eingebaut, seitdem ist er nie wieder zu heiß geworden. Außerdem ruckelte er nicht mehr und springt auch wesentlich besser an. Weiterhin hat er ein paar Nebenscheinwerfer bekommen und noch ein paar andere Kleinigkeiten (aktuelle Bilder stell ich bald mal rein)
Seitdem habe ich von Roy leider nichts mehr gehört. Ich muss sagen es hat zwar alles im etwas länger gedauert als vereinbart, aber dafür war die Arbeit meiner Meinung nach super.
Seitdem ich den Wagen im März diesen Jahres zurückbekommen habe, läuft er echt super und er ist optisch mein absoluter Traumwagen.
Ich habe in meiner Nähe leider noch keinen getroffen der auch einen alten Mustang fährt, aber vielleicht ändert sich das ja jetzt (-:
Sollten Fragen offen geblieben sein, dann raus damit.
Wie das hier mit den Bildern funktioniert habe ich jetzt leider nicht rausbekommen, daher erst mal die Variante mit dem Link.
Grüße Richard