Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Steve
Beiträge: 244
Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui

Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Beitrag von Steve »

Heyhey,

ich lese hier nun auch schon seit ein paar Wochen interessiert mit und wollte mich dann auch einfach mal vorstellen. Zunächst muss ich euch aber noch ein großes Lob aussprechen. Es macht wirklich Spass sich hier im Forum rumzutreiben und es scheint wirklich auf jeden Fragen eine kompetente Antwort zu geben!

Kurz zu mir:
Ich bin Steve, 29 Jahre alt und wohne in Berlin. Dass es sich hierbei um einen absoluten Traumwagen handelt, muss ich euch hier ja sicher nicht erzählen. Aber so langsam steigt in mir der Wunsch, einen solchen mein Eigen zu nennen. Wie ich gelesen habe, sollte man nichts überstüzen und so peile einfach mal so die nächste Saison an. Wenn ich bis dahin was gescheites finden würde, wäre das schon ein Traum.

Kurz mal zu dem, was ich suche:
Am liebsten wäre mir ein V8-Coupe aus dem Jahren 67/68, besser noch ein Schalter. Zur Hochzeit durfte ich schon mal ein solches Geschoss als Cabrio bewegen und ich war einfach hin und weg
Es sollte nicht verbastelt sein, muss aber auch kein supertoller Originalzustand sein. Ich sehe es nicht als Wertanlage, primär will ja damit fahren und Spass haben, soll mir aber auch nicht unterm Hintern wegrosten
Zudem kommt hinzu, dass ich hier in Berlin auch keine Garage habe, was mir mit eine der größten Sorgen bereitet.

Ich würde mich auch nicht unbedingt als Schrauber bezeichnen, habe aber auch keine zwei linken Hände und bin bereit, vieles zu lernen und selber zu machen.

So, das sollte es dann gewesen sein. Dann beende ich meine Vorstellung auch gleich mal mit einer ersten Frage:

Gibt es noch weitere Mitglieder aus Berlin, mit denen man sich kurzschließen kann und ggf. auch treffen könnte. Im Stammtisch-bereich habe ich nichts finden können, aber Berlin ist ja schon recht groß und da gibt es doch sicher auch das eine oder andere Treffen. Oder zumindest in der Nähe!? Habe jetzt nur Dresden filtern können...

Viele Grüße aus Berlin,

Steve
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 338
Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4

Re: Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Beitrag von Marv »

Hey Steve,

kann deine Begeisterung verstehen, einen Mustang unterm hintern zu haben ist ein Wahnsinnsgefühl. Ich hab mir meinen sogar gekauft obwohl ich vorher nie mal einen gefahren bin, demnach war die Probefahrt meines Mustangs meine erste Fahrt mit einem. Die Faszination bei diesem Auto ist einfach unbeschreiblich.

Deshalb jedoch auch: Suche dir erst eine Garage und dann einen Mustang. Du kannst ein solches Stück nicht einfach auf die Bordsteinkante einer Großstadt stellen. Das ist jetzt nicht nur mein Beschützerinstinkt, der hier aus mir spricht, sondern wirst du ihn auch sonst nich als Oldtimer versichern können, was das ganze dann ähnlich teuer machen würde, als würdest du nebenher noch eine Garage anmieten. Macht also keinen Sinn. Ich weiss das mit Garagen finden ist schwierig, aber widme dem erst einmal deine Kraft.

Wenn du das hast brauchst du noch jemanden der dich zu potentiellen Musstangbesichtigungen begleidet. Tu dir selber einen Gefallen und kauf nicht den schönsten mit der besten Lackierung, eigentlich sogar genau andersrum, denn die sind meist nicht vor dem Iport nach Deutschland kurz noch "geduscht" worden.

Ein Schalter ist natürlich schon ein Kriterium , dass das Angebot schmälert. Hast du denn bei mobile.de mal genau deine Vorstellung, inkl. dem Schaltgetriebe eingegeben und dir die Ergebnisse angeschaut? War da was interessantes deiner Meinung nach bei?


Grüße,
Marvin
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Benutzeravatar
Steve
Beiträge: 244
Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui

Re: Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Beitrag von Steve »

Hallo Marv,

dass das mit dem Oldtimer ohne Garage gar nicht funktioniert, wusst ich gar nicht. Gut zu wissen

Also ein Wagen mit Automatik ist nicht unbedingt ein KO-Kriterium. Schalter wäre nur nice to have....

In den bekannten Verkaufsplattformen habe ich mich natürlich schon umgeschaut, aber den Bilder ist ja immer nicht viel zu entnehmen. Aber bevor man sich einen Wagen näher anschaut, wollte ich mal wissen, ob es denn hier auch Leute aus meiner Gegend gibt....

Wünsche dann schon mal ein entspanntes Wochenende!

Gruß, Steve
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 87
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:07

Re: Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Beitrag von Ben »

Hi Steve,

Leute mit Mustangs in Berlin und Umgebung gibts genug!
Ich denke mal, das sich zum Saisonbeginn nächstes Frühjahr unser 59 Motor Club in Königs Wusterhausen wieder mal öfter trifft. Da kannst Du Dir ein paar Oldies anschauen.
Schau mal hier ein kleiner Vorgschmack:

http://www.youtube.com/watch?v=z5sFmmalHzA

Gruß, Ben
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Beitrag von 68jan »

Hi Steve,
Vor dem Mustangkauf:
Garage (am besten mit Grube) mieten.
Schraubergemeinschaft suchen.
Werkzeug kaufen.
Literatur (Shop Manual, Wiring Diagram, Motor- und Vergaserliteratur)
Teile- und Verschleismaterial- Shops ausfindig machen.
Jemanden aus dem Forum zu den Besichtigungen mitnehmen (Ralf Wurm bietet das an).
Realistischen finanziellen Backround abklären (nach dem Kauf-fast egal welcher Zustand sollten mindestens 10.000,-€ in der Hinterhand sein).
Versicherung abklären (Du brauchst ein Erstfahrzeug).
Nette und nicht Lärmempfindliche Nachbarn.
Tolerante Beziehung(Faktor Zeit).
Ich will Dir keine Angst machen, aber ein Oldtimer ist wie ein Familienmitglied, wie ein Hund...
Behalte die Nerven und kläre diese Dinge im Vorwege, denn dann macht ein Mustang richtig Spaß.
Jan
Bild
Benutzeravatar
Steve
Beiträge: 244
Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui

Re: Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Beitrag von Steve »

Heyhey...

Ben hat geschrieben:Leute mit Mustangs in Berlin und Umgebung gibts genug!
Ich denke mal, das sich zum Saisonbeginn nächstes Frühjahr unser 59 Motor Club in Königs Wusterhausen wieder mal öfter trifft. Da kannst Du Dir ein paar Oldies anschauen.
Schau mal hier ein kleiner Vorgschmack:

http://www.youtube.com/watch?v=z5sFmmalHzA

Gruß, Ben
Das scheint mir ein Treffen zu sein wie in Diedersdorf. Da habe ich dieses Jahr auch schon ein paar stehen sehen und mich ein wenig aufgeschlaut
68jan hat geschrieben:Vor dem Mustangkauf:
Garage (am besten mit Grube) mieten.
Ah, das ist gut zu wissen und hört sich auch vernünftig an. Mal schauen ob es sowas hier unweit vom Wohnort überhaupt zu finden gibt
68jan hat geschrieben:Schraubergemeinschaft suchen.
Werkzeug kaufen.
Wenn man nicht viel Spezialwerkzeug benötigt sollte das eigentlich passen...
68jan hat geschrieben:Literatur (Shop Manual, Wiring Diagram, Motor- und Vergaserliteratur)
Teile- und Verschleismaterial- Shops ausfindig machen.
Dem werden ich dann noch ein wenig Zeit widmen müssen...
68jan hat geschrieben:Jemanden aus dem Forum zu den Besichtigungen mitnehmen (Ralf Wurm bietet das an).

Ja, das hatte ich schon gelesen. Geht wohl demnächst auch mal wieder zu Geevers. Kann man dann sicher nur in Anspruch nehmen, wenn man sich in Westdeutschland einen Wagen anschaut...

68jan hat geschrieben:Realistischen finanziellen Backround abklären (nach dem Kauf-fast egal welcher Zustand sollten mindestens 10.000,-€ in der Hinterhand sein).
Versicherung abklären (Du brauchst ein Erstfahrzeug).
Nette und nicht Lärmempfindliche Nachbarn.
Tolerante Beziehung(Faktor Zeit).
Ich will Dir keine Angst machen, aber ein Oldtimer ist wie ein Familienmitglied, wie ein Hund...
Behalte die Nerven und kläre diese Dinge im Vorwege, denn dann macht ein Mustang richtig Spaß.
Das hört sich doch alles schon mal seeeehr gut an und habe ich mir auch schon so gedacht...

Dann wünsch ich noch ein entspanntes Restwochenende!!

Viele Grüße,

Steve
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 338
Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4

Re: Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Beitrag von Marv »

Zum Werkzeug: Für erste reichen da Ring-Maulschlüssel in Zollgrößen. Der Rest kommt mit und mit, wenn dann auch mal speziellere Reperaturen anstehen.

Zur Garage: Grube ist ja schon semi-professionell, Aufbocken reicht

Zum Geld: Wenn du kein Ü-Ei kaufst, dann reichen auch erst mal 2000€ kommt doch sicher auch weiterhin Geld rein Ist halt nur doof wenn du dir keine notwendigen Reperaturen leisten kannst und dein Mustang nicht gefahren werden kann.

Das wichtigste in der Aufzählung ist wirklich jemanden mit Ahnung zum Kauf mit zunehmen.


Gleichfalls und viel Glück beider Suche!


Grüße,
Marvin
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Benutzeravatar
Steve
Beiträge: 244
Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui

Re: Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Beitrag von Steve »

Hey Marvin,

bist du aus oder in der Nähe von Berlin?

Würd gern mal wissen, wen man ansprechen kann, wenn man sich einen Wagen aus der Umgebung anschauen will. Denke, wenn es einen potentiellen in der Gegend gibt, würde ich mir den sicher gern mal mit Unterstützung anschauen wollen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass der erste es werden wird, ist ja recht gering und sich ein paar verschiedene Wagen anzuschauen, macht - denke ich - schon Sinn... oder nicht!?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße,

Steve
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Beitrag von 68jan »

Hi Steve,
bei der Kompetenz von Ralf muß!!!! es Dir egal sein, wo der Wagen steht(stell Dich darauf ein, quer durch die Republik oder gar ins angrenzende Ausland zu fahren). Er bietet ja auch die Umrüstungen und H-Anmeldung an.
Ich hätte mir damals gewünscht, auf solch ein Angebot zurückgreifen zu können - mir wären viel Geld, Nerven und Tränen erspart geblieben...
Jan

Für zuhause in Berlin wäre es super, einen netten kompetenten Mechaniker zu kennen, der Dir zur Hand gehen oder die wirklich wichtigen Dinge (Bremse,Motor,Getriebe,Elektrik) machen kann.
Bild
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 338
Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4

Re: Noch ein neuer, aus Berlin, noch ohne Pony

Beitrag von Marv »

Hey Steve,

komme nicht aus Berlin, wohne im tiefsten Westen. Mich würde ich auch nicht zu einer Besichtigung mitnehmen, bin selber erst seit knappen 2 Monaten Mustang Besitzer. Habe meinen Mustang zwar durch angelesenes Wissen bzgl. der markanten Schwachstellen und Erfahrungen aus vorhergehenden Besichtigungen ohne einen Fachmann gekauft, aber ich denke da hatte ich auch nur Glück, dass ich an einen sehr seriösen Verkäufer geraten bin, der nichts verstecken wollte.

Bei meiner ersten Besichitigung eines Mustang, war ich hin und weg, wollte ihn unbedingt haben. Zur zweiten und abschließenden Besichtigung haben wir einen bekannten KFZ-Meister mitgenommen. Nach 3 min drehte sich dieser kopfschüttelnd vom Fahrzeug weg, zeigte mir 2-3 Stellen und es war klar, dass ich im Falle eines Kaufs noch einmal den selben Betrag hätte reinstecken müssen.

In diesem Sinne, vertrau nicht deinen Amatueraugen und vorallem, lass den Verkäufer den Wagen erst ganz am Schluss starten, denn das schaltet oftmals das Gehirn aus


Grüße,
Marvin
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“