Peace Homies
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 17:31
Liebe Leser,
ich wünsche Euch allen noch ein frohes neues Jahr, einen guten Start und viel Glück und Erfolg bei all Euren Vorhaben.
Kurz zu mir: Ich heiße Arndt, bin 27 und komme aus Hannover.
Lese schon seit einer Weile in diesem Forum und finde es klasse wie sich hier ausgetauscht und einander geholfen wird.
Für Mustangs (besonders für Bj. 64 ½ - 66) interessiere ich mich seit ca. 2006.
Da mir meine Unentschlossenheit, die ergebnislosen Recherchen im Internet und
Besuche bei Händlern (u.a. mit Ralf bei Geevers) mit der Zeit dermaßen auf den Keks gingen,
habe ich den Erwerb jetzt einfach über's Knie gebrochen und ein 65er Coupe aus Kalifornien gekauft
(natürlich ungesehen, wie es sich für einen Noob gehört).
Den drei Bildern in der Anzeige zufolge steht der Wagen recht solide da (Spaß beiseite; ich habe mir natürlich viel mehr Bilder angeschaut).
Der Auserwählte ist unverbastelt, hat Black Plates, die Angaben gemäß door tag und linkem Fender stimmen ebenfalls überein.
Er wirkt zumindest ungeschweißt und durchrostungsfrei (hope dies last).
Wenn mein Plan aufgeht, dann handelt es sich um eine solide Basis, die ich nach meinen Wünschen und Ansprüchen komplettieren kann.
Meinen festen Vorsatz den ersten Beitrag nicht mit Fragen zu füllen werde ich leider nicht halten können (Immerhin habe ich ein paar Zeilen durchgehalten).
Der Verkäufer hat mir nämlich angeboten Ersatzteile mit ins Auto zu legen.
Will die Gelegenheit nutzen und schon mal eine kleine Shoppingtour vor der Verschiffung starten.
Ich hatte zumindest mal an eine Innenausstattung, Fahrwerksteile, Dichtungen gedacht.
Fallen Euch spontan Sachen ein bei denen es sich lohnen würde sie direkt mit veschiffen zu lassen?
(bei dem Wagen bleibt wahrscheinlich eh kein Stein auf dem anderen)
Was haltet Ihr von dem Restauration Kit z.B. von mustangdepot?
http://www.mustangdepot.com/OnLineCatalog/Resto/kit.htm
Da geht es mir vor allem um die Qualität der Bezüge. Sind deren Sachen zu empfehlen? Oder lieber andere Bezüge von z.B. TMI nehmen?
Ist ein solcher Dichtungssatz sinnvoll?
http://www.cjponyparts.com/weatherstrip ... /p/WSKIT1/
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit, freue mich auf Eure Antworten und wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße an alle,
Arndt
P.S.
Year: 5 1965
Plant: R San Jose, CA
Body Series: 07 2 Door Hardtop
Engine: C 289 2v V8
Unit: 181474 181474
Miscellaneous Vehicle Data
Body: 65A 2 Door Hardtop, Standard Interior
Color: Y Silver Blue Metallic
Trim: 22 Blue Crinkle Vinyl, Standard Interior
Date: 02B February 02, 1965
D.S.O: 71 Los Angeles
Axle: 6 2.80:1, Conventional
Trans: 6 C4 Automatic
ich wünsche Euch allen noch ein frohes neues Jahr, einen guten Start und viel Glück und Erfolg bei all Euren Vorhaben.
Kurz zu mir: Ich heiße Arndt, bin 27 und komme aus Hannover.
Lese schon seit einer Weile in diesem Forum und finde es klasse wie sich hier ausgetauscht und einander geholfen wird.
Für Mustangs (besonders für Bj. 64 ½ - 66) interessiere ich mich seit ca. 2006.
Da mir meine Unentschlossenheit, die ergebnislosen Recherchen im Internet und
Besuche bei Händlern (u.a. mit Ralf bei Geevers) mit der Zeit dermaßen auf den Keks gingen,
habe ich den Erwerb jetzt einfach über's Knie gebrochen und ein 65er Coupe aus Kalifornien gekauft
(natürlich ungesehen, wie es sich für einen Noob gehört).
Den drei Bildern in der Anzeige zufolge steht der Wagen recht solide da (Spaß beiseite; ich habe mir natürlich viel mehr Bilder angeschaut).
Der Auserwählte ist unverbastelt, hat Black Plates, die Angaben gemäß door tag und linkem Fender stimmen ebenfalls überein.
Er wirkt zumindest ungeschweißt und durchrostungsfrei (hope dies last).
Wenn mein Plan aufgeht, dann handelt es sich um eine solide Basis, die ich nach meinen Wünschen und Ansprüchen komplettieren kann.
Meinen festen Vorsatz den ersten Beitrag nicht mit Fragen zu füllen werde ich leider nicht halten können (Immerhin habe ich ein paar Zeilen durchgehalten).
Der Verkäufer hat mir nämlich angeboten Ersatzteile mit ins Auto zu legen.
Will die Gelegenheit nutzen und schon mal eine kleine Shoppingtour vor der Verschiffung starten.
Ich hatte zumindest mal an eine Innenausstattung, Fahrwerksteile, Dichtungen gedacht.
Fallen Euch spontan Sachen ein bei denen es sich lohnen würde sie direkt mit veschiffen zu lassen?
(bei dem Wagen bleibt wahrscheinlich eh kein Stein auf dem anderen)
Was haltet Ihr von dem Restauration Kit z.B. von mustangdepot?
http://www.mustangdepot.com/OnLineCatalog/Resto/kit.htm
Da geht es mir vor allem um die Qualität der Bezüge. Sind deren Sachen zu empfehlen? Oder lieber andere Bezüge von z.B. TMI nehmen?
Ist ein solcher Dichtungssatz sinnvoll?
http://www.cjponyparts.com/weatherstrip ... /p/WSKIT1/
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit, freue mich auf Eure Antworten und wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße an alle,
Arndt
P.S.
Year: 5 1965
Plant: R San Jose, CA
Body Series: 07 2 Door Hardtop
Engine: C 289 2v V8
Unit: 181474 181474
Miscellaneous Vehicle Data
Body: 65A 2 Door Hardtop, Standard Interior
Color: Y Silver Blue Metallic
Trim: 22 Blue Crinkle Vinyl, Standard Interior
Date: 02B February 02, 1965
D.S.O: 71 Los Angeles
Axle: 6 2.80:1, Conventional
Trans: 6 C4 Automatic