Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Hey Freunde des V8-Ponys,
Ich bin Michi und komme wie SLASH66 aus Edermünde-Besse und bin mit meinen 26 Jahren wohl auch noch einer der "jungen" Pony-rider. Ich war schon mein mein ganzes Studium fast besessen von diesem traumhaften Kultobjekt und hab alles beobachtet was so im Netz zu finden war. Irgendwann, dass ich mir für meine Ackerei im Studium doch irgendwas gönnen kann. Was ich haben wollte war klar: ein Pony zwischen 65 und 69, auf jeden Fall V8, am liebsten Schaltgetriebe, Selbystripes, Fahrbereit und unter 10.000 €. Nach 4 Monaten im Job war es dann auch schon soweit...
Meinen 68'er Mustang Coupe hab ich letztes Jahr im September ersteigert (ich kann immernoch nicht glauben wie verrückt das war) und nach einer hecktischen Woche mit Geldbeschaffung, Unklarheitenbeseitigung, Flugbuchung etc. aus England abgeholt. Auf eigener Achse bin dann ich die 1000km richtung Heimat gecruizt. Völlig irrsinnig und verrückt im Nachhinein betrachtet mit einem Oldie so eine Strecke zurückzulegen, ohne alternativen abzuchecken, außer der Sicherheit der ADAC-Plus-Mitgliedschaft. Aber zum Glück lief alles wie geschmiert und ich war nach einem 26-stundentrip wieder in der Heimat...
Zu meinen Pferdchen: 68'er Coupe mit einem 289'er C-Code Motor, Fächerkrümmer, Holley 4-fach Vergaser, Edelbrock Ansaugspinne, 3-Gang Schaltgetriebe, ~2" Höherlegung hinten, mit traumhaft großen Rädern
Der Zustand ist eigentlich sehr gut in anbetracht des Kaufpreises und hat nur an 3-4 kleinen Ecken Blecharbeiten nötig. Leider hat der Gute eine amerikanische Lackierung bekommen und ich bin zur Zeit dran alle Chromleisten von Lackstreifen zu befreien. Außerdem hat er eine unansehnliche Delle in der Motorhaube (eine Neue liegt aber schon in der Garage) und ein bisschen zu viel Rost am Kofferraumdeckel (Wer einen zu viel hat darf sich gern bei mir melden). Fahren lässt er sich super, bremst vorne besser als meine Alltagsdose (hinten muss ich mal die Radbrenszylinder bzw die Bremsen überholen) und macht einfach ne Menge Spaß.
So ich würde mal sagen genug geschrieben, jetzt müssen Bilder her und ich stürze mich langsam aber sicher in das Projekt Debbi mit dem ersten Ziel der H-Zulassung...
Ich bin Michi und komme wie SLASH66 aus Edermünde-Besse und bin mit meinen 26 Jahren wohl auch noch einer der "jungen" Pony-rider. Ich war schon mein mein ganzes Studium fast besessen von diesem traumhaften Kultobjekt und hab alles beobachtet was so im Netz zu finden war. Irgendwann, dass ich mir für meine Ackerei im Studium doch irgendwas gönnen kann. Was ich haben wollte war klar: ein Pony zwischen 65 und 69, auf jeden Fall V8, am liebsten Schaltgetriebe, Selbystripes, Fahrbereit und unter 10.000 €. Nach 4 Monaten im Job war es dann auch schon soweit...
Meinen 68'er Mustang Coupe hab ich letztes Jahr im September ersteigert (ich kann immernoch nicht glauben wie verrückt das war) und nach einer hecktischen Woche mit Geldbeschaffung, Unklarheitenbeseitigung, Flugbuchung etc. aus England abgeholt. Auf eigener Achse bin dann ich die 1000km richtung Heimat gecruizt. Völlig irrsinnig und verrückt im Nachhinein betrachtet mit einem Oldie so eine Strecke zurückzulegen, ohne alternativen abzuchecken, außer der Sicherheit der ADAC-Plus-Mitgliedschaft. Aber zum Glück lief alles wie geschmiert und ich war nach einem 26-stundentrip wieder in der Heimat...
Zu meinen Pferdchen: 68'er Coupe mit einem 289'er C-Code Motor, Fächerkrümmer, Holley 4-fach Vergaser, Edelbrock Ansaugspinne, 3-Gang Schaltgetriebe, ~2" Höherlegung hinten, mit traumhaft großen Rädern
Der Zustand ist eigentlich sehr gut in anbetracht des Kaufpreises und hat nur an 3-4 kleinen Ecken Blecharbeiten nötig. Leider hat der Gute eine amerikanische Lackierung bekommen und ich bin zur Zeit dran alle Chromleisten von Lackstreifen zu befreien. Außerdem hat er eine unansehnliche Delle in der Motorhaube (eine Neue liegt aber schon in der Garage) und ein bisschen zu viel Rost am Kofferraumdeckel (Wer einen zu viel hat darf sich gern bei mir melden). Fahren lässt er sich super, bremst vorne besser als meine Alltagsdose (hinten muss ich mal die Radbrenszylinder bzw die Bremsen überholen) und macht einfach ne Menge Spaß.
So ich würde mal sagen genug geschrieben, jetzt müssen Bilder her und ich stürze mich langsam aber sicher in das Projekt Debbi mit dem ersten Ziel der H-Zulassung...
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Hallo Michi,
erstmal vielen Dank für die tolle Vorstellung und Danke für die schönen Fotos.
Total cool, von Engalnd das Teil auf eigener Achse hierunter gebracht.
Das nenne ich mal ausgiebige Probefahrt!
Da weiss man direkt wo was qietscht....
Dann viel Glück mit dem TÜV und H- Zulassung.
Halte uns auf dem Laufenden.
Timo
erstmal vielen Dank für die tolle Vorstellung und Danke für die schönen Fotos.
Total cool, von Engalnd das Teil auf eigener Achse hierunter gebracht.
Das nenne ich mal ausgiebige Probefahrt!
Da weiss man direkt wo was qietscht....
Dann viel Glück mit dem TÜV und H- Zulassung.
Halte uns auf dem Laufenden.
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Werde ich machen
Wenn es erste nennenswerte Fortschritte gibt werde ich in der Resto-Ecke nen Thread eröffnen. Als Ziel hatte ich mir zwar Sinsheim für die H-Zul. gesteckt, aber muss mal schauen wie viele WEs für Hochzeiten, Konfirmationen und Segeln drauf gehen...
Der 67er Mustang ist übrigens auch noch aus meinem Ort, somit kommen 3 Ponys auf 3500 Einwohner
Wenn es erste nennenswerte Fortschritte gibt werde ich in der Resto-Ecke nen Thread eröffnen. Als Ziel hatte ich mir zwar Sinsheim für die H-Zul. gesteckt, aber muss mal schauen wie viele WEs für Hochzeiten, Konfirmationen und Segeln drauf gehen...
Der 67er Mustang ist übrigens auch noch aus meinem Ort, somit kommen 3 Ponys auf 3500 Einwohner
Re: Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Hi Michi,
schöner Wagen, ich denke man sieht sich.
Grüße aus Vellmar
Nobbi
schöner Wagen, ich denke man sieht sich.
Grüße aus Vellmar
Nobbi
Mitglied im FMCoG
Re: Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Hi Michi,
wie sieht's aus? Was macht Dein Stang?
Gruß Nobbi
wie sieht's aus? Was macht Dein Stang?
Gruß Nobbi
Mitglied im FMCoG
Re: Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Er steht schön abgedeckt in der Garage. Habe nur ein paar Kleinigkeiten gemacht, Schaltkulisse instandgesetzt, gewaschen, poliert, etc.
Was mir derzeit noch fehlt ist ein Karroseriebauer, der mir meine 2 Löcher im Unterboden verschließt...
Insgesamt läuft es etwas schleppend, weil die Zeit förmlich rennt. Um Weihnachten hab ich 3 Wochen frei, sodass ich dann wieder etwas weitermache.
Viele Grüße Michi
Was mir derzeit noch fehlt ist ein Karroseriebauer, der mir meine 2 Löcher im Unterboden verschließt...
Insgesamt läuft es etwas schleppend, weil die Zeit förmlich rennt. Um Weihnachten hab ich 3 Wochen frei, sodass ich dann wieder etwas weitermache.
Viele Grüße Michi
- Salstang
- Beiträge: 633
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible, Silver Frost
1967 Mustang Fastback GTA, Acapulco Blue
Re: Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Hallo Michi,
etwas spät von mir, aber trotz allem noch willkommen hier im Forum
Endlich noch ein etwas jüngerer Spund mit Pony, da werden wir bald vielleicht nicht mehr die Minderheit sein
Ganz liebe Grüße aus Worms!
etwas spät von mir, aber trotz allem noch willkommen hier im Forum
Endlich noch ein etwas jüngerer Spund mit Pony, da werden wir bald vielleicht nicht mehr die Minderheit sein

Ganz liebe Grüße aus Worms!
1967er Convertible 289, Silver Frost,
1967er Fastback GTA, Acapulco Blue
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.00678)

1967er Fastback GTA, Acapulco Blue
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.00678)


Re: Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Hallo Michi,
was macht Dein Stang?
Gruß Nobbi
was macht Dein Stang?
Gruß Nobbi
Mitglied im FMCoG
Re: Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Hi Michi,
ich bin ein Nachbar aus Baunatal Großenritte. Habe meinen Mustang seit letztem Sommer und habe immer mal nach Gleichgesinnten in der Region gesucht. Bin gerade unterwegs und bekomme meine Bilder leider nicht in meine Nachrichten. Muss ich wohl mal über den PC machen.
Wenn du magst melde dich doch einfach mal oder komm vorbei wenn zeit und Lust hast.
Du erreichst mich entweder unter thomas.siemer@gmx.de oder unter der 0171-2752091.
Na dann vielleicht bis demnächst.
Gruß Tom
ich bin ein Nachbar aus Baunatal Großenritte. Habe meinen Mustang seit letztem Sommer und habe immer mal nach Gleichgesinnten in der Region gesucht. Bin gerade unterwegs und bekomme meine Bilder leider nicht in meine Nachrichten. Muss ich wohl mal über den PC machen.
Wenn du magst melde dich doch einfach mal oder komm vorbei wenn zeit und Lust hast.
Du erreichst mich entweder unter thomas.siemer@gmx.de oder unter der 0171-2752091.
Na dann vielleicht bis demnächst.
Gruß Tom
Re: Und der nächste aus Nordhessen-Edermünde
Hi Tom,
es werden ja immer mehr Mustangfahrer in Nordhessen .
Man sieht sich.
Gruß Nobbi
es werden ja immer mehr Mustangfahrer in Nordhessen .
Man sieht sich.
Gruß Nobbi
Mitglied im FMCoG