Mustang 6 Zylinder, Fächerkrümmer-Doppelrohrauspuff
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mustang 6 Zylinder, Fächerkrümmer-Doppelrohrauspuff
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit einem 6 Zylinder Mustang und einer Doppelrohrauspuffanlage mit Fächerkrümmer hat?
Mit freundlichen Grüßen
Berni
ich wollte mal nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit einem 6 Zylinder Mustang und einer Doppelrohrauspuffanlage mit Fächerkrümmer hat?
Mit freundlichen Grüßen
Berni
Re: Mustang 6 Zylinder, Fächerkrümmer-Doppelrohrauspuff
ja, hooker fächerkrümmer und eine v8 dual exhaust anlage. muss in der mitte angepasst werden, weil die beiden rohre aus dem kardantunnel nach rechts zum krümmer verschwenken. macht einen prima sound...
Gruß,
Thomas
Thomas
Re: Mustang 6 Zylinder, Fächerkrümmer-Doppelrohrauspuff
Danke für die schnelle Antwort. Hast du das auch gemacht? Wo bekommt man die Teile? Hast du vllt eine Homepage? Aber wegen H-Zulassung brauche ich mir da keine Sorgen machen oder?
MfG
Berni
MfG
Berni
Re: Mustang 6 Zylinder, Fächerkrümmer-Doppelrohrauspuff
teile kaufen hab ich selber gemacht 
schweißen allerdings nicht, ist eine edelstahl-anlage.
eine website dazu habe, ich, ivygreen.de
wollte immer mal ein paar vernünftige bilder machen, wenn der wagen auf der bühne ist. bin leider nie dazu gekommen...

schweißen allerdings nicht, ist eine edelstahl-anlage.
eine website dazu habe, ich, ivygreen.de
wollte immer mal ein paar vernünftige bilder machen, wenn der wagen auf der bühne ist. bin leider nie dazu gekommen...
Gruß,
Thomas
Thomas
Re: Mustang 6 Zylinder, Fächerkrümmer-Doppelrohrauspuff
Moin,
und ich kann bestätigen das sich tody's Sechser echt schick anhört !
und ich kann bestätigen das sich tody's Sechser echt schick anhört !
Re: Mustang 6 Zylinder, Fächerkrümmer-Doppelrohrauspuff
Hi Thomas,
Kommst du nach Sinsheim würde deinen 6er gern mal Live hören,oder bist du hier dabei
/viewtopic.php?f=30&t=6584
@Berni,
Wäre schön wenn du dich mal Vorstellen würdest!
Kommst du nach Sinsheim würde deinen 6er gern mal Live hören,oder bist du hier dabei
/viewtopic.php?f=30&t=6584
@Berni,
Wäre schön wenn du dich mal Vorstellen würdest!


Re: Mustang 6 Zylinder, Fächerkrümmer-Doppelrohrauspuff
ich hänge gerade im scarebird disc brake swap vorne und bekomme einfach keinen festen pedaldruck...
deswegen werde ich - wenn ich fahre, ist noch wetterabhängig - nach sinsheim wohl mit dem comet kommen.
bin aber heute nochmal in der halle, falls ich das system doch richtig entlüftet bekomme, versuche ich mit dem 6er zu fahren!
deswegen werde ich - wenn ich fahre, ist noch wetterabhängig - nach sinsheim wohl mit dem comet kommen.
bin aber heute nochmal in der halle, falls ich das system doch richtig entlüftet bekomme, versuche ich mit dem 6er zu fahren!
Gruß,
Thomas
Thomas
Re: Mustang 6 Zylinder, Fächerkrümmer-Doppelrohrauspuff
Guten morgen,
also ich stelle mich kurz vor. Ich bin 24 Jahre alt und schon seit ca. 8 Jahren Mustang-Fan. Ich beende bald mein Maschinenbaustudium und dann kann es vllt dazu kommen, dass ich mir endlich meinen Traum erfülle. Damals habe ich vom dunkel grünen 67er Fastback geträumt. Das tue ich heute auch noch, nur ich weiß, dass der Traum schwer zu erfüllen ist. Vor allem kostet so ein V8 auch sehr viel in der Unterhaltung (Spritverbrauch). Wir haben zu hause einen Oldtimer, der nimmt sich die 23 Liter auf 100km und das macht schon nicht viel Spaß bezogen auf den Verbrauch und den Spritpreis. Deswegen dachte ich mir fange ich doch erstmal mit etwas kleinerem an. Einem 6 Zylinder Mustang. Mir geht es ja nicht nur um den V8, sondern auch sehr viel um die Geschichte und das Desing des
Wagens. Wenn man unbedingt V8 fahren möchte, kommt man ja auch noch billiger dran.
Wem gehört der rote Mustang im Video? Der hört sich echt stark an.
Wenn man dann einen Fächerkrümmer für den 6 Zylinder kauft, muss man dann den Fächerkrümmer nehmen, der 2 Anschlüsse zum Hosenrohr hat oder?
Mit freundlichen Grüßen
Berni
also ich stelle mich kurz vor. Ich bin 24 Jahre alt und schon seit ca. 8 Jahren Mustang-Fan. Ich beende bald mein Maschinenbaustudium und dann kann es vllt dazu kommen, dass ich mir endlich meinen Traum erfülle. Damals habe ich vom dunkel grünen 67er Fastback geträumt. Das tue ich heute auch noch, nur ich weiß, dass der Traum schwer zu erfüllen ist. Vor allem kostet so ein V8 auch sehr viel in der Unterhaltung (Spritverbrauch). Wir haben zu hause einen Oldtimer, der nimmt sich die 23 Liter auf 100km und das macht schon nicht viel Spaß bezogen auf den Verbrauch und den Spritpreis. Deswegen dachte ich mir fange ich doch erstmal mit etwas kleinerem an. Einem 6 Zylinder Mustang. Mir geht es ja nicht nur um den V8, sondern auch sehr viel um die Geschichte und das Desing des
Wagens. Wenn man unbedingt V8 fahren möchte, kommt man ja auch noch billiger dran.
Wem gehört der rote Mustang im Video? Der hört sich echt stark an.
Wenn man dann einen Fächerkrümmer für den 6 Zylinder kauft, muss man dann den Fächerkrümmer nehmen, der 2 Anschlüsse zum Hosenrohr hat oder?
Mit freundlichen Grüßen
Berni
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Mustang 6 Zylinder, Fächerkrümmer-Doppelrohrauspuff
Hallo Berni,
danke für die Vorstellung.
Egal ob ein V8 oder ein R6 Motor - Mustang bleibt Mustang.
Nur Du musst für Dich entscheiden, welcher der richtige Motor für Dich und Deine Fahrweise ist.
Aber von den geschilderten Spritverbäuchen darfst Du es nicht abhängig machen, denn diese Spritverbräuche sind nicht realistisch.
Die meisten Leute hier fahren ihre V8 Mustangs mit um die 15L, einige sogar deutlich darunter.
Denke kaum, das ein 6 Zyl. weniger brauchen wird.
Sogar mein 7L Motor genehmigt sich nicht viel mehr als 15L, so lange die Fahrweise "relativ normal ist".
Ja, mit dem rechten Fuß lässt sich der Sprit Verbrauch fast stufenlos einstellen das gilt aber sowohl für V8 wie für R6.
Zuletzt noch 2 Dinge:
Der richtige Umbau von R6 auf V8 ist viel aufwändiger als allgemein gedacht
Leistungsverbesserung beim R6 ist aufwendiger und viel teurer als beim V8.
mfg
Michael
danke für die Vorstellung.
Egal ob ein V8 oder ein R6 Motor - Mustang bleibt Mustang.
Nur Du musst für Dich entscheiden, welcher der richtige Motor für Dich und Deine Fahrweise ist.
Aber von den geschilderten Spritverbäuchen darfst Du es nicht abhängig machen, denn diese Spritverbräuche sind nicht realistisch.
Die meisten Leute hier fahren ihre V8 Mustangs mit um die 15L, einige sogar deutlich darunter.
Denke kaum, das ein 6 Zyl. weniger brauchen wird.
Sogar mein 7L Motor genehmigt sich nicht viel mehr als 15L, so lange die Fahrweise "relativ normal ist".
Ja, mit dem rechten Fuß lässt sich der Sprit Verbrauch fast stufenlos einstellen das gilt aber sowohl für V8 wie für R6.
Zuletzt noch 2 Dinge:
Der richtige Umbau von R6 auf V8 ist viel aufwändiger als allgemein gedacht
Leistungsverbesserung beim R6 ist aufwendiger und viel teurer als beim V8.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





