FE 390 - Zündeinstellung und Leerlaufdrehzahl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 18:43
Hallo,
Beim Zündkerzenwechsel, stellte ich fest, dass alle 8 Kerzen stark verrusst waren und wechselte diese gegen Neue samt Zündkabel (die Zündkabel hatten noch einen Date Code "Motorcraft Sipcon 4D3", also etwa 30 Jahre alt). Offensichtlich war das Leerlaufgemisch viel zu fett eingestellt.
Die Zündung war im Leerlauf (ohne angeschlossene vacuum) auf 6° BTDC eingestellt und der Verteiler war mit Full Manifold Vacuum angeschlossen.
Frage: Was hat so ein Setup für einen Sinn?
Jetzt habe ich den Verteiler am Ported Vacumm am Vergaser angeschlossen und das Initial Timing auf 12° BTDC wie im Shop Manual empfohlen eingestellt. Gemessen am Ported Vacuum Anschluss, bekomme ich 0 Unterdruck im Leerlauf und ungefähr 22Hg bei 2000 rpm.
Die Leerlaufdrehzahl liegt bei 750 RPM und 600 mit dem eingelgten Gang (C6 Auto mit entrpechenden Ruck beim Gang einlegen). Das Leerlaufgemische habe ich dem Unterdruckmanometer eingestellt und bekomme max um die 17Hg Unterdruck. Laut Shop Manual sollte die Leerlaufdrehzahl allerding um die 500 RPM liegen aber an der Curb Idle Screw kann ich nicht weiter zu machen.
Wenn ich die Zündung früher einstelle, dreht der Motor schneller im Leerlauf und kann bis 25°BTDC einstellen für einen ruhigen Leerlauf allerding bei 1000 RPM. Wie gesagt, am Curb Idle Screw lässt sich keine niedrigere Drehzahl einstellen.
Frage: liegt das an der nicht originale Nockenwelle (siehe Daten unten)? Bei 17Hg Unterdruck im Leerlauf kann diese nicht so scharf sein, oder?
Zündverstellung ist derzeit so: 12° Initial, 38° bei 2000 davon (etwa 11° vacuum und 15 mechanisch).
Gruss
Laurent
Daten:
C6 transmission
Holley 3310-4 (4160 750 vac sec)
Verteiler Motorcraft 12127, MSD 6AL und Jacobs Ultra Coil, NGK WR5 (0,045 gap)
Original Block C6ME mit TRW Forged Pistons (übermass 0,030)
Original GT Köpfe und angegebene Verdichtungsverhältnis 9,3:1
Edelbrock Perform RPM Spinne 7105
Edelbrock Performer RPM Nockenwelle aus 1995 mit folgenden Eckdaten:
- Cam Timing Straight up 0°
- Cam Lift @ Cam Int .480 Ex. .490
- Duration @ 0.050 int 205° ex 220°
Beim Zündkerzenwechsel, stellte ich fest, dass alle 8 Kerzen stark verrusst waren und wechselte diese gegen Neue samt Zündkabel (die Zündkabel hatten noch einen Date Code "Motorcraft Sipcon 4D3", also etwa 30 Jahre alt). Offensichtlich war das Leerlaufgemisch viel zu fett eingestellt.
Die Zündung war im Leerlauf (ohne angeschlossene vacuum) auf 6° BTDC eingestellt und der Verteiler war mit Full Manifold Vacuum angeschlossen.
Frage: Was hat so ein Setup für einen Sinn?
Jetzt habe ich den Verteiler am Ported Vacumm am Vergaser angeschlossen und das Initial Timing auf 12° BTDC wie im Shop Manual empfohlen eingestellt. Gemessen am Ported Vacuum Anschluss, bekomme ich 0 Unterdruck im Leerlauf und ungefähr 22Hg bei 2000 rpm.
Die Leerlaufdrehzahl liegt bei 750 RPM und 600 mit dem eingelgten Gang (C6 Auto mit entrpechenden Ruck beim Gang einlegen). Das Leerlaufgemische habe ich dem Unterdruckmanometer eingestellt und bekomme max um die 17Hg Unterdruck. Laut Shop Manual sollte die Leerlaufdrehzahl allerding um die 500 RPM liegen aber an der Curb Idle Screw kann ich nicht weiter zu machen.
Wenn ich die Zündung früher einstelle, dreht der Motor schneller im Leerlauf und kann bis 25°BTDC einstellen für einen ruhigen Leerlauf allerding bei 1000 RPM. Wie gesagt, am Curb Idle Screw lässt sich keine niedrigere Drehzahl einstellen.
Frage: liegt das an der nicht originale Nockenwelle (siehe Daten unten)? Bei 17Hg Unterdruck im Leerlauf kann diese nicht so scharf sein, oder?
Zündverstellung ist derzeit so: 12° Initial, 38° bei 2000 davon (etwa 11° vacuum und 15 mechanisch).
Gruss
Laurent
Daten:
C6 transmission
Holley 3310-4 (4160 750 vac sec)
Verteiler Motorcraft 12127, MSD 6AL und Jacobs Ultra Coil, NGK WR5 (0,045 gap)
Original Block C6ME mit TRW Forged Pistons (übermass 0,030)
Original GT Köpfe und angegebene Verdichtungsverhältnis 9,3:1
Edelbrock Perform RPM Spinne 7105
Edelbrock Performer RPM Nockenwelle aus 1995 mit folgenden Eckdaten:
- Cam Timing Straight up 0°
- Cam Lift @ Cam Int .480 Ex. .490
- Duration @ 0.050 int 205° ex 220°