ÖL für Gesperrtes Dif welches ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
ckadettmarkus

ÖL für Gesperrtes Dif welches ?

Beitrag von ckadettmarkus »

Hallo

Welches Öl kommt in ein gesperrtes Differenzial stimmt es das es ein anderes sein muß wie in den nicht gesperrten ?

Danke schon mal

Markus
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: ÖL für Gesperrtes Dif welches ?

Beitrag von teeworks »

wüsst ich auch gern ob ein anderes reinmuss??

Normalerweise gehört API GL5 rein, relativ wurscht obs 75W140 oder 80W90 is, soweit ich weiß.


Hab aber laut VIN auch ein Sperrdiff, wär natürlich recht doof wenn das dann noch schneller verschleißt, es jault eh schon ein wenig

Apropos: was is, wenn man vermeintlich ein TracLoc hat (laut VIN), aber der Antrieb nur rechts nen streifen auf den asphalt malt? ...Ok ich hab nich vollgas gegeben und auch nur nen ganz kurzen 20cm strich gemalt weil dann die fahrbahn zu ende war , aber eigentlich müsste doch ein sperrdiff dann sofort sperren, oder nich? ...hat da evtl. jemand was ausgebaut, oder is es schrott, oder sollt ich mehr gas geben?

LG
der Flo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: ÖL für Gesperrtes Dif welches ?

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Markus,

es kommt darauf an, was für eine Sperre verbaut ist.

Eine normale Lamellensperre benötigt lediglich ein Fläschchen Sperrzusatz zum normalen GL-5 Öl dazu.

Genau so die Auburn Konus Sperre.

Ein Detroit Locker, Detroit Truetrack, Lock Right, usw. benötigen nichts besonderes, einfach das normale GL-5 Öl.


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: ÖL für Gesperrtes Dif welches ?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Flo,

ja, so eine org Sparre muss sofort sperren.

Wenn deine org. Sperre nicht mehr sperrt, dann sind die Lamellen verschlissen und müssen erneuert werden.

Dazu muss der Achsträger raus, und das Diff komplett zerlegt werden.

Danach muss Lagervorspannung, Laufspiel eingestellt und das Tragbild kontrolliert werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: ÖL für Gesperrtes Dif welches ?

Beitrag von teeworks »

....alter schwede, hab ich doch die katze im sack gekauft
Antworten

Zurück zu „Technik“