Vergaser tauschen/neu aber welchen nehmen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Vergaser tauschen/neu aber welchen nehmen?
Hallo,
aktuell habe ich auf meinem 289er einen Holley Vergaser mit der Kennzeichnung
Code:DOPF-9510-U
LIST-4548-S
022
Der Wagen ist ein 66er Coupe mit Automatik. Nun ist es leider so, dass der Vergaser einstelltechnisch am Ende ist, der Wagen läuft viel zu fett und am Vergaser wird auch Benzin überallhin verteilt.
Ein neuer/anderer Vergaser muss also her. Da ich mich leider nicht so sehr damit auskenne wollte ich Euch mal nach Rat fragen:
Neu vs gebraucht kaufenMöglichst wenig Umbauarbeiten, sollte auf die alte Ansaugbrücke passenPerformance ist nicht so wichtig, eher Cruisen/Sprit sparen
Viele Grüße,
Sibbie
aktuell habe ich auf meinem 289er einen Holley Vergaser mit der Kennzeichnung
Code:DOPF-9510-U
LIST-4548-S
022
Der Wagen ist ein 66er Coupe mit Automatik. Nun ist es leider so, dass der Vergaser einstelltechnisch am Ende ist, der Wagen läuft viel zu fett und am Vergaser wird auch Benzin überallhin verteilt.
Ein neuer/anderer Vergaser muss also her. Da ich mich leider nicht so sehr damit auskenne wollte ich Euch mal nach Rat fragen:
Neu vs gebraucht kaufenMöglichst wenig Umbauarbeiten, sollte auf die alte Ansaugbrücke passenPerformance ist nicht so wichtig, eher Cruisen/Sprit sparen
Viele Grüße,
Sibbie
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Vergaser tauschen/neu aber welchen nehmen?
Eigentlich `n guter Vergaser!
Carb. Primary Secondary Primary Secondary Pump
Carburetor Model CFM Renew Trick Needle Main Main Jet Metering Metering Nozzle Size,
Part No. No. Kit Kit & Seal Jet or Plate
R4548 4160 450 37-119 37-933 6-506 122-57 N/S N/S N/S N/S 0.031
Sicher, daß eine Überholung nicht mehr geht?
Heiner...
Carb. Primary Secondary Primary Secondary Pump
Carburetor Model CFM Renew Trick Needle Main Main Jet Metering Metering Nozzle Size,
Part No. No. Kit Kit & Seal Jet or Plate
R4548 4160 450 37-119 37-933 6-506 122-57 N/S N/S N/S N/S 0.031
Sicher, daß eine Überholung nicht mehr geht?
Heiner...
- Dirk 66
- Beiträge: 68
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:02
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang Hardtop Coupé 289 4V Bj.´66, BMW 530d touring, Honda Civic Hatchback Bj. ´89,
Hercules Ultra 80F Bj.´81
Re: Vergaser tauschen/neu aber welchen nehmen?
Hallo, das einfachste wäre, du würdest dir einen neuen Satz Dichtungen kaufen.Holley hat eine tolle HP, findet man alle Teile leicht. Die Grundeinstellung der Gemischschrauben ist 1,5 Umdrehungen offen,jeweils rechts und links, eine Anleitung zur Einstellung findest du auch hier im Forum.
Gruss,
Gruss,
Mustang The Unexpectable
ride it, love it or leave it
Dirk 66
ride it, love it or leave it
Dirk 66
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vergaser tauschen/neu aber welchen nehmen?
Hallo,
wer hat das denn erzählt, dass der Vergaser "einstelltechnisch am Ende" ist??
So ein Holley Vergaser ist recht simpel aufgebaut und mit wenigen Teilen wieder in "Neuzustand" zu bringen!
Genau das würde ich empfehlen - so ein Holley ist schier unkaputtbar.
mfg
Michael
wer hat das denn erzählt, dass der Vergaser "einstelltechnisch am Ende" ist??
So ein Holley Vergaser ist recht simpel aufgebaut und mit wenigen Teilen wieder in "Neuzustand" zu bringen!
Genau das würde ich empfehlen - so ein Holley ist schier unkaputtbar.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Vergaser tauschen/neu aber welchen nehmen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Schraubaer hat geschrieben:Eigentlich `n guter Vergaser!
Sicher, daß eine Überholung nicht mehr geht?
68GT500 hat geschrieben:wer hat das denn erzählt, dass der Vergaser "einstelltechnisch am Ende" ist??
So ein Holley Vergaser ist recht simpel aufgebaut und mit wenigen Teilen wieder in "Neuzustand" zu bringen!
Ja, das ist es ja. ICH bin mir hier überhaupt nicht sicher... Gesagt hat das der Typ, der mir letztes Mal ein paar Sachen repariert hat bevor ich zum TÜV bin. Hatte eigentlich schon den Eindruck, dass der Ahnung hatte...
@Schraubaer: vielen Dank für die Daten, die habe ich auf der HP von Holley wiedergefunden. Damit kann man ja super einfach die Ersatzteile suchen.
Momentan scheint mir das 37-119 Renew Kit Carburetor Rebuild Kit ein guter Anfang zu sein...
So etwas kann man doch sicher mit etwas handwerklichem Geschick selber machen, oder?
Viele Grüße,
Martin
Schraubaer hat geschrieben:Eigentlich `n guter Vergaser!
Sicher, daß eine Überholung nicht mehr geht?
68GT500 hat geschrieben:wer hat das denn erzählt, dass der Vergaser "einstelltechnisch am Ende" ist??
So ein Holley Vergaser ist recht simpel aufgebaut und mit wenigen Teilen wieder in "Neuzustand" zu bringen!
Ja, das ist es ja. ICH bin mir hier überhaupt nicht sicher... Gesagt hat das der Typ, der mir letztes Mal ein paar Sachen repariert hat bevor ich zum TÜV bin. Hatte eigentlich schon den Eindruck, dass der Ahnung hatte...
@Schraubaer: vielen Dank für die Daten, die habe ich auf der HP von Holley wiedergefunden. Damit kann man ja super einfach die Ersatzteile suchen.
Momentan scheint mir das 37-119 Renew Kit Carburetor Rebuild Kit ein guter Anfang zu sein...
So etwas kann man doch sicher mit etwas handwerklichem Geschick selber machen, oder?
Viele Grüße,
Martin
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 10:26
Re: Vergaser tauschen/neu aber welchen nehmen?
Hallo Martin,
es gibt im Nachbarforum sehr gute Anleitungen von Hans-Jörg (Mütze) zu diversen Vergaser-Überholungen, unter anderem auch einem Holley. Gib mir mal per PN Deine Email-Adresse, dann schicke ich Dir die .pdfs zu...
grüße, Torsten
es gibt im Nachbarforum sehr gute Anleitungen von Hans-Jörg (Mütze) zu diversen Vergaser-Überholungen, unter anderem auch einem Holley. Gib mir mal per PN Deine Email-Adresse, dann schicke ich Dir die .pdfs zu...
grüße, Torsten
- Blackplater
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200
Re: Vergaser tauschen/neu aber welchen nehmen?
Da ist wirklich nichts dabei einen Vergaser zu überholen. Hab das auch selber gemacht, obwohl ich davor noch nie nen Veraser in der Hand hatte. Läuft seitdem prima und lässt sich gut einstellen. Die Anleitungen aus dem Nachbarforum sind da definitiv ne gute Hilfe, haben mir auch geholfen.
Ben
Ben
Grüße, Ben
My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

Re: Vergaser tauschen/neu aber welchen nehmen?
Ok, das macht Mut. Ich habe mir jetzt das 37-119 Überhol- kit bestellt.
40 Dollar sind ja mal einen Versuch wert.
40 Dollar sind ja mal einen Versuch wert.