
Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
Hi Ich wusste nicht wie ich die Überschrift gestalten soll.Also ich habe mal eine Frage
Verbaut ist:Ich habe eine Hydraulische Kupplung (MC Leod) mit neuen Dichtungen.Als Kupplung habe ich eine neue Centerforce verbaut. Und ein 5 Gang Getriebe dient als Antrieb. Zu meinem Phänomen :Es geht eigentlich alles 100% aber wenn ich mehrere Kilometer (sagen wir ab 50km) im 5 Gang fahre und dann die Kupplung trete geht sie viel schwerer wie normal.Wenn ich sie einmal gedrückt habe ist wieder alles wie vorher. Könnte noch Luft im System sein (die Kupplung war eh beschissen zu entlüften) ?Oder woran könnte es vielleicht noch liegen. Danke

Gruß Basti
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
Hi Basti,das dürfte ein Problem vom Hydraulischen Ausrücklager selbst zu sein !Die von Dir verbaute McLeod Lösung füllt ganze Web Foren mit ihren Problemen.Niemals würde ich so was in meinem Auto einbauen - wenn das kaputt geht ist Dein Tag beendet und der ADAC kann Dich heimbringen. Die org. Ford Gestängelösung ist zwar fern von Perfektion, lässt Dich aber selten in Stich und kann ohne großen Aufwand repariert und optimiert werden.Ist zwar keine Lösung für das Problem, aber ein Denkansatz für den Ersatz. mfgMichael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
Guten Morgen Michael Das das System nix taugt weiß ich auch
ABER Es ist halt verbaut, ich würde es auch nicht freiwillig nachrüsten.Ich habe ja schon beim Einbau der neuen Kupplung einen Haufen Stress gehabt. Dabei musste ich das Ausrücklager abdrehen weil es immer auf die Kupplung drückte und die Dichtungen mussten auch getauscht werden weil sie vom Kupplungsstaub angegriffen waren ;( .Ich sag mal so, gerade funktioniert ja alles aber die Frage ist wie lange....Umbau auf original oder ein System wo funktioniert wäre bestimmt sinnvoll.Was sollte man da am besten nehmen - beim Tremec 5 Gang.Oder anderes gefragt - nach was für Teilen sollte ich Ausschau halten (gibt es so was als Set neu). Schönen Sonntag.

Gruß Basti
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
Ich beschäftigte mich kurz mit dem Umrüst Gedanken da meine Kupplung mit Original Gestänge so schwer zu treten war, Die Kosten von 350,-€ für einen Umrüst kit mißfielen mir, und die 14 Tage Wartezeit von den Herstellern aus den USA fand ich Doof, und in D wird der selbe Sumpf für 800,-€ angeboten Rechersche im Netz, der Landrover Defender hat Geber und Nehmerzylinder die mit wenig umbaumaßnahmen in den Mustang passen (45,-€ zusammen) Stahlflex Leitung nochmal 50,-€ und alle Teile zum Umbau die Kaufteile sind, sind vorhanden.Was dan noch gebaut werden müsste währe die Verschraubung an der Spritzwand, eine Hebel zwischen Geber zylinder und Bremspedal, eine Zylinder halterung am Getriebe, und eine Verbindung zwischen Zylinder und Original kupplungswippe, Alle 4 teile vom Schwierigkeitsgrat Selberfeilen.wer die Kupplung selber tauschen kann, ist von den fähigkeiten die benötigt werden echt dicht bei der Sache um sich da was selber zu bauen.GrüßeMarkus Unimog Hydraulik Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
Hi Gude Markus :)Wenn du dein Originalgestänge raus haust - nehme ich es Dir ab
))

Gruß Basti
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
Ei ich habe doch das original Gestänge modifiziert und binn jetzt glücklich, Die Brocken sind im Netz garnicht so teuer. GrüßeMarkus Netzbrocken Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
Schade, ich dachte du willst es los werden
.Was haltet ihr von diesen Kabelsystem zum nachrüsten - kann das was ?Diese Systeme gibt es ja schon für ein paar $$. Laut Anzeige wären sie schnell und einfach zu installieren.Oder lieber suchen und ein originales Gestänge aufzutreiben.

Gruß Basti
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
@ Basti °!Ich weis ja nicht was gerade verbaut ist, warscheinlich ist der nemerzylinder ringförmig um die Getriebe Eingangswelle drumrum, und wird mit Stahlflex Leitungen angsteuert. also als ersatz des Ausrücklagers. Du bräuchtest ja noch ein Ausrücklager und die Kupplungswippe, und vieleicht auch das Böckchen was die Wippe zum wippen bringt, den das Seil geht direkt an die original Kupplungswippe und wird weiter hinten irgendwie am Getriebegehäuse befestigt. GrüßeMarkus aus dem Land der 3 Kupplungsmöglichkeiten Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
willeinenmustang hat geschrieben:Schade, ich dachte du willst es los werden
.Was haltet ihr von diesen Kabelsystem zum nachrüsten - kann das was ?Diese Systeme gibt es ja schon für ein paar $$. Laut Anzeige wären sie schnell und einfach zu installieren.Oder lieber suchen und ein originales Gestänge aufzutreiben.Das POTTHÄSSLICHE KABEL???? jetzt kommen wir vom Regen in die Traufe ..... Es ist doch immer wieder erschreckend, das viele dieser teuren, sogenannten "Verbesserungen" die Ursache von viel gravierenderen Problemen sind.Alle Teile der org. Kupplungsbetätigung kannst Du heute noch kaufen. --> Ende vom Problem.mfgMichael

Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Kupplungspedal nach langer Fahrt einmal schwer ....
Ok Michael Kabel ist auch raus
) ich habe es Versanden !Danke Dann erstelle ich mal einen Suche - Tread

Gruß Basti