Edelbrock 1406 undicht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Wanne
Beiträge: 153
Registriert: Di 31. Aug 2010, 00:29
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe

Edelbrock 1406 undicht

Beitrag von Wanne »

Hallo Leute,mein Edelbrock 1406 Vergaser ist auf der Fahrerseite am Gasgestänge undicht. Meine Frage ist, kann ich die Welle nach entfernen des restlichen Gestänges und der Drosselklappen einfach heraus ziehen oder muss ich da was beachten? Und wie sind die Wellen abgedichtet, sitzt dort einfach nur ein O-Ring? Zu den Wellen gibts irgendwie nur wenig Infos.Freue mich auf eure Hilfe =)GrußSven
Good looking from far, but far from good looking!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Edelbrock 1406 undicht

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Sven,das ist die Auswirkung, nicht die Ursache.bei dem Vergaser ist wahrscheinlich der Schwimmerstand zu hoch eingestellt, so das unvergaster Sprit aus den Venturis auf die Drosselklappe tropft.Der läuft - natürlich - seitlich heraus.Aber wie gesagt, kein Problem des "Gasgestänges"mfgMichael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Wanne
Beiträge: 153
Registriert: Di 31. Aug 2010, 00:29
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe

Re: Edelbrock 1406 undicht

Beitrag von Wanne »

Hey Michael,Vielen Dank für den Tipp! Könnte zu Problem Nr. 2 passen. In heißem Zustand ist er seit der Leckage sehr schlecht angesprungen. Also Vergaser auf, alles einstellen fertig!^^Danke dankeGruß Sven
Good looking from far, but far from good looking!
Benutzeravatar
Wanne
Beiträge: 153
Registriert: Di 31. Aug 2010, 00:29
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe

Re: Edelbrock 1406 undicht

Beitrag von Wanne »

So, hab das Ding gerade auseinander gebaut. Die Schwimmer sind beide genau bei 9mm, so wie es sein soll. Das war es also nicht.Ich hab vor wenigen Wochen übrigens von einer elektrischen zurück auf die mechanische Kraftstoffpumpe gewechselt. Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, ob die Kraftstoffdrücke so unterschiedlich sind, dass sich das dadurch bemerkbar gemacht hat.Ich denke ich baue erstmal wieder alles zusammen, stimm den Vergaser neu ab und guck was passiert.Jemand noch eine bessere Idee?GrußSven
Good looking from far, but far from good looking!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Edelbrock 1406 undicht

Beitrag von Schraubaer »

Wie alt ist denn die Gasfabrik? Vielleicht braucht die mal ein neues Schwimmernadelventil? Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Wanne
Beiträge: 153
Registriert: Di 31. Aug 2010, 00:29
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe

Re: Edelbrock 1406 undicht

Beitrag von Wanne »

Das Ding hat erst 2 Jahre auf dem Buckel. Ich werd die Ventile heute austauschen und dann mal nachsehen. Eventuell hab ich sie durch einen zu hohen Kraftstoffdruck kaputt gemacht. Der Edelbrock soll ja nicht mehr als 6psi bekommen.Ich probiers mal aus
Good looking from far, but far from good looking!
Antworten

Zurück zu „Technik“