Die Suche ergab 150 Treffer

von abfa
Do 31. Jul 2025, 10:37
Forum: Technik
Thema: Elektrische Vakuumpumpe im ’67er Mustang – Erfahrungen?
Antworten: 3
Zugriffe: 279

Elektrische Vakuumpumpe im ’67er Mustang – Erfahrungen?

Hallo zusammen, ich fahre einen 1967er Mustang mit Scheibenbremsen vorne und Trommeln hinten. Zur Unterstützung der Bremskraft habe ich bereits einen Vakuum-Canister verbaut. Jetzt überlege ich, zusätzlich eine elektrische Vakuumpumpe – konkret die Leeds VP002 – zu installieren, um das Vakuum-Niveau...
von abfa
So 29. Jun 2025, 12:07
Forum: Technik
Thema: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat
Antworten: 26
Zugriffe: 1507

Re: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat

Hi, läuft augenscheinlich deutlich ruhiger, oder? Jetzt baust du noch ein neues PCV Ventil ein und schaust, das der Schlauch zum Vergaser frei ist und ob die Öldämpfe verschwinden. Okidoki werde ich prüfen und allenfalls ein neues kaufen. Das Problem ist immer das wo soll ich es kaufen. Ich bin von...
von abfa
Sa 28. Jun 2025, 23:44
Forum: Technik
Thema: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat
Antworten: 26
Zugriffe: 1507

Re: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat

Hi, läuft augenscheinlich deutlich ruhiger, oder? Jetzt baust du noch ein neues PCV Ventil ein und schaust, das der Schlauch zum Vergaser frei ist und ob die Öldämpfe verschwinden. Okidoki werde ich prüfen und allenfalls ein neues kaufen. Das Problem ist immer das wo soll ich es kaufen. Ich bin von...
von abfa
Sa 28. Jun 2025, 15:10
Forum: Technik
Thema: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat
Antworten: 26
Zugriffe: 1507

Re: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat

Hi Fabian, ganz ehrlich, das sieht mir stark nach ,,Magerruckeln" aus. Dreh mal die Standgasgemisch Schrauben vorne am Vergaser je eine halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn raus. Gib uns danach bitte noch mal Rückmeldung, ob und wie sich der Motorlauf verändert hat. Hi Mario Habe das gemach...
von abfa
Fr 27. Jun 2025, 23:49
Forum: Technik
Thema: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat
Antworten: 26
Zugriffe: 1507

Re: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat

Was meint ihr zu einem Vacuum Canister
von abfa
Fr 27. Jun 2025, 17:57
Forum: Technik
Thema: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat
Antworten: 26
Zugriffe: 1507

Re: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat

Ein Spezialist führt bei einem Problem in diese Richtung erstmal u.a. eine Kompressionsmessung und einen Druckverlusttest durch. Dann hast Du eine Indikation welche Komponenten evtl. betroffen sind. Alles andere in diesem Zustand ist Glaskugellesen. Ein niedriger Vakuumwert kann verschiedene Ursach...
von abfa
Fr 27. Jun 2025, 15:12
Forum: Technik
Thema: V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat
Antworten: 26
Zugriffe: 1507

V8 289 – Motorrevision oder Austausch? Brauche euren Rat

Hallo zusammen Ich war kürzlich bei meinem Mustang-Spezialisten wegen meines 289er V8 (Baujahr '67). Leider gab es dabei einige ernüchternde Diagnosen: Abgaswerte: Extrem hoch – rund 1100 ppm pro Seite, was deutlich über dem Normalwert liegt. Motorlauf: Deutlich spürbares Wackeln/Vibrieren, vor alle...
von abfa
Fr 16. Mai 2025, 13:20
Forum: Small Talk
Thema: Frage zur Bremskraft beim Mustang 1967 mit Bremskraftverstärker
Antworten: 3
Zugriffe: 366

Frage zur Bremskraft beim Mustang 1967 mit Bremskraftverstärker

Hallo zusammen, ich fahre einen Ford Mustang Baujahr 1967 mit Bremskraftverstärker und habe eine Frage zum Bremsverhalten. Die Bremse funktioniert grundsätzlich gut, aber sie verhält sich nicht immer gleich, und ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist. Zum Beispiel: Wenn ich langsam fahre, etwa ...
von abfa
Di 2. Jul 2024, 21:25
Forum: Technik
Thema: Kuehlmitteltemperatursensor Testen
Antworten: 5
Zugriffe: 671

Re: Kuehlmitteltemperatursensor Testen

Super danke für eure Antworten. Werde das bald mal checken.
von abfa
Mo 1. Jul 2024, 22:51
Forum: Technik
Thema: Kuehlmitteltemperatursensor Testen
Antworten: 5
Zugriffe: 671

Re: Kuehlmitteltemperatursensor Testen

Hehheeh das mit dem Ausschlag ist mir klar. Sorry für die Unklarheit.
Kannst du mir kurz erklären was ich wie genau machen muss.
Soll ich das Kabel bei Sensor lösen?

Zur erweiterten Suche